PresseKat - 3D-Druck: Industrielle Revolution oder Spaß für's Wohnzimmer?

3D-Druck: Industrielle Revolution oder Spaß für's Wohnzimmer?

ID: 859705

(PresseBox) - .
- Pro und Contra zur Zukunft des 3D-Drucks
- Online-Registrierung bis 9. Mai 2013
Das neue Technologie-Highlight im Erfurter Messekalender FabCon 3.D - die Plattform rund um Maker und 3D-Drucker - startet am 14. Mai mit einer Premiere: Erstmals im deutschsprachigen Raum diskutieren Vertreter der führenden Druckerhersteller fabbster, MakerBot und Ultimaker gemeinsam mit Prof. Dr. Gerd Witt, Universität Duisburg-Essen und Florian Horsch, Mitorganisator der FabCon 3.D und Communitymitglied, die Zukunft des 3D-Drucks.
Im Mittelpunkt stehen das Verhältnis von industrieller Prototypenfertigung und der Nutzen der neuen Technologie für den Endverbraucher. Zudem wird es um die Frage des Urheberrechts sowie das Spannungsfeld zwischen Open Source und Closed Source* gehen. Ein weiterer Fokus liegt auf dem Interesse einiger namhafter Elektronik- Fachmärkte, welche die ersten 3D-Drucker noch in diesem Jahr in ihr Sortiment aufnehmen wollen.
Termin:
14. Mai 2013, 11.00 Uhr, Vortragsforum im Cube, Messe Erfurt GmbH
Teilnehmer:
Carl Fruth Geschäftsführer Sintermask GmbH, fabbster Alexander Hafner Inhaber Hafner's Büro / MakerBot Distribution CE & EE Florian Horsch Mitorganisator der FabCon 3.D und Communitymitglied Prof. Dr. Gerd Witt Universität Duisburg-Essen, Lehrstuhl Fertigungstechnik Harma Woldhuis Ultimaking Ltd. & ProtoSpace Labmanagerin
Moderation:
Philip Steffan c't Hardware Hacks
Sitzplatzvergabe erfolgt durch Losverfahren
Das Vortragsforum im Cube bietet ein begrenztes Platzangebot, daher registrieren sich Interessenten bitte bis zum 9. Mai 2013 unter www.fabcon-germany.com. Die Sitzplatzvergabe erfolgt im Anschluss ggf. per Losverfahren.
* siehe hierzu:
Open Source: http://de.wikipedia.org/wiki/Open_Source
Closed Source: http://de.wikipedia.org/wiki/Closed_source
www.fabcon-germany.com




www.messe-erfurt.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein spannendes Thema: Ermittlung von Brandursachen (Brandursachenermittlung) Der ENGINEERATION CONTEST 2013 bietet jungen Talenten die Chance ihr fachliches Können zu zeigen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2013 - 12:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859705
Anzahl Zeichen: 2101

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3D-Druck: Industrielle Revolution oder Spaß für's Wohnzimmer?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mehr Fachangebote auf der Haus.Bau.Ambiente. 2017 ...

Vom 10. bis 12. November widmet sich die Messe Haus.Bau.Ambiente. dem Thema ?Besser bauen und schöner wohnen?. Mit erweitertem Profil und neuen Angeboten für Thüringens Bauwillige, Sanierer und Einrichter präsentiert die 17. Erfurter Veranstaltun ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH