PresseKat - DHL Innovation Award prämiert herausragende neue Lösungen

DHL Innovation Award prämiert herausragende neue Lösungen

ID: 860245

DHL Innovation Award prämiert herausragende neue Lösungen

(pressrelations) -
Deutsche Post DHL ehrt zum fünften Mal die innovativsten Kunden, Wissenschaftler und Mitarbeiter

Auszeichnungen für bahnbrechende Lösungen und innovative Ansätze für die Zukunft der Logistik

Zum fünften Mal hat Deutsche Post DHL herausragende Erfindungen von Wissenschaftlern und jungen Unternehmern, Kunden und Mitarbeitern mit dem DHL Innovation Award geehrt. Der diesjährige Preis für die innovativste Kundenlösung ging an Volvo, die Auszeichnung für den innovativsten Mitarbeiter an Harald Lemke aus dem BRIEF-Bereich von Deutsche Post DHL. Ebenfalls prämiert wurden Vertreter der Ruhr-Universität Bochum, der Technischen Universität Dänemark und des französischen Unternehmens Orange Labs für die gemeinsame Entwicklung des Verschlüsselungsverfahrens PRESENT. Die Preisverleihung fand gestern im Rahmen des DHL Innovation Day statt. Auf der Veranstaltung diskutieren Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Medien aktuelle Logistiktrends und -themen rund um die Einsatzmöglichkeiten von "Big Data" und Cloud Computing.

"Die Suche nach Innovationen und Entwicklung von Lösungen für aktuelle Probleme sind wichtige Voraussetzungen, um künftiges Wachstum zu sichern", sagt Bill Meahl, Chief Commercial Officer DHL. "Als international agierender Konzern konzentrieren wir uns auf die Entwicklung innovativer Logistiklösungen und freuen uns über die Möglichkeit, uns mit unseren Kunden, Mitarbeitern und externen Partnern über Trends und Ideen auszutauschen."
CO2-Effizienz verbessert

Als innovativster Kunde wurde Volvo für sein "Maintenance on Demand" (MoDe) Projekt ausgezeichnet. Es vereinte elf Unternehmen und Institutionen aus ganz Europa, um gemeinsam einen marktfähigen LKW zu entwickeln, der Wartungsbedarf automatisch meldet. An Stelle der bislang verbreiteten Wartung nach einer bestimmten Kilometerzahl mit einer entsprechenden Bevorratung von Ersatzteilen ermöglicht die neue Technologie einen "Just-in-Time"-Wechsel von Bauteilen. Aus Sicht des Kunden reduziert MoDe damit die Logistikkosten und das Risiko von Ausfällen und verbessert zudem ihre CO2-Effizienz.





Harald Lemke von der Deutschen Post wurde als innovativster Mitarbeiter für seine federführende Rolle in der Umsetzung von DocWallet ausgezeichnet. Die App für mobile Endgeräte sorgt durch ein besonderes Verschlüsselungsverfahren für eine sichere Dokumentensynchronisierung. Die patentierte Anwendung wurde in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer AISEC entwickelt und Ende 2012 auf den Markt gebracht.
Ehrung für Verschlüsselungsverfahren

In der Kategorie innovativster Wissenschaftler / Junge Unternehmer wurde das Team von Prof. Gregor Leander, Prof. Dr. Christof Paar und Dr. Axel Poschmann für die Entwicklung des Algorithmus PRESENT geehrt, eines sicheren und energieeffizienten Verschlüsselungsverfahrens für RFID-Anhänger. PRESENT ist eine der bestanalysierten hardwareoptimierten Chiffren am Markt und gilt auf mindestens zwei Jahrzehnte hinaus als absolut sicher. PRESENT ist als internationaler Standard in den ISO-Katalog der International Organization for Standardization aufgenommen worden und soll in der Logistik, der Medizintechnik und dem Fahrzeugbau eingesetzt werden.

Mit dem 2008 ins Leben gerufenen und seither jährlich veranstalteten DHL Innovation Day will Deutsche Post DHL auf die Bedeutung von Innovationen für den Konzern und die Logistikbranche aufmerksam machen.


Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 182-9988
Telefax: +49 (0228) 182-9922

Mail: pressestelle(at)deutschepost.de
URL: http://www.deutschepost.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Deutsche Post AG
Charles-de-Gaulle-Str. 20
53113 Bonn
Deutschland

Telefon: +49 (0228) 182-9988
Telefax: +49 (0228) 182-9922

Mail: pressestelle(at)deutschepost.de
URL: http://www.deutschepost.de



drucken  als PDF  an Freund senden  10 Jahre Garantie auf Aluminium-Rahmen bei fachgerechtem Aufbau im Online-Shop von Design-Carport Gründung von ?Daimler Trucks and Buses China Ltd.? stärkt Daimler Nutzfahrzeuggeschäft in China
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.04.2013 - 09:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 860245
Anzahl Zeichen: 4041

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DHL Innovation Award prämiert herausragende neue Lösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Post AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

E-Post erweitert Angebot für digitales Büro ...

Neuer Scanner digitalisiert Papierablage Rechnungen können automatisch erkannt und direkt bezahlt werden Private Nutzer der E-Post können ab sofort mit dem ION AirCopy E-Post Edition Scanner wichtige Dokumente, Rechnungen und Belege d ...

Briefpreise für 2014 genehmigt ...

Preis für den Standardbrief erhöht sich um zwei Cent auf 60 Cent Preis für Maxibrief International steigt um zehn Cent Andere nationale und internationale Briefformate inkl. Postkarte bleiben stabil Die Bundesnetzagentur hat heu ...

Alle Meldungen von Deutsche Post AG