PresseKat - Gastronomie-Umfrage: Online-Pizzen auf dem Vormarsch – lange Wartezeiten werden bemängelt

Gastronomie-Umfrage: Online-Pizzen auf dem Vormarsch – lange Wartezeiten werden bemängelt

ID: 86657

Immer mehr Verbraucher nutzen laut einer Umfrage von Gastro-Order.de Online-Bestelltysteme im Internet, um sich Speisen nach Hause liefern zu lassen. Die Mehrheit bestellt jedoch noch immer konservativ über das Telefon. Laut der Umfrage kritisieren die Verbraucher Werbeflyer, lauwarme Speisen und Wartezeiten über zwanzig Minuten.

(firmenpresse) - Wuppertal, (29.04.09) - Laut einer internen Marktforschungsstudie des Verbraucherportals Gastro-Order.de bevorzugen von 1.000 befragten Verbrauchern 15 Prozent die Bestellung über das Internet. 42 Prozent wären zwar bereit, über das Internet Speisen zu bestellen, meinen aber, der Online-Bestellweg sei entweder zu unzuverlässig oder zu umständlich. Oder aber die Verbraucher scheuen sich, ihre private Adresse auf Gastronomie-Portalen preiszugeben. Zum Telefonhörer greifen jedoch immer noch 72 Prozent. Nur gute 13 Prozent der Verbraucher geben an, keine Lieferdienste in Anspruch zu nehmen oder Ihre Speisen selber abzuholen.
Außerdem wurden die Verbraucher befragt, wie Sie auf einen Lieferservice aufmerksam werden. Nur vier Prozent der Verbraucher entscheiden sich aufgrund von Speisekarten in Briefkästen für einen Lieferdienst. Dabei werden diese Flyer eher als eine Belästigung empfunden und landen dann im Papierkorb. Die meisten Verbraucher (42 Prozent) entscheiden sich aufgrund von Empfehlungen von Freunden oder Kollegen für einen Lieferdienst. Ein anderer Großteil der Verbraucher (44 Prozent) informiert sich im Internet über Bringdienste. Laut der Umfrage sucht kein Verbraucher in Telefonbüchern oder den Gelben Seiten nach Restaurants. 39 Prozent bestellen regelmäßig bei Ihrem Lieblings-Lieferdienst. Dabei wird auch bemängelt, dass wenige einheitliche Portale auf Internet zu finden sind.
Dreiviertel der Verbraucher bemängeln zu lange Wartezeiten. Sie wünschen sich schnellere Lieferungen innerhalb von zwanzig Minuten nach einer Bestellung. 30 Prozent der Verbraucher kritisieren, dass insbesondere italienische Speisen, wie Pasta und Pizza, oft nur lauwarm geliefert würden. 95 Prozent der Verbraucher dagegen finden, dass China-Lieferservices die Speisen mit der richtigen Temperatur liefern.
Aufgrund des Raucherverbotes in vielen Restaurants bestellt ein Drittel der Verbraucher lieber bei einem Bringdienst, als ins Restaurant zu gehen. Von den Singles gaben 63 Prozent an, dass der Mindestbestellwert Sie davon abhält, bei einem Lieferdienst Speisen zu ordern.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gastro Order.de positioniert sich als das strengste Gastronomieportal für Verbraucher Deutschlands. Die Philosophie von Gastro Order.de: Verbraucher sind mächtig und streng, wenn sie einen Überblick über den Markt haben. Gastro Order gibt dem Verbraucher die Marktmacht, indem das Portal ihm sämtliche Informationen gibt, die der Markt (Verbraucher und Gastronomen) bietet. Dieses Prinzip macht Gastro Order zu dem härtesten aber fairsten Verbraucherportal Deutschlands. Die Gastronomen wiederum haben die Möglichkeit, ihren Markt und die Verbraucher auf Gastro Order besser kennen zu lernen, um sich optimal zu präsentieren und ergo ihre Umsätze zu steigern.

Gastro-Order.de gehört zu Tax Power. Tax Power ist ein Netzwerk, das seit April 2009 von Kleingewerbe Betreiber und unabhängigen Steuerexperten aufgebaut wird, um kleine Betriebe wirtschaftlich zu stärken.



Leseranfragen:

Gastro-Order.de
Herrn Christian Fischer
Untere Lichtenplatzer Straße 38
42289 Wuppertal
Telefon: (0202) 76960-30
Mail: c.fischer(at)tax-power.de



PresseKontakt / Agentur:

Gastro-Order.de
Herrn Christian Fischer
Untere Lichtenplatzer Straße 38
42289 Wuppertal
Telefon: (0202) 76960-30
Mail: c.fischer(at)tax-power.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Vorhersagesystem informiert Allergiker, wann es Zeit ist, für einen Urlaub im Upstalsboom Hotel Ostseestrand Ausgezeichnet tagen: Holiday Inn Berlin City West erhält Zertifizierung als Konferenzhotel
Bereitgestellt von Benutzer: Gastroorder
Datum: 29.04.2009 - 17:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 86657
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Fischer
Stadt:

Wuppertal


Telefon: 02027696030

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 189 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gastronomie-Umfrage: Online-Pizzen auf dem Vormarsch – lange Wartezeiten werden bemängelt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gastr Order.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Gastr Order.de