PresseKat - PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 07. Mai 2013; Tagestipp: ab 20:15 Imperium (HD)

PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 07. Mai 2013; Tagestipp: ab 20:15
Imperium (HD)

ID: 866505

(ots) - 04:25

Mahlzeit DDR 4/4: Kali, Pfeffi, blauer Würger Film von Andres Kuno
Richter, Tom Franke, MDR/2003 Auch wenn in der DDR immer etwas
fehlte, eines gab es ständig: Alkohol. Natürlich mangelte es dabei an
edlen Tropfen, aber die einfachen Schnäpse waren jederzeit zu haben.
Die hochprozentigen Getränke hatten Kosenamen wie Blauer Würger, Kali
oder Pfeffi. Der Film erzählt ein interessantes und unterhaltsames
Stück ostdeutscher Verbrauchergewohnheiten.

Ende THEMA: Mahlzeit DDR

05:10

Der laotische Luxuskoch Film von Robert Hetkämper, PHOENIX/2006

05:15

Tauchfahrt in die Vergangenheit Kollision im Nebel - das Ende der
Andrea Doria Film von Robert Schotter, Fabio, ZDF/2007 Als die
"Andrea Doria" am Abend des 25. Juli 1956 den Hafen von New York
ansteuert, ahnen weder Kapitän Piero Calamai und seine Crew noch die
1134 Passagiere, dass sich eine Katastrophe anbahnt, die zu einer
folgenschweren Kollision führt. Noch 50 Jahre nach dem Ereignis sorgt
die Angelegenheit für Aufsehen, denn die Schuldfrage wurde nie
geklärt.

06:00

Abora - Letzte Position Atlantik Film von Rudolph Herzog, ZDF/2008
Am 11. Juli 2007 sticht ein primitives Schilfboot von New York aus in
See, das Ziel: Nordspanien. Die Crew will beweisen, dass der Mensch
bereits vor 10.000 Jahren gegen Wind und Strömung über den Atlantik
reiste. Es ist ein gefährliches Unterfangen, denn die steinzeitliche
Abora III fährt ohne Begleitboot.

06:45

Verschollen vor Spitzbergen Vorstoß ins Polarmeer Film von Kirsten
Hoehne, Frode Mo, ZDF/2008 Am Morgen des 5. August 1912 verlässt die
"Herzog Ernst" den norwegischen Hafen Tromsø und nimmt Kurs auf
Spitzbergen. An Bord: der Polarforscher Herbert Schröder-Stranz und
eine 15 Mann starke Crew aus Seeleuten und Wissenschaftlern. Schon




seit Jahren träumt der ehemalige Offizier von der Durchquerung der
Nord-Ost-Passage. Jetzt scheint er seinem Ziel ein Stück näher zu
sein. Der kleine Stoßtrupp ist unterwegs im Auftrag des deutschen
Kaisers Willhelm II. Doch schon wenige Tage später scheitert das
Unternehmen.

07:30

Afrikas Naturparadiese 3/4: Sambesi Film von Richard Kirby, ZDF /
ARTE/2010 Der dritte Teil der Dokumentationsreihe folgt einem der
längsten Flüsse Afrikas, dem Sambesi, der im Nordwesten Sambias
entspringt, sich über die spektakulären Victoriafälle ergießt und in
Mosambik in den Indischen Ozean mündet.

08:15

Afrikas Naturparadiese 4/4: Okavango Film von Richard Kirby, ZDF /
ARTE/2010 Der vierte und letzte Teil der Dokumentationsreihe spürt
dem Geheimnis des Okavango-Deltas nach, einem riesigen Feuchtgebiet
im Herzen der Kalahari, das die Wüste jedes Jahr für kurze Zeit zum
Blühen bringt.

09:00

VOR ORT: Aktuelles

anschl.

Tagesgespräch mit Kenan Kolat (Bundesvorsitzender Türkische
Gemeinde in Deutschland) Berlin

09:10

BON(N)Jour mit Börse

anschl.

L I V E Aktuelles vom NSU-Prozess Moderation: Klaus Weidmann, SWR
München

09:45

THEMA: Rechte Gewalt

darin:

Propaganda, Hass, Mord Die Geschichte des rechten Terrors Film von
Rolf-Axel Kriszun, Rainer Fromm, MDR/2012 Elf Morde der Zwickauer
Neonazi-Zelle - der Aufschrei ist schnell verklungen, die
Gesellschaft längst wieder im Alltag angekommen. Doch wie konnte es
soweit kommen? Die Dokumentation rekonstruiert, wie die Blutspur des
neonazistischen Terrors vor mehr als 30 Jahren gelegt wurde.

