Praxis - Klasse! Jugendliche mit wenig Aussicht auf Ausbildungsplatz in den Beruf bringen
Neues Projekt im Programm gegen Jugendarbeitslosigkeit
(PresseBox) - Mit einem neuen Projekt will die Region Hannover benachteiligten jungen Menschen den Weg in den Beruf ebnen. Dazu werden Schülerinnen und Schüler mit einem schwachen oder gar keinem Hauptschulabschluss ein Jahr lang auf die Ausbildung vorbereitet - mit Unterricht in Berufsbildenden Schulen und Praxistagen in Betrieben. Die Region Hannover finanziert das Projekt über vier Jahre mit 808.000 Euro aus dem neuen Programm gegen Jugendarbeitslosigkeit.
In einem Pressegespräch am
Mittwoch, 15. Mai 2013, um 11 Uhr,
im Haus der Region, Raum N 003,
Hildesheimer Straße 18, Hannover
wird das Projekt "Praxis - Klasse" vorgestellt. Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
- Ulf-Birger Franz, Dezernent für Wirtschaft, Verkehr und Bildung, Region Hannover;
- Heinz Orlob, stellv. Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Hannover;
- Michael Sternberg, Leiter der Berufsbildenden Schule 6 der Region Hannover;
- Dr. Uwe Specht, Leiter des Fachbereichs Schulen, Region Hannover.
Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich zu dem Termin eingeladen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.05.2013 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870421
Anzahl Zeichen: 1293
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Praxis - Klasse! Jugendliche mit wenig Aussicht auf Ausbildungsplatz in den Beruf bringen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Jede Menge Infos und Tipps, Fachforen und Impulse für den beruflichen Neustart oder Wiedereinstieg: Bei der FrauenBerufsBörse am Donnerstag, 9. November, im Regionshaus dreht sich alles um Bildung, Familie und Job. Von 8.30 bis 12.30 Uhr ist Progra ...
Die Region Hannover, die Gewerkschaft ver.di, die Regiobus Hannover GmbH und der Betriebsrat haben heute in einer Erklärung bekräftigt, sich weiter gemeinsam für die bestmögliche Wirtschaftlichkeit des Verkehrsunternehmens einsetzen zu wollen - b ...
Alte Denkmuster verlassen, Stereotypen entlarven, kreative Strategien entwickeln ? darum geht es im Fach-Forum Vereinbarkeit für Personalführungskräfte und Unternehmerinnen und Unternehmer. Wie leben und arbeiten wir in Zukunft? Wie gelingt es, mi ...