(firmenpresse) - Von 1966 bis 2005 haben Franz Härpfer sen. und Franz Härpfer jun. im Härpfer’schen Fronfischlehen und die Donau entlang bei Pertoldsheim, Bitterbrunn bis nach Neuburg Besatz mit Zuchtfischen geleistet.
Folgende Fischarten wurden von beiden in den fast 40 Jahren eingesetzt: Karpfen, Schleie, Hecht, Zander und Forelle. Forellen dabei ausschließlich im Härpfer’schen Fronfischlehen. Einmal wurden sogar Monalieschen transportiert und ausgesetzt.
Zum Fischbesatz besaßen die beiden folgende Arbeitsmittel. Sie hatten einen Ford Transit plus Anhänger, Transportkisten und –behälter, Sauerstoffflasche, Waage, Gewichte, und Käscher.
Härpfer'sches Fronfischlehen
Ried 21
86609 Donauwörth
mobil: 0151 / 23 79 4556
e-mail: michael.haerpfer(at)gmx.de