sgleich: Weimar soll Gejammer einstellen und endlich handeln (pressrelations) - r soll Gejammer einstellen und endlich handeln
"Das jahrelange Gejammer des Finanzministers über den Länderfinanzausgleich muss ein Ende haben", fordert die finanzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sigrid Erfurth. "Die aktuellen Äußerungen des Finanzministers sind nur die letzten Takte eines Klagelieds über den LFA, das Weimar nun schon seit Jahren anstimmt." Der Finanzminister habe sich angewöhnt, jedes der vielen Löcher im Landeshaushalt und jede neue Rekordverschuldung mit den Zahlungen Hessens in den Länderfinanzausgleich in Zusammenhang zu bringen.
"Diese Ausrede zieht nicht mehr."
DIE GRÜNEN erinnern daran, dass Weimar an den Verhandlungen über die veränderten Spielregeln des LFA selbst maßgeblich beteiligt war. Als dieser Kompromiss 2005 in Kraft trat, sei er von der hessischen Landesregierung durchaus unterstützt worden. "Seither hat sich - offensichtlich auch aus Sicht des Finanzministers - herausgestellt, dass sein damaliges Verhandlungsergebnis den Interessen Hessens schadet."
"Weimar muss sich nun fragen lassen, was er dazu beigetragen hat, eine abgestimmte Strategie der Geberländer zu entwickeln. Wir fordern ihn im Interesse Hessens auf, umgehend neue Verhandlungen vorzubereiten, um den Ländefinanzausgleich in vernünftige Bahnen zu lenken."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
"Das jahrelange Gejammer des Finanzministers über den Länderfinanzausgleich muss ein Ende haben", fordert die finanzpolitische Sprecherin der Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Sigrid Erfurth. "Die aktuellen Äußerungen des Finanzministers sind nur die letzten Takte eines Klagelieds über den LFA, das Weimar nun schon seit Jahren anstimmt." Der Finanzminister habe sich angewöhnt, jedes der vielen Löcher im Landeshaushalt und jede neue Rekordverschuldung mit den Zahlungen Hessens in den Länderfinanzausgleich in Zusammenhang zu bringen.
"Diese Ausrede zieht nicht mehr."
DIE GRÜNEN erinnern daran, dass Weimar an den Verhandlungen über die veränderten Spielregeln des LFA selbst maßgeblich beteiligt war. Als dieser Kompromiss 2005 in Kraft trat, sei er von der hessischen Landesregierung durchaus unterstützt worden. "Seither hat sich - offensichtlich auch aus Sicht des Finanzministers - herausgestellt, dass sein damaliges Verhandlungsergebnis den Interessen Hessens schadet."
"Weimar muss sich nun fragen lassen, was er dazu beigetragen hat, eine abgestimmte Strategie der Geberländer zu entwickeln. Wir fordern ihn im Interesse Hessens auf, umgehend neue Verhandlungen vorzubereiten, um den Ländefinanzausgleich in vernünftige Bahnen zu lenken."
Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne
Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene(at)ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.04.2009 - 16:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86974
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 108 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Finanzausgleich: Weimar soll Gejammer einstellen und endlich handeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen Hessen
(Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).Schuljahresbeginn: Gebrochene Versprechen und keine Perspektiven für Hessen Sch ...
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wertet die Äußerungen der neuen Kultusministerin Beer zu ihrem ersten Schuljahresstart als "perspektiv- und orientierungslos". "Leider bringt auch die vierte Kultusministerin in vier ...Pyrotechnik in Stadien ? GRÜNE für eine ergebnisoffene Debatte ...
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert Innenminister Boris Rhein (CDU) dazu auf, den von ihm angekündigten Hessischen Fußballgipfel nicht nur für einen konstruktiven und offenen Dialog mit Vereinen, Fanvertretern und Fanclubs s ...Keimbelastung bei Speiseeis ? GRÜNE: Alle Jahre wieder ? - Verbraucherschutzmin ...
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN kritisiert zum wiederholten Male die hohe Keimbelastung von Speiseeis und Sahne in hessischen Gastronomie-Betrieben. "Alle Jahre wieder beanstandet der Landesbetrieb Hessisches Landeslabor (LHL) ...Alle Meldungen von Bündnis 90/Die Grünen Hessen