PresseKat - Seed Fonds II Aachen beteiligt sich an PSYWARE GmbH

Seed Fonds II Aachen beteiligt sich an PSYWARE GmbH

ID: 856939

Aachener Gründer bringen Software zur automatischen, psychologischen Sprachauswertung auf den Markt

(firmenpresse) - Aachen, 19. April 2013 – Der „Seed Fonds II für die Region Aachen GmbH & Co. KG“ (Seed Fonds II) beteiligt sich gemeinsam mit der DSA Invest aus Aachen an der PSYWARE GmbH. Das Aachener Unternehmen erhält Gründungskapital und wird damit seine bereits voll funktionsfähige Software PRECIRE mit ausgewählten Pilotprojekten in den Markt einführen. Mit einem großflächigeren Vertrieb ab kommendem Jahr erwartet PSYWARE dann erste Gewinne für das Geschäftsjahr 2014.

Sprache als Abbild der Persönlichkeit analysieren
PSYWARE hat eine sprachpsychologische Software entwickelt, die - weltweit einzigartig - gesprochene oder geschriebene Sprache auf psychologische Merkmale untersucht und dadurch Rückschlüsse auf die Persönlichkeit des Sprechenden ermöglicht. Die Anwendung nutzt dabei nicht den Inhalt der Sprache, sondern das Sprachkonstrukt und in der Sprache zum Ausdruck kommende unbewusste Aspekte des Sprechenden - etwa linguistische und prosodische* Auffälligkeiten.

Die Gründer der PSYWARE GmbH, Dr. Dirk Gratzel (44), Mario Reis, M.Sc. (25) und Dipl.-Psych. Christian Greb (28), bringen Erfahrungen aus den Bereichen Unternehmensführung, Personal- und Vertriebsstrategien sowie Arbeits- und Organisationspsychologie mit. „Hinter PRECIRE steckt eine überlegene Technologie, für die es bislang keinen anderen Anbieter am Markt gibt“, erklärt Gründungsmitglied Gratzel. „Für sie gibt es zahlreiche Einsatzfelder, die wir uns gemeinsam mit unserem spezialisierten Team aus Informatikern, Mathematikern und Psychologen erschließen wollen.“

Vielfältige Zielbranchen
Die Zielgruppen für die Nutzung von PRECIRE sehen die Gründer vor allem im Personalbereich zur Recruiting-Unterstützung, in der Datenanalyse, im Marketing sowie im Bereich Sicherheit (z.B. der polizeilichen Auswertung von Drohanrufen oder Verhandlungen bei Geiselnahmen). „Wir haben Kontakte zu diversen Branchenführern und zu Sicherheitsbehörden geknüpft, die unsere Software zeitnah in Pilotprojekten einsetzen werden oder dies bereits tun“, sagt Reis.





„Wir trauen PSYWARE einen sehr schnellen Markteintritt zu, da potenzielle Kunden schon zahlreich ihr positives Feedback gegeben haben“, sagt Harald Heidemann, Geschäftsführer der Managementgesellschaft des Seed Fonds II Aachen. „Das technologische Alleinstellungsmerkmal eröffnet bereits jetzt großes Marktpotenzial. Eine Weiterentwicklung der deutschen Version für die Anwendung in englischer Sprache ist zeitnah geplant und würde den Zielmarkt nochmals deutlich vergrößern“, ergänzt Dr. Ansgar Schleicher, Geschäftsführer der DSA Invest GmbH.

*Prosodisch sind die Merkmale der gesprochenen Sprache, die erst in Bezug zu den vorangehenden und nachfolgenden Wörtern nachweisbar werden. Prosodie bezeichnet die Gesamtheit der gesprochenen Eigenschaften der Sprache.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den Seed Fonds II Aachen:
Als Nachfolger des ausfinanzierten ersten Seed Fonds Aachen (Investmentzeitraum: 2007 – 2011) konnte im März 2012 als erster und bisher einziger Folgefonds – der Seed Fonds II Aachen – aus der Seed-Fonds Initiative der NRW.Bank gegründet werden. Neben der NRW.BANK wird der Seed Fonds II Aachen von der Sparkasse Aachen und der DSA Invest GmbH, hinter der die Aachener DSA Daten- und Systemtechnik GmbH steht, finanziert. Der Seed Fonds II Aachen stellt jungen Unternehmen in der Gründungsphase das notwendige Eigenkapital langfristig zur Verfügung und belebt somit die Entwicklung zukunftsorientierter Technologien in der Wirtschaftsregion Aachen. Pro Unternehmen und Finanzierungsrunde kann der Fonds maximal 850.000 Euro, mit Co-Investoren bis zu 1,7 Million Euro investieren.

Damit Gründer technologieorientierter Unternehmen vom Chancenkapital profitieren können, muss der Unternehmenssitz in der Region Aachen liegen, das Unternehmen jünger als 18 Monate sein und die Rechtsform eine Kapitalgesellschaft sein. Hinter der operativen Führung des Fonds (FM Fonds-Management für die Region Aachen Beteiligungs-GmbH) stehen die Beteiligungsexperten der S-UBG AG. Die Beteiligungsgesellschaft der Sparkassen im Raum Aachen, Krefeld und Mönchengladbach blickt auf eine fast 25-jährige Erfahrung in der Finanzierung von mittelständischen Unternehmen und technologieorientierten Start-ups zurück.
Weitere Informationen: www.seedfonds-aachen.de; www.s-ubg.de.



PresseKontakt / Agentur:

FM Fonds-Management für die
Region Aachen Beteiligungs-GmbH
Markus Krückemeier, Geschäftsführer
Markt 45-47
D-52062 Aachen
Tel.: 0241 - 47056 - 24
krueckemeier(at)seedfonds-aachen.de
www.seedfonds-aachen.de

VOCATO public relations
Corinna Bause / Philipp Petersen
Bahnstr. 19
D-50858 Köln
Tel.: 02234 - 60 198 -19 / -15
cbause(at)vocato.com
ppetersen(at)vocato.com
www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Produkt: energiehoch3 garantiert günstigen und sauberen Strom! WB Confronts US$260 Billion a Year in Global Economic Losses from Lack of Sanitation
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 19.04.2013 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856939
Anzahl Zeichen: 2971

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Petersen
Stadt:

Aachen


Telefon: 022346019815

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seed Fonds II Aachen beteiligt sich an PSYWARE GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S-UBG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

S-UBG Gruppe mit positiver Bilanz 2013 ...

Aachen, 1. Juli 2014 – Die S-UBG Gruppe aus Aachen hat im Geschäftsjahr 2013 (31.12.2013) einen Jahresüberschuss von 2,3 Mio. EUR (Vorjahr: 6,2 Mio. EUR) erwirtschaftet und schaut zufrieden auf das letzte Jahr zurück. „Es war uns bewusst, dass ...

Alle Meldungen von S-UBG