smartdial stellt Version 2.0 seiner intelligenten Telefonsoftware vor - jetzt mit zahlreichen Funktionserweiterungen
(firmenpresse) - Frankfurt, 29. April 2009 - Auf der Suche nach der Telefon-nummer oder Email-Adresse verschenken die Mitarbeiter in Unternehmen jeden Tag wertvolle Zeit. Dabei treten immer wieder dieselben Probleme auf: Outlook, E-Mails, Unterneh-mensdatenbanken - je mehr davon beruflich nötig sind und verwendet werden, umso unübersichtlicher und schwerer wird das schnelle Auffinden der gewünschten Nummer. Är-gerlich zudem, wenn der Angerufene dann nicht erreichbar ist oder sich beim Wählen ein Zahlendreher eingeschlichen hat. Mit smartdial 2.0 ist jetzt eine ideale Lösung gefunden worden, Zeit, Geld und Nerven zu sparen. Die intelligente Telefonsoftware bietet in seiner zweiten Generation Unter-nehmen eine Fülle neuer Funktionen.
smartdial erleichtert es dem Benutzer, schnell und einfach Kontakte in mehreren Datenquellen zu finden und ohne großen Zeitaufwand anzuwählen. Einzige Voraussetzung für die Nutzung des Programms am Arbeitsplatz ist eine funktionsfähige TAPI-Schnittstelle (Telephony Application Program Interface), die eine Verbindung zwischen Telefon und Computer ermöglicht. Diese Schnittstelle bietet heute fast jede Telefonanlage oder sogar die heimische Fritz!BoxTM.
Die Kernfunktionen der smartdial-Applikation sind das Erkennen von Rufnummern in Mails und Texten, das schnelle und einfache Finden von Kontakten, das Zusammenführen von mehreren Kontaktquellen sowie die Möglichkeit, gefundene Rufnummern direkt anzuwählen: So können ohne zeitraubende Suche und oft fehlerbehaftete, manuelle Anwahl gewünschte Nummern in Dokumenten oder auf Webseiten einfach markiert und per Hotkey angewählt werden. Außerdem stellt die Software den Nutzern hilfreiche Journal-Funktionen bereit. Für die Entwickler war bei der Gestaltung der Software eines der Hauptkriterien, die wesentlichen Funktionen bestmöglich zu optimieren und das Produkt besonders bediener-freundlich zu gestalten. Statt die Software mit überflüssigen Features zu überladen, brilliert smartdial durch hervorragend aus-gearbeitete Eigenschaften im Hauptaufgabenbereich. Ein Trumpf für das Programm ist auch sein ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis.
Viele neue Funktionen mit smartdial 2.0
Die 2.0-Version von smartdial bietet wegweisende Neuerungen zur Vorgängerversion. Durch mehrmonatige Entwicklungsarbeit verfeinerte das Team die neue Telefonapplikation im Hinblick auf die Unternehmensanwendung. smartdial 2.0 bietet durch die Integration von Outlook, Unternehmensverzeichnissen wie Active Directory oder LDAP sowie MS SQL Datenbanken einen maßgeblichen Vorteil für kleine und große Unternehmen. Mit den brandneuen Features wird außerdem eine bequeme Administration und Bereitstellung von Kontakten ermöglicht. So kann beispielsweise eine zentrale Konfi-guration durch eine "Master"-Datenbank angeboten werden. Darüber hinaus wurde die Ergonomie der Anwendung nochmals verbessert. Es ist nun möglich, mit einer einzigen Suchmaske mehrere Kontaktquellen zu durchforsten und per Klick Anrufe anzunehmen. Als sehr angenehm beim Einsatz des Telefonprogramms empfinden die Bediener das Visualisieren von eingehenden Anrufen mit Namen auf dem Computerbildschirm. Zudem sind die Funktionen innerhalb der Anrufliste erweitert worden und besonders auf die einfache, intuitive Bedienung ausgelegt.
Gewinnen Sie Zeit - Sparen Sie Geld
Egal ob für Großkonzerne, Mittelständler oder sogar auch einzelne Arbeitsplätze - smartdial bietet für jeden Kunden vielfältige Vorteile. Empirische Versuche zeigen, dass smartdial-Benutzer mehr als 20 Sekunden pro Telefonat sparen - vom Gedanken zu telefonieren, bis es am anderen Ende klingelt. Dies entspricht bei nur zehn Telefonaten am Tag schon zweieinhalb Stunden im Monat - Unter-nehmen, die smartdial nutzen, sparen Zeit und Geld, da Kommunikation schneller und effizienter stattfinden kann.
Aber dies ist nicht alles, was smartdial zu bieten hat - mit der in-tegrierten Journalfunktion der Telefonsoftware haben Anwender immer einen genauen Überblick über die geführten Gespräche und verpassten Anrufe. Ein direktes Zurückrufen aus der Liste funktio-niert per Hotkey oder Mausklick, ohne nur eine Sekunde zu verschwenden.
"Die hohe Akzeptanz, das hervorragende Preis-/Leistungsverhältnis und die einfache Integration des Programms sowie seine leichte Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des Unternehmen haben schon viele Kunden von unserer Software überzeugt", erklärt Thomas Witzel von info.expert. "Wer wenige Male mit smartdial telefoniert hat, will es schon nicht mehr missen. Die Software erleichtert den Arbeitsablauf ungemein und sorgt dafür, dass man sich auf die wichtigen Dinge konzentrieren kann. Unternehmen bietet smartdial durch das effiziente Telefonieren ein erhebliches Einspar-potential."
über smartdial:
smartdial ist die intelligente Software für hocheffizientes Telefonieren. Smartdial integriert verschiedenste Daten- und Kontaktquellen, wie z.B. persönliche Outlook-Kontakte und CRM-Systeme, sucht in einer zentralen Suchmaske Rufnummern heraus und verbindet den Anwender mit einem Mausklick oder per Tastendruck direkt mit der gewünschten Nummer. Dies funktioniert auch mit Nummern, die in Dokumenten oder auf einer Website dargestellt sind. Hier wird die gewünschte Nummer einfach markiert und per Hotkey gewählt. Damit entfällt das zeitraubende Suchen und oft fehlerbehaftete, manuelle Anwählen vollständig. Die Applikation konzentriert sich auf die wesentlichen Features und ist durch ihre klare Struktur sehr benutzerfreundlich und leicht zu bedienen. Besonders Unternehmen profitieren von der Software, denn die mit smartdial gesparte Zeit kann für Kernaufgaben verwendet werden. Durch die geringen Lizenzkosten hat sich das Produkt außerdem innerhalb kürzester Zeit amortisiert.
smartdial läuft auf Windows 2000, Windows XP und Windows Vista mit .NET Framework 2.0 und benötigt für die Telefonie-Funktionen nicht mehr als eine TAPI/TSP- (= Telephony Application Programming Interface / TAPI Service Provider) Schnittstelle, die heute fast jede Telefonanlage oder sogar die heimische Fritz!Box? bieten.
Weitere Informationen zu smartdial finden Sie auch unter: www.smartdial.de
Trademark Consulting GmbH
Lilian Randzio
Goethestr. 66
80336
München
smartdial(at)trademarkconsulting.eu
+49-89-444 467 4-20
http://www.trademarkconsulting.eu