11:00

L I V E Treffen von Frauen in Führungspositionen bei
Bundeskanzlerin Merkel Thema: Frauenförderung in Unternehmen und
Vereinbarkeit von Familie und Beruf Berlin

anschl.

Aktuelles vom NSU-Prozess Moderation: Klaus Weidmann, SWR München

12:00

THEMA: Flucht vor der Steuer

13:15

Jesu Jünger auf der Flucht Über die weltweite Bedrängnis des
Christentums Film von Philipp Abresch, Jürgen Osterhage, Volker
Schwenck u.a., BR/2013 In diesem Film dokumentieren die
Korrespondenten mehrerer ARD-Auslandsstudios die immer schwieriger
werdende Situation von Christen vorwiegend in muslimisch geprägten
wie auch in totalitär geführten Ländern. Ein Ende von Unterdrückung,
Verfolgung und Vertreibung von Christen ist beinahe nirgendwo in
Sicht.

14:00

VOR ORT: Aktuelles u.a. 4. Deutsche Islamkonferenz mit Statement
von Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich Berlin

15:15

MdB - abgeordnet in den Bundestag (HD) Film von Siegfried Ressel,
ZDFinfo/2012 Es geht um Aufstieg oder Abstieg, um Gestaltungswillen,
Anpassung und Idealismus. Es geht um das politische Amt und den Druck
der Verantwortung. Die MdB, Mitglieder des Bundestages, haben es
schwer. Obwohl abgeordnet vom Volk werden Sie in der Öffentlichkeit
eher negativ wahrgenommen: machthungrig, geldgierig, faul, von
Lobbyisten ferngesteuert, Visionen würden kaum noch entwickelt, das
Handwerk des Berufspolitikers verkomme. "MdB- abgeordnet in den
Bundestag": ein ruhiger Blick hinter die Kulissen des hektischen und
häufig schwer zu durchschauenden Politikbetriebes.

16:00

THEMA: Faszination Fliegen

17:15

Retten, suchen, finden 150 Jahre Deutsches Rotes Kreuz Film von
Thadeus Parade, ZDF/2013

17:45

VOR ORT: Aktuelles

18:00

Dokumentation

18:30

Afrikas Naturparadiese 3/4: Sambesi Film von Richard Kirby, ZDF /
ARTE/2010 Der dritte Teil der Dokumentationsreihe folgt einem der
längsten Flüsse Afrikas, dem Sambesi, der im Nordwesten Sambias
entspringt, sich über die spektakulären Victoriafälle ergießt und in
Mosambik in den Indischen Ozean mündet.

19:15

Afrikas Naturparadiese 4/4: Okavango Film von Richard Kirby, ZDF /
ARTE/2010 Der vierte und letzte Teil der Dokumentationsreihe spürt
dem Geheimnis des Okavango-Deltas nach, einem riesigen Feuchtgebiet
im Herzen der Kalahari, das die Wüste jedes Jahr für kurze Zeit zum
Blühen bringt.

20:00

TAGESSCHAU (ARD) mit Gebärdensprache

20:15

Tages-Tipp Imperium (HD) Das Weltreich der Kalifen Film von Daniel
Gerlach, ZDF/2010 Was New York heute für den westlichen Kulturkreis
bedeutet, muss Bagdad vor rund 1000 Jahren für die Welt des Orients
gewesen sein: eine sagenhafte Metropole, eine Art Hauptstadt der
Globalisierung, damals bereits mit hunderttausenden Einwohnern -
womöglich sogar einer Million. Chronisten berichten von einem
Zivilisationsniveau, wie es in anderen Erdteilen selbst 500 Jahre
später noch nicht erreicht war: Krankenhäuser, Badeanstalten,
Bibliotheken und Akademien soll diese Stadt beherbergt haben. Ein
"Geschenk Gottes", so lautet die Übersetzung des persischen Wortes
"Bagdad".

21:00

Imperium (HD) Der Fluch des Diamanten Film von Stephan Koester,
Günther Klein, ZDF/2010 Edelsteine, perlengeschmückte Haremsfrauen
und prachtvolle Prozessionen mit Elefanten: Die Maharadschas stehen
für eine Epoche voller Glanz und Luxus. Auch wenn sie mit dem Ende
der Kolonialzeit ihre Macht und einen Teil ihres Vermögens verloren -
in der Vorstellung über Indien spielen sie weiter eine wichtige
Rolle.

