Eröffnung der Radl-Saison am 3. Mai: Autofreier Sonntag im Donautal
(firmenpresse) - Rund ums Rad dreht sich alles im Passauer Land am Sonntag, den 3. Mai 2009. Ein autofreies Donauufer ermöglicht Radlern, Inlinern und Skatern völlig freie Bahn von 9 bis 18 Uhr. Über 70 Kilometer Strecke links und rechts der Donau erwarten die Erholungssuchenden. Ob „Genussradler“, Natururlauber oder Familien – die liebliche Flußlandschaft macht geradezu Laune zum Aktiv-Sein. Mit dem grenzüberschreitenden ostbayerischen-oberösterreichischen Event wird traditionell die Radlsaison auf dem Donau-Radweg eröffnet und gebührend eingeläutet. Ein vielfältiges, buntes Programm begleitet die Genussradler auf ihrer Tour entlang der Donau: Musik, kostenlose Führungen in Kulturstätten, Kinderprogramm – die Liste der Veranstaltungen an verschiedenen Punkten des Donau-Radweges ist lang. Wer (verständlicherweise) nur eins im Kopf hat, nämlich das Radfahren, ist im bayerisch-österreichischen Donautal genau in der richtigen Region. Ein dichtes Radwegenetz mit Internationalen Fernradwegen, Regionalen Themenradwegen oder Rundtouren wie etwa der „Bajuwarenrunden am Donauradweg“ macht das Radelerlebnis grenzenlos. Ausführliche Informationen darüber gibt die kostenlose Informationsmappe „radlen.biken.erleben“, die bei der Touristinformation Passauer Land erhältlich ist. Und in einer neuen Angebotsbroschüre finden sich unzählige Radler-Pakete mit Übernachtungspauschalen und vielen Extras der Gastgeber, damit sich der Genussradler nur um eins kümmern muss - nämlich ums Radfahren. Das bayerisch-österreichische Donautal mit dem Feriengebiet rund um die Donau-Perlen Obernzell, Kellberg und Untergriesbach lockt mit der Donau-Nixe Isa, einer goldgelockten Schönheit, die auf dem Grund des Stromes leben soll. Vielleicht kann sie der eine oder andere Radfahrer ja sichten – auf keinen Fall sollte er ihrem betörenden Gesang und ihren Verführungskünsten verfallen. Denn das wäre es dann gewesen mit dem grenzenlosen Radvergnügen längs der Donau…
Zwischen Donau, Inn und Ilz, im Bayerischen Wald und im Bayerischen Golf & Thermenland bieten Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen typisch bayerische Gastlichkeit für erlebnisreiche Urlaubstage
Tourist-Information Passauer Land
Domplatz 11
94032 Passau
Tel. 0851/397-600
Fax 0851/397-488
tourismus(at)landkreis-passau.de
Tourist-Information Passauer Land
Domplatz 11
94032 Passau
Tel. 0851/397-600
Fax 0851/397-488
tourismus(at)landkreis-passau.de