PresseKat - Alles fließt - im Herzen der Airport City Düsseldorf

Alles fließt - im Herzen der Airport City Düsseldorf

ID: 868649

Panta Rhei mit oberflächennaher Betonkerntemperierung von REHAU

(PresseBox) - .
Im modernen Bürogebäude Panta Rhei in der Airport City Düsseldorf wurde auf die oberflächennahe Betonkerntemperierung von REHAU gesetzt.
Zu modernen Bürogebäuden wie dem Panta Rhei in Düsseldorf gehören heute nicht nur Funktionalität, sondern auch moderne Optik und ansprechendes Design. Die Regel lautet: Je wohler sich die Mitarbeiter im Bürogebäude fühlen, desto produktiver sind sie. Aus diesem Grund spielt ein angenehmes Klima im Gebäude eine besondere Rolle. REHAU bietet mit der oberflächennahen Betonkerntemperierung die optimale Lösung, um dem Büro ein produktives Wohlfühlklima zu verleihen. Die Bauherren des Panta Rhei Gebäudes entschieden sich daher für die oberflächennahe Betonkerntemperierung aus dem Hause REHAU.
Modernes Bürogebäude - zentral wie kein anderes
Bei Panta Rhei handelt es sich um ein siebengeschossiges, repräsentatives Bürogebäude im Herzen der Airport City in Düsseldorf. Die Fassade des Gebäudes ist durch den Lauf des Rheins inspiriert, der sich unaufhaltsam seinen Weg durch die dynamische Großstadt bahnt. Diese Assoziation brachte dem Gebäude seinen Name, der so viel bedeutet wie "alles fließt". Die Mietfläche des gesamten Hauses liegt bei circa 9.600 Quadratmetern. Dabei sind bis drei Mieteinheiten ab circa 400 Quadratmetern pro Etage möglich, die über eine flexible Raumaufteilung verfügen, wodurch individuelle Arbeits- und Gestaltungskonzepte realisierbar werden.
Als Investor und Developer fungiert die österreichische IMMOFINANZ Group, für die Planung des Projekts zeichnet das renommierte Architektenbüro RKW Rhode, Kellermann und Wawrowsky. Ziel ist, ein Bürogebäude zu schaffen, das sich optimal in das Stadtbild einfügt und gleichzeitig eine perfekte Verkehrsanbindung besitzt: Der Fußweg zum Check-in des Düsseldorfer Flughafens dauert nur fünf Minuten.
REHAU Produkte haben überzeugt
Beim Bau des Gebäudes wurde auf REHAU Produkte gesetzt. REHAU punktete nicht nur mit Qualität und langjähriger Erfahrung am Markt, sondern auch mit einer engen Begleitung des Bauvorgangs und damit einhergehender Unterstützung vor Ort.




Der Neubau verfügt über ein kosten- und energieeffizientes Heiz- und Kühlsystem. Auf insgesamt 4489 Quadratmetern wurden rund 60.000 Meter RAUTHERM S Rohre der Abmessung 14 x 1,5 Millimeter verbaut, die das ganze Gebäude komfortabel heizen und kühlen.
Bei der oberflächennahen Betonkerntemperierung handelt es sich um eine effiziente und behagliche Variante zur Temperierung von Gebäuden. Die massiven Betonteile werden als Speichermasse genutzt, durch die Kühl- bzw. Heizwasser fließt. Mit dieser Technik ist die oberflächennahe Betonkerntemperierung unschlagbar wirtschaftlich und schont die Umwelt durch geringe Vorlauftemperaturen, wodurch auch die Betriebskosten gering gehalten werden können. Die Vorteile der oberflächennahen Betonkerntemperierung, das Know-How und die Erfahrung von REHAU, sowie die umfangreichen Serviceleistungen zur Planung überzeugten die Bauherren von Panta Rhei.
Weitere Informationen zur oberflächennahen Betonkerntemperierung unter: www.rehau.de/obkt

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Rund 17.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Geschäftsfeld Bau ist eine tragende Säule des weltweit tätigen Polymerverarbeiters REHAU. Branchenspezifisches Know-how aus den drei Geschäftsfeldern Bau, Automotive und Industrie vernetzt REHAU konsequent, um auf Produkt-, Beratungs- und Service-Ebene mit Innovationen und ausgereiften Systemangeboten seine weltweit führende Position zu stärken. REHAU Bau bietet zukunftsorientierte und ganzheitliche Lösungen für die Bauwirtschaft - vom privaten Wohnungsbau über den Geschosswohnungsbau bis hin zum Industrie-, Gewerbe- und Verwaltungsbau. Dabei stehen Themen wie energieeffizientes Bauen und Sanieren sowie Wassermanagement im Fokus. Rund 17.000 Mitarbeiter weltweit erzielen für REHAU Wachstum und Erfolg. An über 170 Standorten sucht das unabhängige Familienunternehmen die Nähe zum Markt und Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Besser intelligent heizen: Modernisierung im Frühjahr zahlt sich aus SM Remarketing Announces Service to Buy Cheap Facebook Likes
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.05.2013 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 868649
Anzahl Zeichen: 4128

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rehau



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles fließt - im Herzen der Airport City Düsseldorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

REHAU AG + Co (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Agilität trifft Know-how ...

Große Konzerne haben viele Vorteile, aber auch eine breite Prozesslandschaft, die in der Regel viel Zeit kostet. Die Digitalisierung verlangt schnelles, agiles Arbeiten, kurze Entscheidungswege und bahnbrechende Ideen. Um mit diesen Anforderungen mi ...

GKV-Förderpreis 2017 verliehen ...

2400 Mädchen und Jungen schlossen im Jahr 2016 ihre Ausbildung zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik ab. Die zehn Besten ? unter ihnen Nadine Krug und Thorsten Lenz von Polymerspezialist REHAU ? zeichnete der Gesamtverband d ...

Erhöhter Wohnkomfort mit Profilsystem SYNEGO von REHAU ...

Der Wohnpark Mariendorf ist mit 31 sanierungsbedürftigen Gebäuden, in den 1970er Jahren in Großtafelbauweise errichtet, derzeit eines der größten Modernisierungsprojekte Berlins. Im Zuge der Umwandlung in eine ?Smart City? bis Ende 2018 werden ...

Alle Meldungen von REHAU AG + Co