PresseKat - PHOENIX-Sendeplan für Montag, 13. Mai 2013, Tages-Tipps: siehe Sendeablauf

PHOENIX-Sendeplan für Montag, 13. Mai 2013, Tages-Tipps: siehe Sendeablauf

ID: 869246

(ots) - Sendeablauf für Montag, 13. Mai 2013

05:15

Operation Piramesse Ramses verschollene Megacity Film von Mark
Everest, ZDF/2007 (VPS 05:14)

06:00

Die Odyssee der Nofretete Film von Luise Wagner-Roos, ZDF/2007 Der
deutsche Ägyptologe Ludwig Borchardt entdeckte 1912 in den Ruinen der
Wüstenmetropole Amarna, die Pharao Echnaton vor 3500 Jahren erbauen
ließ, die bunte Büste der Königin Nofretete. Er sicherte den
einzigartigen Schatz für Deutschland. (VPS 06:00)

06:45

Das Rätsel der Schlangengöttin Film von Christian Bauer und Nikos
Dayandas, ZDF/2007 Dies ist die Geschichte zweier Schatzjäger: Der
eine, Sir Arthur Evans, machte Anfang des 20. Jahrhunderts eine der
bedeutendsten archäologischen Entdeckungen aller Zeiten. Mit der
Ausgrabung des Palastes von Knossos bewies er erstmalig die Existenz
der Minoer. Der andere, der kanadische Archäologe Alexander
McGillivray, ebenfalls Experte der minoischen Kultur, fand
Ungereimten in der minoischen Geschichtsschreibung - der Beginn eines
spannenden Archäologie-Thrillers. (VPS 06:45)

07:30

Die Macht der Leidenschaft Karl August Fürst von Hardenberg Film
von Angela Sonntag, Ulrike Dotzer, NDR/2012

08:15

Rahel Eine preußische Affäre Film von Gabriele Conrad, Catherina
Deus, RBB/2009 Rahel Levin - eine Außenseiterin, eine unverheiratete
Frau, nicht reich, nicht schön, nicht gebildet, aber hochintelligent,
einfühlsam und rebellisch.

09:00

VOR ORT: Aktuelles

09:10

BON(N)Jour mit Börse Gäste: Henning Krumrey, Wirtschaftswoche (VPS
09:00)

09:45

GÜNTHER JAUCH Patientenfalle Krankenhaus - unnötige OPs für satte
Gewinne? Gäste: Jens Spahn (CDU, gesundheitspolitischer Sprecher der
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag); Andrea Grebe




(Geschäftsführerin Vivantes Netzwerk für Gesundheit GmbH); Jürgen
Graalmann (Vorstandsvorsitzender AOK-Bundesverband); Sonia Seymour
Mikich, (Journalistin); Hendrik Schneider (Honorararzt)

10:45

"Augstein und Blome" mit Jakob Augstein (Der Freitag) und Nikolaus
Blome (Bild-Zeitung)

11:00

VOR ORT: Aktuelles

12:00

THEMA: Politskandale Moderation: Hans-Werner Fittkau

darin:

Der Tag, an dem Guttenberg zurücktrat Film von Axel Finkenwirth,
Philipp Grüll, u.a., BR/2011

13:15

Die Lebensmittel-Erfinder Wie unser Appetit geweckt wird Film von
Lothar Zimmermann, SWR/2013

Tages-Tipp

L I V E 14:00 Pressekonferenz der CSU mit Horst Seehofer München

14:45

"Mit Mass und Mut" - Jahreskonferenz Rat für Nachhaltige
Entwicklung Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) Berlin

15:15

Kleine Bauern - grosse Bosse Film von Lutz Ackermann, Oda
Lambrecht, NDR/2013

16:00

THEMA: 824. Hamburger Hafengeburtstag Moderation: Michael Kolz /
Martin Richter

17:15

Die Stadt-Sheriffs Mit dem Ordnungsamt auf Streife Film von Näkel,
Lutz, SWR/2012 (VPS 17:14)

17:45

VOR ORT: Aktuelles Moderation: Michael Kolz

Tages-Tipp

18:00 THEMA: Unsere Welt in Zukunft - Technik Moderation: Sven
Thomsen

darin:

2057 - Unser Leben in der Zukunft 1/3: Der Mensch Film von Meike
Hemschemeier, Dirk Kämper, ZDF/2007 Diese Reihe entwirft anhand
wissenschaftlicher Erkenntnisse faszinierende Szenarien der Welt in
50 Jahren. Über eine spannende Spielhandlung und lebensnahe Helden
werden wissenschaftliche Prognosen und Prototypen, die unseren Alltag
in 50 Jahren prägen könnten, heute schon erlebbar. Spitzenforscher
öffnen die Türen ihrer Labors und geben Einblicke in eine Welt von
morgen, die fassbarer ist, als wir vielleicht erwarten.

