PresseKat - Kunststoffe als Konstruktionswerkstoffe als Beitrag zur Energieeffizienz

Kunststoffe als Konstruktionswerkstoffe als Beitrag zur Energieeffizienz

ID: 859548

HDT-Seminar "Entwickeln mit Kunststoffen" am 17. Juni 2013 in Essen informiertüber allgemeine Gestaltungsregeln und kunststoffspezifische Konstruktionsmöglichkeiten

(PresseBox) - Kunststoffe zeichnen sich durch ihre besonderen Leistungseigenschaften aus. Sie erlauben die wirtschaftliche Herstellung von komplexen, multifunktionalen Teilen mit geringem Gewicht und vergleichsweise hoher Festigkeit im Endbearbeitungszustand. Die aus Kunststoffen hergestellten Produkte benötigen dabei wenig Energie für ihre Fertigung und sind dadurch, aber auch begründet in der vielfältigen Recyclingfähigkeit der Werkstoffe, ökologisch im Gebrauch. Diese günstigen technischen, wirtschaftlichen und ökologischen Fakten tragen zu der heute hohen Verbreitung der Kunststoffe als Konstruktionswerkstoffe in den vielfältigsten Bereichen bei und bilden die Basis für deren stetig wachsenden Marktanteile. Voraussetzung für einen erfolgreichen Einsatz von Kunststoffen für Produkte ist ein ausreichendes, kunststofftechnologisches Wissen der Anwender dieser Werkstoffe.
Das Haus der Technik in Essen bietet dazu am 17. Juni 2013 das Seminar "Entwickeln mit Kunststoffen" an. Die Teilnehmer erhalten Kenntnisse über allgemeine Gestaltungsregeln und kunststoffspezifische Konstruktionsmöglichkeiten. Ziel ist die Vermittlung eines für die erfolgreiche Produktentwicklung notwendigen, ganzheitlichen Entwicklungsansatzes.
Das Seminar ist auf Praktiker ausgerichtet und verzichtet auf die Herleitung von Formeln und theoretischen Grundlagen.
Das ausführliche Veranstaltungsprogramm erhalten Interessierte auf Anfrage beim Haus der Technik, Tel. 0201/1803-344 (Frau Wiese), Fax 0201/1803-346, eMail: information(at)hdt-essen.de bzw. direkt hier:
http://www.hdt-essen.de/W-H050-06-365-3



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kühlschmierstoff-Experte Rhenus Lub präsentiert neue Wege in der Mikrofertigung Fraunhofer IUK begeistert im Kanzleramt Schülerinnen für Forschungsberufe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2013 - 10:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859548
Anzahl Zeichen: 1829

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Forschung und Entwicklung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kunststoffe als Konstruktionswerkstoffe als Beitrag zur Energieeffizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

The Rolling Stones in Moers ...

(NL/6994684727) Flashback, einer der besten Rolling Stones Coverbands Deutschlands, gibt am 04.11.2017 ein Konzert in der "Röhre" in Moers Nach zahlreichen Auftritten feierte Flashback mittlerweile sein 24-jähriges Bühnenjubiläum. Die ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e.V.