Korrektur Uhrzeit!
Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von HDB und ZDB am 14. Mai 2013, 12:00 Uhr, Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin
(ots) - Nach einem langen Winter wird endlich gebaut. Wie
wird das Baujahr 2013 nach dem langen Winter? Wir laden Sie zur
gemeinsamen Pressekonferenz von Hauptverband der Deutschen
Bauindustrie und Zentralverband des Deutschen Baugewerbes ein und
wollen u.a. über folgende Themen mit Ihnen sprechen:
- Jahresbilanz 2012 und Vorstellung des ZDB-Baumarktes 2012: Wie
bewertet die Branche das Baujahr 2012?
- Konjunktur und Ausblick: Gelingt es der Bauwirtschaft nach dem
harten Winter den Rückstand aufzuholen? Welche Überraschungen
halten die nationale und europäische Politik für die
Bauwirtschaft bereit?
- Rahmenbedingungen der Branche
Ihre Gesprächspartner sind:
Dr.-Ing. Hans-Hartwig Loewenstein, Präsident Zentralverband
Deutsches Baugewerbe
Prof. Dr. Thomas Bauer, Präsident Hauptverband der Deutschen
Bauindustrie
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und bitten um vorherige
Anmeldung an: presse(at)zdb.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner HDB: Dr. Heiko Stiepelmann
Funktion: Leiter Kommunikation / Pressesprecher
Tel: 030 - 21286 140, Fax: 030 - 21286 189
E-Mail: Heiko.Stiepelmann(at)bauindustrie.de
Ansprechpartner ZDB: Dr. Ilona K. Klein
Funktion: Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: 030 - 20314 408, Fax: 030 - 20314 420
E-Mail: presse(at)zdb.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2013 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 867218
Anzahl Zeichen: 1560
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Korrektur Uhrzeit!
Einladung zur gemeinsamen Pressekonferenz von HDB und ZDB am 14. Mai 2013, 12:00 Uhr, Tagungszentrum im Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, 10117 Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hauptverband der Deutschen Bauindustrie
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Entsetzt zeigt sich die deutsche Bauwirtschaft über
ein Vorhaben der EU, das insbesondere kleinen und mittleren
Unternehmen eigentlich zu einer schnelleren Bezahlung von Rechnungen
verhelfen soll. "Genau das Gegenteil ist der Fall", so d ...
Die Bauindustrie ist mit der aktuellen
baukonjunkturellen Entwicklung nicht zufrieden: Wie der Hauptverband
der Deutschen Bauindustrie in der neuesten Ausgabe seines Aktuellen
Zahlenbildes mitteilt, ist der Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im
J ...
Erhöhung und Verstetigung statt Kürzung der
Förderprogramme zur energetischen Gebäudesanierung sowie zur
Städtebauförderung - Stabilisierung der Investitionslinie Verkehr
notwendig
Die Vorsitzenden der drei Tarifvertragsparteien der Bauw ...