PresseKat - KEMP ESP erhöht Sicherheit für internetfähige Microsoft-Anwendungen

KEMP ESP erhöht Sicherheit für internetfähige Microsoft-Anwendungen

ID: 871241

KEMP Technologies integriert Edge Security Pack (ESP) in LoadMaster-Reihe

(PresseBox) - Nach der Abkündigung von TMG ergänzt KEMP Hardware-basierte und virtualisierte LoadMaster um Sicherheitsfunktionen für internetfähige Microsoft-Anwendungen, inklusive clientseitiger Vor-Authentifizierung und Single-Sign-on
KEMP Technologies integriert ab sofort im Rahmen des aktuellen Produkt-Updates die Application-Layer-Firewall "Edge Security Pack (ESP)" in ihre Load Balancer-Reihe LoadMaster. Der Load-Balancing-Spezialist reagiert damit auf Microsofts Entscheidung, den Vertrieb des Forefront Threat-Management-Gateway (TMG) einzustellen. Mit ESP ergänzt KEMP das Feature-Set seiner bestehenden LoadMaster-Reihe, die als Appliance oder virtualisierte Server-Load-Balancer erhältlich ist, um eine weitere Sicherheitsfunktion für internetfähige Microsoft-Anwendungen wie Exchange. Unternehmen können so ihre geschäftskritischen IT-Infrastrukturen vor unerlaubtem Zugriff aus dem Internet schützen.
KEMP ESP bietet eine vorgelagerte Authentifizierung am Endpunkt. Dafür wird an der Lastverteilungslösung der Active Directory-Verzeichnisdienst verwendet, um Workload-Server vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Mit ESP lassen sich LoadMaster so konfigurieren, dass nur Webadressen (URLs) an die Server weitergegeben werden, die auf geprüfte Verzeichnisse verweisen. So erhalten Enterprise-Anwendungen eine neue Schutz- und Validierungsebene. Zudem beinhaltet ESP Persistent Logging und Reporting sowie ein echtes Single-Sign-On, sprich den Zugang zu mehreren Anwendungen mit einem einzigen Passwort. So hat beispielsweise ein Anwender, der über ein einzelnes LoadMaster-System auf einen Exchange-Server zugreift, gleichzeitig Zugang zu SharePoint und anderen Workloads, wenn diese Teil einer Single-Sign-On-Gruppe sind.
Kostenloses Upgrade für Kunden mit Support-Vertrag
Das KEMP ESP ist Teil der jüngsten LoadMaster Firmware-Version. Bestandskunden mit einem aktiven Support-Vertrag, die ihre Load Balancer nach dem 1. Januar 2012 gekauft haben, erhalten das Upgrade kostenfrei. Die LoadMaster-Appliances benötigen für das ESP ein Hardware-Upgrade. Die Nutzer virtueller LoadMaster müssen lediglich eine neue Version herunterladen und neu installieren. Für Fragen zur Abwicklung steht das Serviceteam per E-Mail bereit: germany(at)kemptechnologies.com





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Social Collaboration in Europa: Deutschland hinkt hinterher, Anbieter müssen Sicherheitsbedenken adressieren Erhöhte Unternehmensproduktivität mit der neuen Panda Cloud Office Protection
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.05.2013 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 871241
Anzahl Zeichen: 2414

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hannover



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KEMP ESP erhöht Sicherheit für internetfähige Microsoft-Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KEMP Technologies (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KEMP intensiviert Kooperation mit Cisco ...

Das KEMP LoadMaster-Betriebssystem managt und optimiert anwendungsorientiert den Layer-7 Datenverkehr innerhalb des Cisco UCS-Hochleistungs-Betriebssystems - und verbessert so Leistungsfähigkeit und Verfügbarkeit von Unternehmensanwendungen ...

KEMP präsentiert erstmals Edge-Security-Pack ...

KEMP Technologies präsentiert auf der CeBIT erstmals, noch vor dem offiziellen Launch, das neue Feature "Edge Security Pack (ESP)". Der Load-Balancing-Spezialist reagiert mit dieser Application-Layer-Firewall auf Microsofts Entscheidung, ...

Alle Meldungen von KEMP Technologies