energy&risk - Das Creditreform Expertenforum für Energieversorger
Mit Praxisschwerpunkt: SEPA Umsetzung bei EVU
(PresseBox) - Das aktuelle Creditreform Expertenforum energy & risk richtet sich speziell an Unternehmen der Energiewirtschaft. Im Rahmen der Veranstaltung werden praxisnah Ansätze aufgezeigt, wie sich mit schlanken Prozessen und intelligenten Lösungen das Kreditrisiko- und Forderungsmanagement optimieren lässt. Darüber hinaus bieten wir Ihnen mit unserem Praxisschwerpunkt Ansätze für eine fristgerechte, automatisierte und kosteneffiziente Umsetzung von SEPA für Energieversorgerunternehmen und die Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch.
Die folgenden Themen bilden die inhaltlichen Schwerpunkte des Forums:
Präventives Risikomanagement durch Integration externer Zahlungserfahrungen SAP IS-U
Ansätze für eine aktive Steuerung von Risiken am Beispiel der Energiebeschaffung
Inkasso als integrierter Baustein des Kredit- und Forderungsmanagements
Ganzheitliches Kredit- und Forderungsmanagement, Neue Wege in Vertrieb, Kundenservice und Debitorenmanagement, Praxisreferat Wuppertaler Stadtwerke Energie & Wasser AG
SEPA Best Practices - Herausforderungen für EVU im Massenzahlungsverkehr
SEPA Herausforderungen und Lösungswege, Projektbericht der Stadtwerke Düsseldorf
Hier anmelden
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2013 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859364
Anzahl Zeichen: 1551
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
energy&risk - Das Creditreform Expertenforum für Energieversorger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Verband der Vereine Creditreform e.V. (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Geändertes Kunden- und Einkäuferverhalten verlangen von Herstellern und Großhändlern durchdachte E-Commerce-Lösungen, um den Anforderungen der Kunden zukünftig gerecht zu werden.
Es fehlen aber häufig Erfahrungen aus der Praxis als au ...
Die überwiegende Mehrzahl der selbstständigen Handwerker in Deutschland sorgt für ihr Alter vor. Das ergab eine Befragung von knapp 1.300 Handwerksbetrieben durch Creditreform. Danach wählen Handwerksunternehmer in der Regel eine private Lebensv ...
Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland ist das sechste Jahr in Folge rückläufig. 2016 wurden insgesamt 123.800 Insolvenzfälle registriert. Das sind 3,0 Prozent weniger als 2015 (127.570 Fälle). Der Rückgang schwächte sich aber ab ? nach der d ...