PresseKat - Gefahren beim Frühjahrsputz

Gefahren beim Frühjahrsputz

ID: 861584

Gefahren beim Frühjahrsputz

(pressrelations) -
Köln, 26. April 2013 - Wenn im Frühling wieder die Sonne durchs Fenster strahlt, werden sie sichtbar: die Schlieren und Streifen auf dem Glas, die grauen Stellen im Teppich und die Staubflusen auf der Gardinenstange. Auf zum Frühjahrsputz! Und schon schnellt die Zahl der Haushaltsunfälle steil nach oben: Mit 6.000 tödlichen Haushaltsunfällen starben im vergangenen Jahr mehr Menschen im Haus als im Verkehr. Doch durch einige Vorsichtsmaßnahmen lassen sich Hausunfälle beim Führjahrsputz vermeiden.

Kabel und Putzeimer werden zu Stolperfallen, instabile Leitern führen zu folgenschweren Stürzen, unsachgemäß ausgeführte Reparaturen enden mit Stromschlägen - es gibt zahlreiche Unfallquellen in den eigenen vier Wänden, die zwar allgemein bekannt sind, aber dennoch von vielen Menschen unterschätzt werden. Die Folgen sind dramatisch: Nachweislich ereignet sich die Hälfte aller Unfälle in Deutschland im Haushalt.

Richtige Kleidung und sicheres Arbeitsmaterial schützen

Durch die richtigen Hilfsmittel und durch die Einsicht, sich helfen zu lassen, lassen sich viele Haushaltsunfälle vermeiden. Beispielsweise sind viele besonders leichtsinnig und benutzten statt einer sicheren Leiter andere Gegenstände wie Tische, Stühle oder Hocker, um Gardinen auf- oder abzuhängen oder balancieren auf der Fensterbank, um in schwindelerregender Höhe die Fenster zu putzen. Besser: Zu einer Leiter greifen. Aber Achtung - auch hier verbergen sich Gefahren: Steht die Leiter auf unebenem Untergrund und ist nicht ausreichend gesichert, kann es zu gefährlichen Stürzen kommen. Auch die richtige Kleidung ist wichtig. Arbeitet man nicht in festen Schuhen und in zu weiten Hosen und Pullovern, bleibt man leicht hängen. Putzeimer und Schrubber sollten am besten gleich weggeräumt werden, damit man nicht darüber stolpert. Ein typischer Unfallort ist auch die Treppe: Wer den Waschkorb so hoch belädt, dass er die Stufen nicht mehr sehen kann, riskiert einen Sturz mit schweren Folgen.





Unfälle vermeiden - finanziell vorsorgen

Kommt es durch die Verletzungen zu dauerhaften körperlichen Beeinträchtigungen, ist private finanzielle Vorsorge wichtig. Denn wer nach einem Unfall nicht mehr arbeiten kann, hat vom Staat nicht viel zu erwarten. Eine Lösung bietet die Unfallrente der Gothaer, mit der Kunden ihren erreichten Lebensstandard bei Unfallinvalidität absichern können. "Wir zahlen unseren Versicherten ab einem Invaliditätsgrad von 50 Prozent Monat für Monat eine Rente von bis zu 1.500 Euro", so Ralf Mertke, Unfallexperte der Gothaer.


Über die Gothaer:

Der Gothaer Konzern ist mit vier Mrd. Euro Beitragseinnahmen und rund 3,5 Mio. versicherten Mitgliedern eines der größten deutschen Versicherungsunternehmen. Angeboten werden alle Versicherungssparten. Dabei setzt die Gothaer auf qualitativ hochwertige persönliche Beratung der Kunden.


Ihr Ansprechpartner:

Hanna Stachow
Presse und Unternehmenskommunikation
Telefon: 0221/ 308-34562, Telefax: 0221/ 308-34530
Gothaer Konzern
Gothaer Allee 1, 50969 Köln
E-Mail: hanna_laura_stachow(at)gothaer.de
Internet: www.gothaer.de

Die Gothaer im Internet: www.gothaer.de
www.facebook.com/gothaer
www.twitter.com/gothaer
www.youtube.com/mygothaer

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Hanna Stachow
Presse und Unternehmenskommunikation
Telefon: 0221/ 308-34562, Telefax: 0221/ 308-34530
Gothaer Konzern
Gothaer Allee 1, 50969 Köln
E-Mail: hanna_laura_stachow(at)gothaer.de
Internet: www.gothaer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Postbeschäftigte erhalten 2013 und 2014 mehr Geld Berndt Verkehrstechnik jetzt 100%iges Tochterunternehmen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.04.2013 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861584
Anzahl Zeichen: 3837

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefahren beim Frühjahrsputz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Gothaer Versicherungsbank VVaG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smart Home: Gothaer startet Kooperation mit ABUS ...

. - Sicherheit für Heim und Haus im Fokus des Smart Home-Angebots - 30 Prozent Rabatt für Kunden der Gothaer auf exklusiv zusammengestellte Anlage Pünktlich zum Start in die dunkle Jahreszeit und passend zum Tag des Einbruchschutzes am 29. Oktobe ...

Alle Meldungen von Gothaer Versicherungsbank VVaG