Neukirchenübernimmt BDF-Möbelkofferaufbau für höchste Umzugsmaßstäbe...
(PresseBox) - Die traditionelle Umzugs- und Getränkespedition Neukirchen konnte soeben einen hochwertigen BDF- Wechselkofferaufbau von ORTEN übernehmen.
Herr Reimund Neukirchen war zufrieden mit der Ausführung des besonders ausgestatteten Wechselkofferaufbaus nach BDF-Norm.
Die Ansprüche der Umzugskunden erfordern eine Polsterung des Aufbauinnenraumes und eine absolute Dichtheit.
Der Boden muss glattflächig und dauerhaft haltbar ausgeführt sein für höchste Beanspruchung.
Die glattflächige Außenbeschaffenheit gehört ebenso zu den Ausstattungsmerkmalen eines BDFWechselkofferaufbaus wie einwandfreie, qualitative und langlebige Verarbeitungsqualität.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.05.2013 - 07:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 866123
Anzahl Zeichen: 723
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Neukirchenübernimmt BDF-Möbelkofferaufbau für höchste Umzugsmaßstäbe..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Orten Fahrzeugbau GmbH&Co. KG (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Von der Mosel - sprich aus Bernkastel-Kues - kommen nicht nur der schon zu seinen Lebzeiten berühmte deutsche Philosoph, Theologe und Mathematiker Nikolaus von Kues (*1401), oder weltberühmte Weinreben, sondern ab sofort auch eine serienreife Mark ...
Die größte Schwierigkeit der Welt besteht nicht darin, Leute dazu zu bewegen, neue Ideen anzunehmen, sondern alte zu vergessen.
Getreu dieser Aussage des großen Ökonomen Keynes bietet ORTEN Fahrzeugbau, mit dem Leitbild Innovationen, die ...
Hier geht die Post ab: Wirtschaftsministerin Eveline Lemke und Integrationsministerin Irene Alt setzen auf Elektromobilität. Künftig wird die Post zwischen allen Ministerien und der Staatskanzlei mit dem elektrisch betriebenen "ELCI" aus ...