PresseKat - Wenn das Leuchtmittel nicht mehr leuchtet ? Doll Regensburg entsorgt auch

Wenn das Leuchtmittel nicht mehr leuchtet ? Doll Regensburg entsorgt auch

ID: 859200

Altgeräte-Recycling nach dem ElektroG - Leuchten und Lampen richtig entsorgen. Heinrich Doll GmbH & Co. KG ist Annahmestelle von Lightcycle und nimmt somit Leuchtmittel zur Entsorgung zurück.

(firmenpresse) - Auch moderne Leuchtmittel hören irgendwann einmal auf zu leuchten. Dann gehören diese Leuchten und Lampen am Ende ihrer Betriebszeit
Verbrauchte Leuchten und Lampen richtig zu entsorgen, ist ein großes Thema auf dem Gebiet des Umweltschutzes. Es gehören beispielsweise viele Lampen nicht in den Haus- oder Sperrmüll und müssen gesammelt und recycelt werden. Gesetzlich regelt das Elektro- und Elektronikgesetz (ElektroG) die umweltgerechte Rücknahme und Entsorgung von Altgeräten. Dieses Gesetz schreibt vor, dass ausgediente Elektrogeräte nach verschiedenen Produktgruppen getrennt erfasst und wiederverwertet werden müssen und erfasst auch Produkte der Lichtindustrie. Im Einzelnen regelt das ElektroG folgende Bereiche:
Leuchtstofflampen und Gasentladungslampen aller Art,
Alle Leuchten (ausgenommen Leuchten aus Privathaushalten) insbesondere die technischen Leuchten, welche in Büros und Produktionsbereichen zum Einsatz kommen.
 Nicht erforderlich ist das Altgeräte-Recycling für
Glühlampen und Halogenlampen
alle Leuchten aus Privathaushalten
Diese können über Wertstoffhöfe, Haus- oder Sperrmüll entsorgt werden..
Entsorgung von Lampen ? so wird es richtig gemacht
In Entladungslampen sind geringe Mengen an Quecksilber enthalten, daher gehören diese Lampen nach Gebrauch niemals in den Restmüll, sondern müssen nach dem ElektroG entsorgt werden. Da für die Rücknahme und Wiederverwertung die Hersteller und Importeure verantwortlich sind, hat die deutsche Lampenindustrie im März 2006 die Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH gegründet. Diese organisiert als Non-Profit-Unternehmen die deutschen Lampenhersteller die bundesweite Rücknahme ausgedienter Entladungslampen.
Als Partner stehen hier die kommunalen Wertstoffhöfe und ein Sammelnetz freiwilliger Übergabestellen zur Verfügung. Die ausgedienten Leuchtmittel können dort kostenfrei abgegeben werden.
Einer dieser Partner ist wie bereits erwähnt die Firma Heinrich Doll GmbH & Co.KG in Regensburg. Damit steht dem Kunden ein ganz besonderer Service zur Verfügung. Denn als Großhändler für Elektromaterial beliefert Doll Handwerk, Industrie, Gewerbe und die öffentliche Hand mit Leuchtmitteln. Die "alten" Leuchtmittel werden dabei zur fachgerechten Entsorgung angenommen. Das spart den extra Weg zum Wertstoffhof. Natürlich kann jeder Gewerbetreibende seine Leuchtmittel über Doll die Leuchtmittel Lightcycle kostenlos zuführen.




Dabei werden folgende Produktgruppen erfasst:
Stabförmige Leuchtstofflampen,
Kompaktleuchtstofflampen,
Entladungslampen, inklusive Natriumdampf Hochdrucklampen und
Halogen Niederdruckdampflampen,
Natriumdampf-Niederdrucklampen.
Hier noch ein paar Tipps wenn Leuchtstofflampen zerbrechen:
1. Lüften Sie den betroffenen Raum nach dem Lampenbruch gut und führen Sie die Reinigungsarbeiten bei geöffneten Fenster durch.
2. Kehren Sie die Teile der Lampe mit Karton zusammen. Die Splitter in Teppichen lassen sich mit Klebeband entfernen.
3. Die Bruchstücke im geschlossenen Plastikbeutel zur Entsorgungsstelle bringen ? nicht in den Hausmüll.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

Weissenburgstrasse 10, 93055 Regensburg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Kuck + Schmidt: Profis im Customer Service Center Österreichische Unternehmen profitieren von Standort Ostdeutschland / Deutsch-österreichischer Business-Event in Wien
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 23.04.2013 - 23:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 859200
Anzahl Zeichen: 3391

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Schuster
Stadt:

Regensburg


Telefon: 0941-798690

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn das Leuchtmittel nicht mehr leuchtet ? Doll Regensburg entsorgt auch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Heinrich Doll Elektrogrosshandel GmbH & Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lichtwerbung mit LED-Modulen von Osram ...

Höchste Wirtschaftlichkeit, Langlebigkeit und minimaler Wartungsaufwand, dass sind Grundvoraussetzungen für die moderne Lichtwerbung von heute. Die Maßstäbe dafür setzt der Leuchtmittelhersteller Osram mit seinem effizienten Komplettsystem welch ...

Änderung der Ladenorm IEC 61851-1/22 ...

Seit November 2012 werden die Homeladestationen EVSE231 und EVSE234 mit einem allstromsensitiven FI ausgestattet. Ab 2013 wird dies für alle 3-phasigen Ladestationen gefordert. Mit der Forderung, der Ausstattung von 3-phasigen Ladestationen mit al ...

Alle Meldungen von Heinrich Doll Elektrogrosshandel GmbH & Co.KG