PresseKat - Keine „Qual der Wahl“: Mit FrontRange IT Service Management sind Unternehmen bestens für die zu

Keine „Qual der Wahl“: Mit FrontRange IT Service Management sind Unternehmen bestens für die zunehmende Nutzung von Cloud Services gerüstet

ID: 866350

Unterschleißheim, 6. Mai 2013 – Immer mehr Unternehmen in Deutschland erkennen, dass die Mischung aus herkömmlicher IT-Umgebung und Cloud Services ihre
IT Service Management (ITSM) Plattformen vor neue Herausforderungen stellt. Um diesen zu begegnen, setzen deutsche Firmen laut der aktuellen IDC Studie „IT Service Management in Deutschland 2013 – Die Cloud als Herausforderung“ unterschiedliche Strategien ein: Während ein Teil plant, zusätzliche ITSM-Tools zur Verwaltung ihrer Cloud Services anzuschaffen, wollen andere ihre bestehende Anwendung ausbauen oder sogar eine neue Komplett-Lösung für das Management ihrer IT-Umgebung anschaffen. Insgesamt rechnet IDC damit, dass sich im ITSM-Markt in den nächsten Jahren einiges bewegen wird. Dies deckt sich mit den Erfahrungen der Experten von FrontRange, die ebenfalls ein wachsendes Interesse an ITSM-Lösungen beobachten.

(firmenpresse) - Um die zunehmend heterogenen Umgebungen adäquat zu verwalten, verlassen sich rund drei Viertel der IT-Verantwortlichen auf ITSM-Tools und Prozesse, so ein Ergebnis der IDC Studie. Für den Report befragte das führende Analystenhaus 153 IT-Entscheider aus Unternehmen in Deutschland mit mehr als 500 Mitarbeitern. Uneinig sind sich die Befragten allerdings bei der Frage, ob dazu zusätzliche Cloud-ITSM-Lösungen notwendig sind oder vorhandene Plattformen erweitert werden können.

So planen beispielsweise 44 Prozent der Firmen, ihre Cloud Services mit zusätzlichen ITSM-Tools zu verwalten. Dadurch wächst allerdings auch die Gefahr neuer organisatorischer Informationssilos, so die Erfahrung von FrontRange. Laut IDC-Studie setzen 29 Prozent dagegen auf eine Erweiterung ihrer bestehenden Lösung. Weitere 16 Prozent wollen ihre Legacy-Systeme durch eine neue Komplettlösung ersetzen, mit der sich sowohl die klassische IT-Infrastruktur als auch Cloud-basierte Angebote abdecken lassen.

Der Grund, warum die Mehrheit der Unternehmen die komplette Umstellung der IT-Infrastruktur auf ein neues Tool scheut, sieht IDC vor allem in dem damit verbundenen hohen Aufwand. FrontRange ist überzeugt, dass auch ein zweiter Grund eine zentrale Rolle spielt: Unternehmen müssen sich bei der Wahl eines neuen ITSM-Tools meist langfristig an ein bestimmtes Bereitstellungsmodell binden.

Mit der richtigen Lösung muss dies allerdings nicht sein: HEAT IT Service Management von FrontRange lässt sich beispielswiese sowohl On-Premise im Rechenzentrum installieren oder als Cloud-Anwendung beziehen. Darüber hinaus können Unternehmen sich für eine Kombination aus beiden Bereitstellungsmodellen entscheiden und die HEAT Suite als Hybrid-Lösung nutzen. Dies gibt nicht nur Flexibilität bei den Kosten, die sich als Investition, laufende Betriebskosten oder als Mischform abrechnen lassen, sondern ermöglicht Kunden auch, ihre ITSM-Lösung flexibel an ihre aktuellen Bedürfnisse anzupassen. Ein Wechsel von einem Cloud- und/oder On-Premise Modell oder umgekehrt ist jederzeit möglich – ohne dass sich System, Daten oder User Interface verändern würden. Da aufwendige Migrationsprozesse überflüssig sind, lässt sich ein Wechsel ohne großen Ressourcen- oder Kosteneinsatz realisieren.





„Mit Hybrid-fähigen ITSM-Lösungen wie HEAT Service Management sind Unternehmen bestens für die Zukunft gerüstet“, erklärt Anton Kreuzer, Geschäftsführer von FrontRange Deutschland. „Egal, wie sich die IT-Umgebung einer Firma weiter entwickelt: Das IT Service Management von FrontRange lässt sich einfach an ihre aktuellen Bedürfnisse anpassen und bei Bedarf schrittweise erweitern. Da sowohl die klassische IT-Infrastruktur als auch Cloud-basierte Angebote mit einer einzigen Plattform abgedeckt werden, entstehen keine neuen Informationssilos oder hohe Integrationskosten. Gleichzeitig können Unternehmen dank unserer HEAT Suite effizienter und kostensparender arbeiten, die Service-Qualität steigern und die Compliance verbessern.“

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber FrontRange
FrontRange ist der weltweit führende Softwareanbieter für Hybrid IT Service Management (ITSM) für Unternehmen jeder Größe. FrontRange ist der einzige ITSM-Anbieter, der sowohl On-Premise als auch in der Cloud über Service Management Lösungen mit voll integrierter Voice Automation und Client Management Funktionalität verfügt. FrontRange verwaltet jeden Tag Millionen an Service-Interaktionen bei über 15.000 führenden Unternehmen weltweit. FrontRange unterstützt seine Kunden dabei, erstklassigen Service bereit zu stellen. So lässt sich im Unternehmen die Effizienz steigern und gleichzeitig Kosten und Komplexität des Service Managements reduzieren. FrontRange hat seinen Sitz in Milpitas (Kalifornien). Weitere Informationen unter www.frontrange.de.
Unter FrontRangeDE twittert FrontRange Solutions jetzt auch auf Deutsch.



Leseranfragen:

FrontRange Solutions Deutschland GmbH
Ohmstraße 4
85716 Unterschleißheim
Tel.: 0711 / 34 01 90 – 0
Fax: 0711 / 34 01 90 – 5119
E-Mail: info.germany(at)frontrange.com



PresseKontakt / Agentur:

Regina Kirchmann
Edelman GmbH
Landshuter Allee 10
80637 München
Tel.: +49 (89) 413 01 823
Tel.: +49 (89) 413 01 700
E-Mail: FrontRange_Germany(at)edelman.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neo4j ist die Graphdatenbank der Wahl für das Netzwerk- und Data-Center-Management Neuer Service: Matrix42 Package Cloud
Bereitgestellt von Benutzer: reginakirchmann
Datum: 06.05.2013 - 11:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866350
Anzahl Zeichen: 3958

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Regina Kirchmann
Stadt:

85716 Unterschleißheim


Telefon: 0711 / 34 01 90 – 0

Kategorie:

IT Management


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.05.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Keine „Qual der Wahl“: Mit FrontRange IT Service Management sind Unternehmen bestens für die zunehmende Nutzung von Cloud Services gerüstet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FrontRange Solutions Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

FrontRange erneut mit SERVIEW CERTIFIEDTOOL ausgezeichnet ...

Unterschleißheim, 23. Oktober 2014 – Mit dem „SERVIEW CERTIFIEDTOOL“ werden Hersteller einer Software Lösung im Bereich Best Practices ausgezeichnet. FrontRange hat sich mit seiner Hybrid Service Management Lösung den Kriterien gestellt und ...

Alle Meldungen von FrontRange Solutions Deutschland GmbH