PresseKat - EU-Bauproduktenverordnung: Beuth Verlag startet Online-Dienst

EU-Bauproduktenverordnung: Beuth Verlag startet Online-Dienst

ID: 860446

Mit relevanten Dokumenten und Erläuterungen zur praktischen Umsetzung der neuen Regelungen

(PresseBox) - Ab sofort ist der neue Online-Dienst zur EU-Bauproduktenverordnung, die am 1. Juli 2013 in Kraft tritt, frei geschaltet. Unter www.eu-bauproduktenverordnung.de stehen die relevanten europäischen und nationalen Rechtsvorschriften sowie umfangreiche Kommentierungen, Erläuterungen und weiterführende Unterlagen zur Verfügung.
Konkret beinhaltet der Online-Dienst über 560 Einträge zu allen harmonisierten europäischen Normen im Volltext, 115 nicht harmonisierte und 20 historische Normen.
Darüber hinaus 80 europäische und nationale Rechtsvorschriften, die für die CE-Kennzeichnung und Marktüberwachung von Bauprodukten zu beachten sind. Dazu zählen z. B. die Bauproduktenverordnung, die Entscheidungen der Europäischen Kommission, die Leitlinien für europäische technische Zulassungen (ETAG), das Bauproduktengesetz und die Bauregellisten. Die Sammlung enthält weiterhin Informationen zu benannten und notifizierten Stellen.
Komfortable Suchfunktionen ermöglichen den Nutzern, zielgerichtet und nach Themen oder Sachgebieten zu recherchieren. Alle Dokumente liegen im PDF-Format vor und können ausgedruckt werden.
EU-Bauproduktenverordnung online richtet sich an Hersteller von Bauprodukten, an Herstellerverbände, die Bauindustrie, an Entwurfsverfasser, notifizierte Stellen und Behörden. Aktualisiert wird der Online-Dienst 2-monatlich ohne Zusatzkosten.
Das Jahresabonnement einer Einzelplatzlizenz inklusive aller Updates kostet 328 EUR inkl. MwSt.

Der Beuth Verlag vertreibt als Tochterunternehmen des DIN Deutsches Institut für Normung e. V. nationale und internationale Normen sowie weitere technische Regelwerke und entwickelt Fachliteratur in allen medialen Aufbereitungen für Industrie, Wissenschaft, Handel, Dienstleistungsgewerbe, Studium und Handwerk.
Mit dem Gros seiner Publikationen und Dienstleistungen richtet sich das Medienhaus speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) - und trägt damit zu ihrer Wettbewerbsfähigkeit bei. Zur Programmvielfalt des Beuth Verlags mit über 350.000 Titeln gehören neben der Vielzahl an technischen Regelwerken diverse branchenspezifisch ausgerichtete Buchreihen, E-Books, Management-Systeme, Online-Dienste, Loseblattwerke, Zeitschriften, Apps - sowie im Rahmen der DIN-Akademie ein breitgefächertes Tagungs- und Seminarprogramm. Das Berliner Traditionshaus erwirtschaftet mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 61,1 Millionen Euro (2012) und ist heute einer der führenden Technikverlage in Europa.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Beuth Verlag vertreibt als Tochterunternehmen des DIN Deutsches Institut für Normung e. V. nationale und internationale Normen sowie weitere technische Regelwerke und entwickelt Fachliteratur in allen medialen Aufbereitungen für Industrie, Wissenschaft, Handel, Dienstleistungsgewerbe, Studium und Handwerk.
Mit dem Gros seiner Publikationen und Dienstleistungen richtet sich das Medienhaus speziell an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) - und trägt damit zu ihrer Wettbewerbsfähigkeit bei. Zur Programmvielfalt des Beuth Verlags mit über 350.000 Titeln gehören neben der Vielzahl an technischen Regelwerken diverse branchenspezifisch ausgerichtete Buchreihen, E-Books, Management-Systeme, Online-Dienste, Loseblattwerke, Zeitschriften, Apps - sowie im Rahmen der DIN-Akademie ein breitgefächertes Tagungs- und Seminarprogramm. Das Berliner Traditionshaus erwirtschaftet mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Jahresumsatz von 61,1 Millionen Euro (2012) und ist heute einer der führenden Technikverlage in Europa.



drucken  als PDF  an Freund senden  Säge- und Holzindustrie unter Druck / Deutsche Unternehmen international nicht konkurrenzfähig. Hohe Rundholzpreise, schlechte Rohstoffversorgung und steigende Produktionskosten setzen Branche zu (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2013 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 860446
Anzahl Zeichen: 2712

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EU-Bauproduktenverordnung: Beuth Verlag startet Online-Dienst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beuth Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Textnutzer werden Testnutzer ...

con:text ist ein Meilenstein bei der Verknüpfung von Wissensinhalten. Endlich wird es möglich sein, verteilte Informationen aus Normen und anderen Texten intuitiv zu verbinden. Der neue browserbasierte Service des Beuth Verlags bietet viele Funktio ...

Lösungen für das Normen-Management ...

Seit 2013 ist der Beuth Verlag bundesweit auf Tour und ermöglicht Unternehmen, sich fundiert und kostenfrei über verschiedene Normenverwaltungs-Systeme zu informieren. Zuletzt war die Road-show in Hamburg. Am 24. März 2017 macht sie Halt in Düss ...

Abwasseranlagen: Alles geregelt mit der neuen DIN 1986-100 ...

Wer für Abwasseranlagen Verantwortung trägt, bekommt nun eine umfassende Neuregelung an die Hand. Nach acht Jahren erscheint im Beuth Verlag die neue Norm DIN 1986-100; sie ist ab jetzt der gültige Leitfaden für alle Fachleute aus den Bereichen ...

Alle Meldungen von Beuth Verlag GmbH