Girls'Day 2013 bei Schöck: Berufsplanung mit Aktion und SpaĂ
(firmenpresse) - Baden-Baden, 06. Mai 2013 â Bereits zum zweiten Mal hat der Bauteilehersteller Schöck in Baden-Baden die bundesweite Aktion âGirls' Day â MĂ€dchen-Zukunftstag!â unterstĂŒtzt. Zwölf junge MĂ€dchen im Alter von 10 bis 18 Jahren von Realschulen und Gymnasien aus BĂŒhl, Gernsbach und dem Pfinztal sowie der Waldorfschule Rastatt waren der Einladung gefolgt. Die SchĂŒlerinnen erhielten an diesem Tag einen Einblick in technische und handwerkliche Berufsbilder in einem Industrieunternehmen. Schöck stellte dazu Berufe in Bereichen wie Konstruktion, Bauingenieurswesen, Lagerlogistik und Produktion vor. âWir wollen mit dem Girls' Day einen Beitrag dazu leisten, dass MĂ€dchen bei der Berufswahl möglichst viele Optionen aufgezeigt bekommen und sich auch fĂŒr technische Berufe begeistern können.â, betonte die Ausbildungsleiterin Anja HauĂ.
Der GirlsâDay wurde von zwei Auszubildenden mitgestaltet und begleitet. Die Erwartungen der jungen Besucherinnen waren sehr vielfĂ€ltig. Wie ein Industrieunternehmen funktioniert war fĂŒr sie ebenso wichtig wie konkrete Ideen fĂŒr eine Ausbildung oder Studium zu erhalten. Nach einer kurzen BegrĂŒĂung und Vorstellung des Unternehmens im neuen Schöck Museum folgte die erste Berufsvorstellung. Die MĂ€dchen konnten einer Technischen Zeichnerin in der Konstruktionsabteilung ĂŒber die Schultern schauen. Weitere Berufsbilder folgten in dem insgesamt fĂŒnfstĂŒndigen Programm. Ein Rundgang durch das gesamte Werk, ein Besuch im PrĂŒflabor (inkl. Versuche) und ein Wettbewerb sorgten fĂŒr Auflockerung, SpaĂ und AktivitĂ€t. âIch fand es toll selbst etwas machen zu dĂŒrfenâ, erzĂ€hlte eine SchĂŒlerin begeistert. Auch die Produktionshallen fanden die MĂ€dchen cool und sie könnten sich durchaus vorstellen dort zu arbeiten. Wie vielseitig der Beruf der Bauingenieurin ist, hat auch viele begeistert. Wer in einen Beruf weiter hineinschnuppern will, kann dies in einem Praktikum tun. Weitere Informationen erhalten interessierte MĂ€dchen, aber auch Jungen, im Karriereportal von Schöck im unten aufgefĂŒhrten Link.
Schöck Bauteile GmbH
Wolfgang Ackenheil
Pressesprecher
Tel.: 07223 967-471
Fax: 07223 967-7471
E-Mail: wolfgang.ackenheil(at)schoeck.de