20:00

TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache

20:15

Die Brücken von New York Film von Jonathan Sanstos, ZDFinfo/2012
Von der weltberühmten Brooklyn Bridge über die sechsspurige
Bronx-Whitestone Bridge und die zweistöckige Verrazano-Narrows Bridge
bis zur imposanten George Washington Bridge - diese Brücken verbinden
nicht nur Manhattan mit den New Yorker Stadteilen beziehungsweise mit
dem Bundesstaat New Jersey, sie sind auch Wahrzeichen der
Millionenmetropole. "Die Brücken von New York" dokumentiert, wie die
visionären Ideen von Architekten gepaart mit
State-of-the-Art-Technologie die Bauwerke einst möglich machten.

21:00

Die letzte Ehre Der Nationalfriedhof Arlington Film von John
Bredar, ZDFinfo/2012 Was haben John F. Kennedy, der Entdecker Robert
Peary, Boxweltmeister Joe Louis, der Krimiautor Dashiell Hammett und
3000 befreite Sklaven gemeinsam? Sie alle liegen auf dem
amerikanischen Nationalfriedhof Arlington südlich der Hauptstadt
Washington begraben. Mit Hilfe von historischen Rückblicken,
Interviews und Aufnahmen von aktuellen Begräbnissen untersucht die
Dokumentation die Bedeutung dieses Ortes für das kollektive
amerikanische Gedächtnis. Dabei wird das Bild eines Großfriedhofs
gezeichnet, der weit mehr ist als eine Stätte der Trauer und des
Verlustes.

21:45

HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache

Tages-Tipp

22:15 UNTER DEN LINDEN

23:00

DER TAG u.a.: Jahreskonferenz Rat für Nachhaltige Entwicklung
Moderation: Michael Kolz

00:00

UNTER DEN LINDEN

00:45

Die Brücken von New York Film von Jonathan Sanstos, ZDFinfo/2012
Von der weltberühmten Brooklyn Bridge über die sechsspurige
Bronx-Whitestone Bridge und die zweistöckige Verrazano-Narrows Bridge
bis zur imposanten George Washington Bridge - diese Brücken verbinden
nicht nur Manhattan mit den New Yorker Stadteilen beziehungsweise mit
dem Bundesstaat New Jersey, sie sind auch Wahrzeichen der
Millionenmetropole. "Die Brücken von New York" dokumentiert, wie die
visionären Ideen von Architekten gepaart mit
State-of-the-Art-Technologie die Bauwerke einst möglich machten.

01:30

Die letzte Ehre Der Nationalfriedhof Arlington Film von John
Bredar, ZDFinfo/2012 Was haben John F. Kennedy, der Entdecker Robert
Peary, Boxweltmeister Joe Louis, der Krimiautor Dashiell Hammett und
3000 befreite Sklaven gemeinsam? Sie alle liegen auf dem
amerikanischen Nationalfriedhof Arlington südlich der Hauptstadt
Washington begraben. Mit Hilfe von historischen Rückblicken,
Interviews und Aufnahmen von aktuellen Begräbnissen untersucht die
Dokumentation die Bedeutung dieses Ortes für das kollektive
amerikanische Gedächtnis. Dabei wird das Bild eines Großfriedhofs
gezeichnet, der weit mehr ist als eine Stätte der Trauer und des
Verlustes.

02:15

THEMA: Unsere Welt in Zukunft - Technik

darin:

2057 - Unser Leben in der Zukunft 1/3: Der Mensch Film von Meike
Hemschemeier, Dirk Kämper, ZDF/2007 Diese Reihe entwirft anhand
wissenschaftlicher Erkenntnisse faszinierende Szenarien der Welt in
50 Jahren. Über eine spannende Spielhandlung und lebensnahe Helden
werden wissenschaftliche Prognosen und Prototypen, die unseren Alltag
in 50 Jahren prägen könnten, heute schon erlebbar. Spitzenforscher
öffnen die Türen ihrer Labors und geben Einblicke in eine Welt von
morgen, die fassbarer ist, als wir vielleicht erwarten.

04:15

Das Donaudelta Naturparadies in Gefahr Film von Klaus Prömpers,
PHOENIX / ZDF/2009 Das Donaudelta - mit etwa 5.000 km² Fläche ist es
das größte Feuchtgebiet Europas. Hier verliert sich die Donau nach
einem fast dreitausend Kilometer langen Weg vom Schwarzwald bis zum
Schwarzen Meer - gespeist von Wassern aus zehn Ländern. Das Gebiet
besteht aus einem einzigartigen Labyrinth aus Schilfinseln und
Lagunen, Kanälen, Sümpfen und Seen - Heimat für über 300 Vogelarten
und 150 Fischarten. Aber zunehmend gefährden Landwirtschaft,
Schifffahrt und Tourismus die Natur, und die Belastung durch
Schadstoffe hat ihre Spuren hinterlassen. Dokumentation von Klaus
Prömpers, PHOENIX/ZDF/2009



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WDR Fernsehen / Sonntag, 12. Mai 2013 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW PHOENIX-Sendeplan für Sonntag, 12. Mai 2013, Tages-Tipps: siehe Sendeablauf
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.05.2013 - 13:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869246
Anzahl Zeichen: 9248

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Sendeplan für Montag, 13. Mai 2013, Tages-Tipps: siehe Sendeablauf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX