PresseKat - Lebensmittel, Medizin,Chemie, Pharma:

Lebensmittel, Medizin,Chemie, Pharma:

ID: 870087

IPC mit Sicherheitsglas, Gestensteuerung und Edelstahl!

(firmenpresse) - Die SOREDI Touch Systems GmbH, Fürstenfeldbruck, stellt als Technologieführer bei Industrie-Computern mit Gestensteuerung den neuen SH 15 Steelpower vor. Mit einem kapazitiven Touch-Panel hinter fünf Millimeter starkem Panzerglas, Sensortasten und einem spritzgeschützten Edelstahlgehäuse mit Schutzfaktor IP 67K entspricht der SH15 Steelpower höchsten Anforderungen in der Lebensmittel-Verarbeitung, Medizin, Chemie oder Pharma-Industrie.
Wo höchste Hygiene herrschen muss, spielt der SH15 Steelpower seine Trümpfe aus: Eine fünf Millimeter starke Glasfront, fest verbunden mit einem Gehäuse aus V2A-Edelstahl mit dicht gekapselter Steckerleiste auf der Rückseite, trotzt aggressiven Desinfektionsmitteln ebenso wie Spritzwasser und Dampf. Sensorknöpfe und Gestensteuerung des kapazitiven Touch-Panels lassen sich mit Handschuhen bedienen - die Empfindlichkeit kann stufenlos angepasst werden. Damit eignen sich die Geräte zur lückenlosen Rückverfolgung, für die Rezepturkontrolle und Verwiegung, die Ansicht und Eingabe von Patientendaten oder die Steuerung von Produktionsmaschinen.
Das Farb-TFT-Display mit 15 Zoll Bildschirmdiagonale liefert dank LED-Hinterleuchtung bis 400cd/m2 kontraststarke Bilder in XGA-Auflösung (1024 x 780). Selbst bei schwierigen Lichtverhältnissen bietet es hervorragende Grafik-Eigenschaften und optimale Lesbarkeit. Eine innovativ gesteigerte Durchsichtigkeit des LCD-Panels ergibt 20 Prozent mehr Helligkeit, als übliche Einheiten.
Die "inneren Werte" versprechen Zukunftssicherheit: Eine energiesparende AMD DualCore-Architektur arbeitet mit 2x1 GHz Taktfrequenz und 2 GB RAM Speicher. Neben einem extrem schlanken und leichten Gehäusedesign ermöglicht die Architektur einen lüfterlosen Betrieb. Ein integrierter ATI Radeon Grafik-Chip sorgt für höchste Grafikleistungen - zum Beispiel für fließende Wiedergabe von Videos in Full HD-Qualität oder die kontrastreiche Darstellung von Röntgenbildern. Für die unterschiedlichen industriellen Einsatzbereiche bietet der IPC SH15 Steelpower umfangreiche Optionen - von der Dual-Funkantenne über Bewegungssensoren bis zu Scannern, integrierten Legic- oder UHF-Lesern zur Paletten-Identifikation.




Das komplett geschlossene Edelstahlgehäuse wurde durch eine Steckleistenabdeckung und Kabeldichtungen gegen Eindringen von Staub, Nebel und Feuchtigkeit geschützt und entspricht den Schutzklassen IP67K. Das projektive Touch-Panel, das von 5 Millimeter starkem Panzerglas geschützt wird, liegt vor dem Display. Durch diese Bauweise werden Abnutzungserscheinungen ausgeschlossen. Mechanische Einflüsse wie Schock und Vibration werden wirksam abgefangen. SH15 Steelpower arbeitet in Temperaturen von -35 bis +45 Grad Celsius und eignet sich damit auch für Tiefkühlbereiche.
Als Betriebssystem stehen Windows 7 und Windows Embedded Standard 7 ebenso wie Windows XP oder Windows Embedded Standard 2009 zur Wahl.


Bildrechte: SOREDI touch systems GmbH, Fürstenfeldbruck

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über SOREDI Touch Systems
Die SOREDI touch systems GmbH in Fürstenfeldbruck bei München ist ein weltweiter Technologieführer bei Industrie-Computern. Die Spezialisten für Entwicklung, Fertigung, Vertrieb und Wartung von IPC verfügen über 20 Jahre Erfahrung, die unter anderem bei Branchengrößen wie DLoG gesammelt wurden. Das modular aufgebaute Produktprogramm eignet sich für den stationären und mobilen Einsatz in rauer Umgebung und wird für Aufgaben in Logistik, Fertigung und Prozessindustrie kundenspezifisch konfiguriert. Schlanke Strukturen in Produktentwicklung und Fertigung sichern den Einsatz neuester Technologien, die extrem hohe Anforderungen erfüllen. Damit erreichen die Anwender mehr Effizienz und Geschwindigkeit in industriellen Prozessen bei hoher Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit der Gesamtlösungen.
Der Gründer und Geschäftsführer von SOREDI touch systems, Alfons Nüßl, ist zugleich Geschäftsführer der SOREDI Software GmbH, einem Anbieter von CAD/CAM-, EDM- und DNC-Lösungen.



PresseKontakt / Agentur:

hightech marketing e. K.
Verena Maedler
Innere Wiener Straße 5
81667 München
verena.maedler(at)hightech.de
089/4591158-0
http://www.hightech.de



drucken  als PDF  an Freund senden  WORTMANN AG Storage Webcast hochfrequentiert SEA-Technologie camato überzeugt Flaconi
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.05.2013 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 870087
Anzahl Zeichen: 3056

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alfons Nüßl
Stadt:

Fürstenfeldbruck


Telefon: +49 (0) 8141/ 36 357 98

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lebensmittel, Medizin,Chemie, Pharma:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SOREDI Touch Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Intelligente Staplerterminals ...

Mit den Staplerterminals der Serien SH und SH blackline eröffnet die SOREDI touch systems GmbH, Technologieführers bei IPC mit Multitouch-Bedienung, den Anwendern durch neue Prozessormodule den Einsatz von Windows-Betriebssystemen in Funknetzwerken ...

Datalogic übernimmt SOREDI touch systems ...

Die Datalogic S.p.A. mit Sitz in Bologna, weltweit führender Anbieter von Lösungen zur automatischen Datenerfassung und Prozessautomatisierung, übernimmt die gesamten Geschäftsanteile der SOREDI touch systems GmbH, Olching. Bereits im Februar hat ...

Handhelds oder Staplerterminals? ...

Die SOREDI touch systems GmbH, Technologieführer bei IPC mit Multitouch-Bedienung, stellt in Halle 7 an Stand 7C23 auf der LogiMAT 2017 die Logistik-Tablets der Zukunft vor: Die TaskBooks SH7 und SH10 unter Windows ersetzen dank modularer Bauweise s ...

Alle Meldungen von SOREDI Touch Systems GmbH