Gorleben geeigneter Standort für Atommüll
Gorleben geeigneter Standort für Atommüll
(pressrelations) -
Für die Atomwirtschaft ist Gorleben ein geeigneter Standort für den Atommüll. Ralf Güldner, der Präsident des Deutschen Atomforums, sagte im Bayerischen Rundfunk (Bayern 2, radioWelt am Morgen): "In Gorleben wurde viel Geld, viel Zeit, aber auch viel technisch-wissenschaftliche Arbeit investiert und bisher spricht nichts gegen eine Eignung Gorlebens."
Güldner begrüßte, dass Gorleben von der neuen Standort-Suche nicht ausgeschlossen wurde, denn die Atomwirtschaft hat bislang rund 1,6 Milliarden Euro in die Erkundung des Salzstockes investiert. Mehrkosten, die durch die Suche nach anderen Lagerstätten entstehen, wollen die Konzerne aber nicht übernehmen. "Wenn wir nicht zahlen, muss sich der Bund natürlich überlegen, wer dann in Frage kommt. Und ich kann mir durchaus vorstellen, dass es dann am Steuerzahler hängen bleibt." Die Atomindustrie prüft derzeit die Rechtslage. Die Entscheidung über die endgültige Lagerstätte für den Atommüll soll erst im Jahr 2031 fallen.
Pressekontakt: presse(at)br.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:PresseKontakt / Agentur:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.05.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870333
Anzahl Zeichen: 1240
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Wirtschafts- und Politikwissenschaftler warnen vor einer "Überfokussierung" auf die Jugendarbeitslosigkeit: Mit Zahlangaben von 50 Prozent und mehr werde ein "Alarmismus" erzeugt und vom eigentlichen Problem der Wirtschafts- un ...
Die ARD lässt in Form von fünf Sondersendungen die letzten 50 Jahre der Fußball-Bundesliga Revue passieren. Das Bayerische Fernsehen wiederholt die Dokumentationsreihe ab dem 22. Juli 2013 im Sommerprogramm.
Die schönsten Szenen, spannendst ...
Bei der Rundfunkratssitzung in Nürnberg sagte der Intendant des Bayerischen Rundfunks Ulrich Wilhelm: "Die Planungen für den Franken-Tatort kommen sehr gut voran."
"Gegen Ende des Jahres können wir das neue Ermittlerteam und K ...