PresseKat - DGAP-News: PSI mit Rekordauftragseingang im ersten Quartal

DGAP-News: PSI mit Rekordauftragseingang im ersten Quartal

ID: 862342

(firmenpresse) - DGAP-News: PSI Aktiengesellschaft / Schlagwort(e):
Quartalsergebnis/Zwischenbericht
PSI mit Rekordauftragseingang im ersten Quartal

29.04.2013 / 09:01

---------------------------------------------------------------------

PSI mit Rekordauftragseingang im ersten Quartal
- Auftragseingang um 6 % auf 73 Millionen Euro gesteigert
- Konzernumsatz legt um 11 % auf 45,4 Millionen Euro zu
- EBIT 2 %über Vorjahr bei 2,1 Millionen Euro

Der PSI-Konzern hat im ersten Quartal 2013 erneut einen
Rekordauftragseingang von 73 Millionen Euro erzielt (31.03.2012: 69
Millionen Euro). Der Konzernumsatz erhöhte sich um 11 % auf 45,4 Millionen
Euro (31.03.2012: 40,8 Millionen Euro), der Auftragsbestand stieg zum
31.03.2013 um 4 % auf 145 Millionen Euro (31.03.2012: 140 Millionen Euro).
Das Betriebsergebnis (EBIT) wurde im ersten Quartal 2013 um 2 % auf 2,1
Millionen Euro verbessert (31.03.2012: 2,04 Millionen Euro), das
Konzernergebnis lag mit 1,6 Millionen Euro 19 %über dem Vorjahreswert
(31.03.2012: 1,3 Millionen Euro).

Das Segment Energiemanagement (Gas,Öl, Elektrizität, Wärme) erzielte im
ersten Quartal einen 6 % geringeren Umsatz von 14,9 Millionen Euro
(31.03.2012: 15,8 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis des Segments lag
mit 0,4 Millionen Euro deutlich unter dem Vorjahresergebnis (31.03.2012:
0,8 Millionen Euro). Der Bereich Gas undÖl setzte die sehr gute
Entwicklung weiter fort und erhielt zwei Großaufträge aus Deutschland und
Russland. Der Bereich Elektrische Energie erhielt wichtige Aufträge aus
Deutschland und den europäischen Nachbarländern, war aber weiter durch die
Auswirkungen der Energiewende in Deutschland und durch die Einführung des
neuen Standardprodukts belastet. Der Energiehandelsbereich begann mit
Aufwendungen für die Bündelung und Modernisierung der
Energiedatenmanagement-Software.





Der Umsatz im Segment Produktionsmanagement (Rohstoffe, Industrie,
Logistik) lag in den ersten drei Monaten mit 23,0 Millionen Euro 10 %über
dem Vorjahreswert (31.03.2012: 20,8 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis
war mit 1,2 Millionen Euro konstant (31.03.2012: 1,2 Millionen Euro). Der
Bereich Metallindustrie setzte die gute Entwicklung weiter fort, der
Logistikbereich wurde durch hohe Entwicklungsaufwände bei Software für
Logistikzentren belastet.

Im Infrastrukturmanagement (Verkehr und Sicherheit) wurde der Umsatz durch
eine Ausweitung des Systemgeschäfts deutlich auf 7,5 Millionen Euro
gesteigert (31.03.2012: 4,2 Millionen Euro). Das Betriebsergebnis des
Segments verdoppelte sich auf 0,8 Millionen Euro (31.03.2012: 0,4 Millionen
Euro). Besonders positiv entwickelte sich das Geschäft in Südostasien und
Polen.

Die Mitarbeiterzahl des Konzerns erhöhte sich zum 31.03.2013 vor allem
durch die Kapazitätsausweitung in den Exportmärkten auf 1.622 (31.03.2012:
1.517). Der Cashflow aus laufender Geschäftstätigkeit, der zum Jahresende
2012 mit 0,8 Millionen Euro schwach war, erholte sich auf 3,4 Millionen
Euro und lag damit auch deutlichüber dem Vorjahreswert (31.03.2012: 1,8
Millionen Euro). Die liquiden Mittel erhöhten sich auf 36,1 Millionen Euro
(31.03.2012: 35,3 Millionen Euro).

Mit der Gründung der neuen brasilianischen Tochtergesellschaft PSI Metals
Brazil Ltda. verstärkt PSI die Aktivitäten im lateinamerikanischen Markt,
erweitert die Vor-Ort-Betreuung bestehender PSI-Kunden und baut zugleich
die regionalen Vertriebsaktivitäten aus.

Der sehr hohe Auftragseingang seit Jahresanfang stellt eine gute Basis für
das Erreichen der quantitativen und qualitativen Jahresziele dar. In den
nächsten Quartalen erwartet PSI eine weiterhin gute Nachfrage nach Lösungen
für die Verbesserung der Energie-, Arbeits- und Materialeffizienz sowie
weitere spannende Großaufträge.

Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener Softwareprodukte
komplette Lösungen für das Energiemanagement (Gas,Öl, Elektrizität, Wärme,
Energiehandel), Produktionsmanagement (Rohstoffgewinnung, Metallerzeugung,
Automotive, Maschinenbau, Logistik) sowie Infrastrukturmanagement für
Verkehr und Sicherheit. PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt weltweit
1.600 Mitarbeiter. www.psi.de

PSI AG
Karsten Pierschke
Leiter Investor Relations und Konzernkommunikation
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland

Tel. +49 30 2801-2727
Fax +49 30 2801-1000
E-Mail: KPierschke(at)psi.de


Ende der Corporate News

---------------------------------------------------------------------

29.04.2013 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: PSI Aktiengesellschaft
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 2801-0
Fax: +49 (0)30 2801-1000
E-Mail: ir(at)psi.de
Internet: www.psi.de
ISIN: DE000A0Z1JH9
WKN: A0Z1JH
Indizes: TecDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München,
Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP News-Service
---------------------------------------------------------------------
208841 29.04.2013


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: financial.de - Heute Zeichnungsstart: 9,75% Zinsen mit dem Megatrend Landwirtschaft DGAP-News: IMPREGLON SE: Impreglon auf Umsatz-Zielkurs EUR 120 Mio. Erträge noch beeinflusst durch Akquisitionen und Sonderfaktoren
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 29.04.2013 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 862342
Anzahl Zeichen: 6830

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: PSI mit Rekordauftragseingang im ersten Quartal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PSI Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PSI Aktiengesellschaft