21:45

HEUTE-JOURNAL (ZDF) mit Gebärdensprache

22:15

PHOENIX-Runde Gezockt, gelogen und abgekupfert - Fallende Idole?
Moderation: Alexander Kähler

23:00

DER TAG u.a.: Deutsche Islamkonferenz

00:00

PHOENIX-Runde

00:45

Imperium (HD) Das Weltreich der Kalifen Film von Daniel Gerlach,
ZDF/2010 Was New York heute für den westlichen Kulturkreis bedeutet,
muss Bagdad vor rund 1000 Jahren für die Welt des Orients gewesen
sein: eine sagenhafte Metropole, eine Art Hauptstadt der
Globalisierung, damals bereits mit hunderttausenden Einwohnern -
womöglich sogar einer Million. Chronisten berichten von einem
Zivilisationsniveau, wie es in anderen Erdteilen selbst 500 Jahre
später noch nicht erreicht war: Krankenhäuser, Badeanstalten,
Bibliotheken und Akademien soll diese Stadt beherbergt haben. Ein
"Geschenk Gottes", so lautet die Übersetzung des persischen Wortes
"Bagdad".

01:30

Imperium (HD) Der Fluch des Diamanten Film von Stephan Koester,
Günther Klein, ZDF/2010 Edelsteine, perlengeschmückte Haremsfrauen
und prachtvolle Prozessionen mit Elefanten: Die Maharadschas stehen
für eine Epoche voller Glanz und Luxus. Auch wenn sie mit dem Ende
der Kolonialzeit ihre Macht und einen Teil ihres Vermögens verloren -
in der Vorstellung über Indien spielen sie weiter eine wichtige
Rolle.

02:15

Auf der Jagd nach verlorenen Schätzen (HD) Film von Sigrun Laste,
ZDF/2012 Goldrausch in Deutschlands Fluren und Wäldern. Rund 1500
Tonnen Gold, Silber und Edelsteine, so glauben Experten, könnten
allein hierzulande noch im Erdreich oder in alten Gemäuern versteckt
liegen. Ein ganzes Heer von Hobby-Schatzsuchern durchstreift deshalb
Wochenende für Wochenende die entlegensten Winkel der Republik. Für
Wissenschaftler sind sie ein Ärgernis, denn immer wieder verschwinden
wertvolle historische Fundstücke auf dem Schwarzmarkt. Gleichzeitig
sind es jedoch gerade die privaten Sondengänger, die für die
wichtigsten Funde der jüngeren Vergangenheit gesorgt haben.

03:00

Duell in den Wolken (HD) Der letzte Flug des kleinen Prinzen Film
von Florian Huber, ZDF/2009 Vor kurzer Zeit ging eine sensationelle
Meldung durch die Presse: Eines der letzten großen Rätsel des Zweiten
Weltkriegs ist gelöst - das spurlose Verschwinden von Antoine de
Saint-Exupéry. Der berühmte Autor und Pilot wurde am 31. Juli 1944
von einem deutschen Jagdpiloten abgeschossen. Er heißt Horst Rippert.

03:45

Flucht in die Freiheit Arnheim Film von Antony Oliphant, BBC/2003
1944: Mit einer Luft-Boden-Operation wollen die Alliierten Holland
von der deutschen Besatzung befreien. Doch bei der Brücke von Arnheim
werden viele Fallschirmjäger von den Truppen der Nazis eingekesselt
und zur Kapitulation gezwungen. Hunderte von ihnen schaffen es aber,
der Festnahme zu entkommen. Über mehrere Wochen warten sie auf der
gegnerischen Seite auf ihre Rettung.

04:10

Südafrika - In der Haut eines Weißen Hais Film von Jamie Crawford,
PHOENIX / Discovery/2010

04:30

HISTORISCHE EREIGNISSE Vor 80 Jahren: Bücherverbrennung in Berlin
und anderen Universitätsstädten (10.05.1933)



Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle(at)phoenix.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmänderung ab Woche 19/13 ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 7. Mai 2013, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Nadine Krüger / Dienstag, 7. Mai 2013, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland / mit Norbert Lehmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.05.2013 - 12:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866505
Anzahl Zeichen: 12048

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX-Sendeplan für Dienstag, 07. Mai 2013; Tagestipp: ab 20:15
Imperium (HD)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX