PresseKat - "Das Jerusalem-Syndrom": Dreharbeiten für TV-Thriller Jördis Triebel, Benjamin Sadler,

"Das Jerusalem-Syndrom": Dreharbeiten für TV-Thriller
Jördis Triebel, Benjamin Sadler, Leonie Benesch und Clemens Schick stehen in Israel vor der Kamera

ID: 865601

(ots) - In der besonderen Atmosphäre Jerusalems wird
eine junge Frau von religiösen Wahnvorstellungen ergriffen. Eine
vorübergehende mentale Störung, so scheint es. Doch ihr Kontakt zu
einer fanatischen Sekte löst Misstrauen aus ...

In Jerusalem und Tel Aviv haben die Dreharbeiten zu dem
aufwändigen Thriller "Das Jerusalem-Syndrom" (AT) begonnen, den Dror
Zahavi nach einem Drehbuch von Don Bohlinger und Martin Rauhaus
inszeniert. Jördis Triebel, Leonie Benesch, Benjamin Sadler und
Clemens Schick spielen die Hauptrollen, zu dem deutsch-israelischen
Ensemble gehören außerdem Yotam Ishai, Shredi Jabarin, Rafi Tavor,
Michael Coresh und Christian Redl. Produziert wird "Das
Jerusalem-Syndrom" von der Moovie im Auftrag des SWR für Das Erste.
Produzent ist Oliver Berben, Producerin Sarah Kirkegaard, die
Redaktion liegt bei Manfred Hattendorf und Michael Schmidl. Die
Ausstrahlung ist für Dezember 2013 geplant.

Zum Inhalt: Die deutsche Biologin Ruth Gärtner reist nach Israel,
wo ihre jüngere Schwester Maria in einer psychiatrischen
Spezialklinik behandelt wird: Maria leidet am sogenannten
"Jerusalem-Syndrom" und glaubt, sie sei die Jungfrau Maria, die den
Messias zur Welt bringen wird. Als die sehr besorgte Ruth ankündigt,
dass sie die Vormundschaft beantragen und ihre hochschwangere
Schwester mit nach Deutschland nehmen will, ist Maria über Nacht
verschwunden. Wie sich herausstellt, gehört sie zu einer Gruppe
christlicher Fundamentalisten, deren Anführer Peter - ein selbst
ernannter Prophet der Apokalypse - die charismatische "Muttergottes"
und ihr Kind für seine eigenen Pläne ausnutzen will. Als einer von
Peters engsten Vertrauten sich an Ruth wendet, um sie zu warnen, wird
er kaltblütig ermordet, und auch Ruth entkommt nur knapp mit dem
Leben. Ohne Maria abzureisen, kommt jetzt nicht mehr in Frage.




Gemeinsam mit dem israelischen Psychiater Lev Simons gerät Ruth in
ein rätselhaftes Netz aus Spiritualität, Aberglaube und fanatischem
Hass, das sich immer deutlicher als konkrete Bedrohung entpuppt.

Erste Fotos von den Dreharbeiten sind unter ard-foto.de zu finden.

Pressekontakt: Annette Gilcher, SWR, Tel. 07221 929-24016,
annette.gilcher(at)swr.de PR Heike Ackermann, Janine Friedrich, Tel. 089
649 865 13, janine.friedrich(at)pr-ackermann.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 09.05.13 (Woche 19) bis Samstag, 15.06.13 (Woche 25) ZDF-Programmänderung ab Woche 19/13
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2013 - 14:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 865601
Anzahl Zeichen: 2556

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Das Jerusalem-Syndrom": Dreharbeiten für TV-Thriller
Jördis Triebel, Benjamin Sadler, Leonie Benesch und Clemens Schick stehen in Israel vor der Kamera
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk