PresseKat - Wenn die englische Queen passiert

Wenn die englische Queen passiert

ID: 864952

Schiffe gucken in Cuxhaven: In der Stadt am Weltschifffahrtsweg lässt sich die Vorbeifahrt der Queen Mary 2 hautnah erleben

(firmenpresse) - Mehrmals im Jahr fährt sie an Cuxhaven vorbei: die Queen Mary 2, eines der größten Kreuzfahrtschiffe der Welt. Dann stehen Tausende Zuschauer an der Aussichtsplattform „Alte Liebe“, an der Kugelbake oder an den Stränden der Grimmershörnbucht, um zu beobachten, wie der Ozeanriese die Hafenstadt passiert. 345 m lang ist der berühmte Luxusliner, der sein Kommen mit lautem Getute ankündigt, wenn er sich von Hamburg aus Richtung Nordsee oder auch elbaufwärts nähert. Nicht selten findet die Passage am späten Abend oder gar in der Nacht statt. Aber auch dann bietet der hell erleuchtete Koloss, der 2600 Passagiere aufnehmen kann, einen imposanten Anblick.

Verfolgen, wie die Queen Mary 2 bereits als kleiner Punkt am Horizont auftaucht, lässt es sich auch vom Strandhotel Duhnen aus. Die seeseitigen Zimmer bieten freien Ausblick auf das Meer und den Weltschifffahrtsweg. Von hier können auch all die anderen Großschiffe beobachtet werden, die – wie an einer Perlenschnur aufgereiht – von hoher See Richtung Elbmündung oder aus dem Hafen heraus aufs Meer fahren. Wer genau wissen möchte, welche Schiffe sich gerade vor Cuxhaven aufhalten, findet die entsprechenden Angaben auf der Website des Hotels www.kamp-hotels.de / Aktuelles. Unter dem Stichwort „Wetter & Meer“ führt der Link „Aktueller Schiffsverkehr“ zu einer Echtzeitkarte mit allen Schiffsbewegungen vor Cuxhaven.

Die nächsten Termine einer Queen Mary 2-Vorbeifahrt in Cuxhaven sind: 12.05., 23.05., 10.06., 22.06., 24.08., 31.08., 01.10., 06.10., 06.11. und 10.11.2013.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 4-Sterne Strandhotel Duhnen liegt an der Promenade im Cuxhavener Kurteil Duhnen mit Blick auf das Wattenmeer, das seit Sommer 2009 zum Weltnaturerbe gehört. 1998 wurde das Haus, das seit mehr als einhundert Jahren existiert und sich seit 1922 in Besitz der Familie Kamp befindet, durch das Aparthotel Kamp erweitert. 2010 wurde das Levitas Wellspa mit Hallenbad, Saunalandaschaft und Beautyfarm neu eröffnet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Insider-Tipp für Ihre Kenia Reise: 500 Jahre alter Affenbrotbaum ICANN gibt Grünes Licht für Hotel-Domains
Bereitgestellt von Benutzer: mundomarketing
Datum: 02.05.2013 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 864952
Anzahl Zeichen: 1693

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Hayit
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 9216350

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.05.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn die englische Queen passiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mundo Marketing (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Viel Raum für Entspannung für Menschen mit Behinderung ...

Menschen mit Behinderung zu unterstützen und zu begleiten, damit sie selbstbestimmt in ihrer eigenen Wohnung leben können, ist Aufgabe und Ziel von ambulanten Bewo-Anbietern. Der in Köln und im Rhein-Erft-Kreis tätige Dienst „Bleib im Leben“ ...

Museums-Tour durch Cuxhaven ...

Was hat Cuxhaven mit Joachim Ringelnatz zu tun? Hans Bötticher, so sein Geburtsname, verschlug es im Ersten Weltkrieg als Soldat hierher. Ihm zu Ehren wurde in Cuxhaven das Ringelnatz-Museum eingerichtet, in dem Besucher heute alles über das Leben ...

Weihnachten am Weltnaturerbe Wattenmeer ...

Wenn das Wattenmeer sich in riesige Eislandschaften verwandelt und der Duhner Festtagsmarkt seine Pforten öffnet, dann ist Weihnachten in Cuxhaven. Wanderungen über spiegelglattes Eis, unter dem der Meeresboden wie unter einer Glasscheibe zu erkenn ...

Alle Meldungen von Mundo Marketing