PresseKat - IHK Bonn/Rhein-Sieg weist auf Gesetzesnovelle hin

IHK Bonn/Rhein-Sieg weist auf Gesetzesnovelle hin

ID: 869070

Keine Brötchen, Blumen und Zeitungen am Pfingstmontag

(PresseBox) - Am Pfingstmontag müssen Bäckereien, Blumengeschäfte und Zeitungsläden in Bonn und Rhein-Sieg geschlossen bleiben. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg hin. "Die Novelle des Ladenöffnungsgesetzes NRW tritt am Samstag, 18. Mai, in Kraft. Damit gehen neue Sonderregelungen für den Verkauf von bestimmten Waren an Sonn- und Feiertagen einher", erläutert Nadine Catherina Breuer, Rechtsreferentin der IHK Bonn/Rhein-Sieg. Bäckereien, Blumengeschäfte und Zeitungsläden können künftig an Ostern, Pfingsten und Weihnachten wieder am 1. Feiertag öffnen; dafür müssen die Verkaufsstellen am 2. Feiertag geschlossen bleiben. "Bei Nichtbeachtung sieht der Gesetzgeber ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro vor", so Breuer.
Die Sonderregelung betrifft "Verkaufsstellen, deren Kernsortiment aus einer oder mehrerer der Warengruppen Blumen und Pflanzen, Zeitungen und Zeitschriften, Brot- und Konditorwaren besteht". Die Abgabe dieser Waren und eines begrenzten Randsortiments ist an Sonn- und Feiertagen für die Dauer von fünf Stunden möglich. "Dabei ist auf die Zeit des Hauptgottesdienstes Rücksicht zu nehmen", so der Gesetzestext.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit Textilien für das eigene Heim lässt sich viel Freude schenken! Esche Schümann Commichau baut IP-Praxis weiter aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.05.2013 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 869070
Anzahl Zeichen: 1249

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IHK Bonn/Rhein-Sieg weist auf Gesetzesnovelle hin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IHK Bonn/Rhein-Sieg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Standortwettbewerb aktiv angehen ...

Fachkräfte - Infrastruktur - Innovationen. Diese drei Felder bestimmen nach Ansicht der Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg den aktuellen Standortwettbewerb von Regionen und Städten. Dies führte Dr. Hubertus Hille, Hauptgeschäftsfà ...

Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg