PresseKat - DGAP-News: Dyesol Limited: Dyesol erzielt technischen Durchbruch bei Festkörper-DSC

DGAP-News: Dyesol Limited: Dyesol erzielt technischen Durchbruch bei Festkörper-DSC

ID: 867997

(firmenpresse) - DGAP-News: Dyesol Limited / Schlagwort(e): Research Update/Research
Update
Dyesol Limited: Dyesol erzielt technischen Durchbruch bei
Festkörper-DSC

08.05.2013 / 08:40

---------------------------------------------------------------------

Dyesol erzielt technischen Durchbruch bei Festkörper-DSC

Sydney, Australien, 8. Mai 2013 - Dyesol, dem weltweit führenden
Unternehmen in der kommerziellen Vermarktung von
Farbstoffsolarzellen-Technologie (DSC), ist mit dem Erzielen einer
Festkörper-DSC-Effizienz von 11,3 % bei vollem Sonnenlicht ein technischer
Durchbruch gelungen, der 'neue Bahnen weist'.

Dieser Durchbruch kommt zu einem Zeitpunkt, in dem die Technologie von auf
Flüssigkeit basierenden Systemen auf Festkörpersystemeübergeht, um so den
Anforderungen an die Lebensdauer des Produkts sowie der Massenherstellung
gerecht zu werden. Diese Variation in der Technologie, auch mesoskopische
Solarzellen genannt, entspricht den technischen Herausforderungen für die
Massenfertigung von gebäudeintegrierten Photovoltaikprodukten (BIPV). Sie
versetzt Dyesol und seine multinationalen Kommerzialisierungspartner in die
Lage, den sich auf viele Milliarden Dollar belaufenden weltweiten Markt mit
Zuversicht anzugehen.

Im Jahr 2010 lag die Leistung von Festkörper-DSC gerade einmal bei 5 %, und
damit beträchtlich hinter der Leistungsstärke von Systemen auf
Flüssigkeitsbasis. Die anschließenden technischen Fortschritte waren jedoch
nichts weniger als revolutionär. Dyesol hat durch die Arbeit seines, an der
Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL) in der Schweiz
tätigen, Wissenschaftlers Dr. Peng Qin im Labor eine
Festkörper-DSC-Effizienz von 11,3 % erzielt. Außerdem ist Dyesol
zuversichtlich, dass aufgrund der zusätzlichen Einfachheit der Arbeit mit
Festkörpersystemen industrielle Wirkungsgrade von mehr 10 % zu erzielen




sind. Bei einer Modulleistung in dieser Höhe wird die Technologie dem Netz
gegenüber konkurrenzfähig - und das ist der 'Heilige Gral' bei Technologien
für erneuerbare Energie.

Dieser Erfolg ist von besonderer Bedeutung in Solarmärkten, in denen die
Lichtverhältnisse suboptimal sind, wie zum Beispiel in Europa, Nordamerika
und in Nordostasien, und wo Dyesol einen beträchtlichen Vorteil gegenüber
den photovoltaischen Technologien der 1. und 2. Generation besitzt.

Chairman Richard Caldwell sagte: 'Das Geschäftsmodell für Solar bleibt
weiterhin schlüssig, allerdings gibt es allen Grund sich zu fragen, welche
Technologien aus dem derzeitigen Strudel der Solarbranche als Sieger
hervorgehen werden. Die heutige Bekanntmachung stellt einen Quantensprung
für Dyesol und seine Kommerzialisierungspartner dar und wir freuen uns auf
einen rapidenÃœbergang aus dem Labor zum Fertigungsband.'

Dyesol hat eng mit seinem Forschungs- und Entwicklungspartner, der EPFL,
zusammengearbeitet und istüberzeugt davon, in naher Zukunft weitere
Verbesserungen in der Festkörperleistung bekannt geben zu können.
Bemerkenswerterweise ist zuversichtlich zu erwarten, dass die
Festkörperergebnisse alle bisher bekannten und veröffentlichten
Wirkungsgrade auf Flüssigkeitsbasisübertreffen werden. Michael Grätzel,
der Erfinder von DSC und Professor an der EPFL, spricht diese Woche auf der
HOPV-Konferenz im spanischen Sevilla, wo er einige der aktuellsten
technologischen Entwicklungen behandeln wird.

Das Unternehmen - DYESOL Limited
Dyesol ist weltweiter Lieferant von Werkstoffen, Technologie und Know-how
für Farbstoffsolarzellen (DSC). Unter DSC versteht man eine photovoltaische
Technologie, die es Produkten auf Metall-, Glas- und Polymerbasis in den
Bereichen Bau, Transport und Elektronik ermöglicht, Energie zu erzeugen und
die Energieeffizienz zu verbessern. Dyesol unterhält Partnerschaften mit
führenden multinationalen Unternehmen, die beträchtliche Marktanteile und
etablierten Zugang zum Markt besitzen. Das Unternehmen ist an der
australischen Börse (DYE) und am deutschen Open Market (D5I.F) gelistet und
wirdüber seine Depotbank BNY Mellon am OTCQX (DYSOY) gehandelt. Weitere
Einzelheiten finden Sie unter http://www.dyesol.com/german/. Zum Eintrag
auf der Mailingliste und Abonnement des e-Newsletters bitte hier klicken.

Die Technologie - FARBSTOFFSOLARZELLEN
Die DSC-Technologie lässt sich am besten als 'künstliche Photosynthese'
beschreiben, bei der ein Elektrolyt, eine Schicht Titandioxid (ein in
weißer Farbe und Zahnpasta verwendetes Pigment) und ein Rutheniumfarbstoff
auf Trägermaterialien aus Glas, Metal oder Polymeren aufgebracht werden.
Durch Lichteinfall in den Farbstoff werden Elektronen angeregt, die vom
Titandioxid absorbiert werden wobei elektrischer Strom entsteht. Im
Vergleich zu herkömmlicher photovoltaischer Technik auf Siliziumbasis sind
bei Dyesols Technologie die durch die Herstellung entstehenden Kosten und
die graue Energie niedriger, und selbst bei schwachen Lichtverhältnissen
wird Elektrizität effektiver produziert. Außerdem kann sie durch das
Auswechseln konventioneller Verglasung oder Metallbleche direkt in Gebäude
integriert werden, anstatt Dachflächen oder zusätzliche Grundstücksareale
erforderlich zu machen.

- Ende -

Ansprechpartner für Media und Investor Relations:

Deutschland&Eva Reuter, DR Reuter Investor Relations Tel: +49 177 605
Europa 8804, e.reuter(at)dr-reuter.eu
Dyesol Angela Geary, Dyesol Brand Managerin Tel: +61 (0)2 6299
Hauptsitz 1592, ageary(at)dyesol.com
Australien Viv Hardy, Callidus PR Tel: +61 (0)2 9283 4113 or +61
(0)411 208 951


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

08.05.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


210230 08.05.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vorschlag zur Neuregelung der Bankenrettung gefährdet überwiegend deutsche Privatpersonen DGAP-News: SolarWorld AG lädt sämtliche Anleiheinhaber zu Gläubigerversammlungen ein
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 08.05.2013 - 08:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867997
Anzahl Zeichen: 6810

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Dyesol Limited: Dyesol erzielt technischen Durchbruch bei Festkörper-DSC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dyesol Limited (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Dyesol Limited