Liga der Supersportwagen ab Montag, 29.4.2013 im "ADAC GT Masters Magazin"
(ots) - Am Samstag fällt in der etropolis Motorsport Arena
Oschersleben der Startschuss für das erste Rennen des "ADAC GT
Masters" 2013. Zum Auftakt der Rennsaison zeigt Deutschlands
führender Nachrichtensender N24 am Montag, 29. April 2013 erstmals
das neue Motorsport-Magazin "ADAC GT Masters Magazin". An acht
Montagen, jeweils direkt nach den Rennwochenenden, berichtet N24 um
18.30 Uhr ausführlich über die Rennen des "ADAC GT Masters". Das neue
Magazin stellt die Teams und ihre Supersportwagen vor, blickt hinter
die Kulissen und analysiert die Rennverläufe und die Gesamtwertung.
Zum Ende der Saison zeigt N24 alle Highlights der Veranstaltungen in
einem "Best of."
"ADAC GT Masters Magazin" nach jedem Rennwochenende immer montags
um 18.30 Uhr auf N24.
Sendedaten: 29.04., 13.05., 10.06., 5.08., 12.08., 2.09., 16.09.,
30.09.2013 sowie das "Best of" am 7.10.2013.
Pressekontakt:
N24 Programmkommunikation / Marketing & Sales
Andreas Thiemann
Tel.: +49 30 2090-4622
E-Mail: Andreas.Thiemann(at)N24.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.04.2013 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 861293
Anzahl Zeichen: 1188
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
6. Oktober 2010. Stuttgart 21 - Sollen in
Krisenzeiten Milliarden für einen neuen Bahnhof ausgegeben werden?
Der Streit zwischen Politik und Bürgern eskaliert von Tag zu Tag
mehr. Entscheidet die Politik über die Köpfe der Bürger hinweg?
...
Auch im September 2010 konnte N24 seine gute
Performance fortsetzen. Der Marktführer unter Deutschlands
Nachrichtensendern erzielte einen Marktanteil von 1,3 Prozent bei den
14- bis 49-jährigen Zuschauern (September 2009: 1,3 Prozent). Der
Vorsp ...
29. September 2010. Der große Streit um Hartz IV
geht weiter. Fünf Euro mehr - gerecht oder nicht? Die einen sprechen
von sozialer Kälte, die anderen von fairer Balance. Die Kanzlerin
selbst verteidigt den geringen Anstieg, die Opposition droht ...