PresseKat - WSW-Aufsichtsrat bestätigt Mitglieder von Vorstand und Geschäftsführung im Amt

WSW-Aufsichtsrat bestätigt Mitglieder von Vorstand und Geschäftsführung im Amt

ID: 870419

(PresseBox) - Der Aufsichtsrat der WSW hat auf seiner letzten Sitzung Andreas Feicht, Markus Schlomski, Peter Storch und Wolgang Herkenberg in ihren jeweiligen Funktionen in Vorstand und Geschäftsführung der WSW-Gesellschaften für weitere fünf Jahre - bis Ende 2018 - bestätigt. Demnach ist Andreas Feicht weiterhin Vorstandsvorsitzender der WSW Energie & Wasser AG sowie Vorsitzender der Geschäftsführung der WSW mobil GmbH und der WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH. Markus Schlomski bleibt Arbeitsdirektor in allen drei Gesellschaften. Peter Storch wurde genauso als Vorstandsmitglied der WSW Energie & Wasser AG bestätigt, wie Wolgang Herkenberg als Mitglied der Geschäftsleitung der WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH. Dr. Johannes Slawig, Aufsichtsratsvorsitzender der WSW, lobte die Kontinuität der Zusammenarbeit: "Wir wollen den einmal eingeschlagenen Weg in allen Sparten des Unternehmens fortsetzen."



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  VKU präsentiert integriertes Energiemarktmodell im Kraftwerksforum / Gesicherte Leistung braucht einen Wert! Lapp und FPE Fischer auf der Intersolar: Innovation und Anwenderfreundlichkeit - EPIC® SOLAR MAP SET für Intersolar Award 2013 nominiert
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.05.2013 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870419
Anzahl Zeichen: 920

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wuppertal



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WSW-Aufsichtsrat bestätigt Mitglieder von Vorstand und Geschäftsführung im Amt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wuppertal: Seilbahn ist möglich ...

Im Rahmen des Strategieprozesses Wuppertal 2025, wurde eine kühne Idee geboren: Der Bau einer Seilbahn in der Elberfelder Südstadt. Sie sollte, so die Überlegungen, für eine bessere Anbindung der Universität und der Südhöhen sorgen. Die Wuppe ...

WSW investieren in Fernwärme ...

Die Wuppertaler Stadtwerke investieren weiter in eine umweltfreundliche Energie-und Wärmeversorgung in Wuppertal. Die bereits bestehende und sehr erfolgreiche Fernwärmeerzeugung im Müllheizkraftwerk der AWG wird weiter ausgebaut, um auch die Tala ...

Alle Meldungen von WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH