Mercedes-Benz Special Trucks
(pressrelations) -
Weltpremiere der neuen Generation Unimog und Econic
Effiziente Fertigungsprozesse und Großserien-Qualität
Die neue Generation Unimog und Econic sind von der ersten Skizze bis zum Bandablauf komplett "made in Wörth". Die Fahrzeuge wurden von der Entwicklungsabteilung der Mercedes-Benz Special Trucks eigenständig konzipiert und profitieren gleichzeitig von der Nähe zur Großserie von Mercedes-Benz Lkw. Durch eine gemeinsame Nutzung der Produktionsprozesse in Wörth wird eine höchst effiziente Fertigung und hohe Qualitätsabsicherung ermöglicht. Auch bei den Fahrzeugkonzepten bedienen sich die Sonderfahrzeuge am Baukastenprinzip der Baureihen Actros, Antos, Arocs, Atego. So finden sich im Econic zahlreiche Komponenten des neuen Actros, wie Chassis, Elektronik-Architektur oder einzelne Bedienelemente. Erst die enge Verzahnung von Serienfertigung und der Produktion Sonderfahrzeuge ermöglicht die breite neue Produktpalette.
Unimog und Econic: sauberer, effizienter und stärker
Trotz der durch die Euro-VI Norm entstandenen Herausforderungen konnten die Konzeptvorteile der neuen Fahrzeugprogramme weiter ausgebaut werden: die neue Generation des hochgeländegängigen Unimog, des Geräteträger Unimog und des Econic überzeugen durch eine deutliche Steigerung der Leistung, der Effizienz und des Bedienkomforts. Neben den neuen Motoren für alle Baureihen bietet der hochgeländegängige Unimog ein überarbeitetes Mittelmotorkonzept und der Unimog Geräteträger einen neuen synergetischen Fahrantrieb, eine moderne Freisichtkabine sowie neue Systeme für die Arbeits-und Leistungshydraulik, die die Einsatzeffizienz erheblich steigern. Beim neuen Econic wurde das Konzept des Low-Entry Fahrerhauses weiter ausgebaut. Es bietet dank neuem Chassis, Interieur und Exterieur zahlreiche ergonomische Verbesserungen. Zudem wurde die Wirtschaftlichkeit bei gleichbleibendem Nutzlastniveau durch Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Reparatur- und Wartungskosten nochmals deutlich gesteigert.
Über Mercedes-Benz Special Trucks
Mercedes-Benz Special Trucks (MBS) ist ein eigenständiger Produktbereich innerhalb Mercedes-Benz Lkw. Als professioneller Kleinserienspezialist mit den Baureihen Econic, Unimog und Zetros rundet MBS das Produktportfolio von Mercedes-Benz ab. Im Jahr 2012 wurden in Wörth rund 3.450 dieser Fahrzeuge gefertigt. Als professioneller Umbauspezialist mit dem Werk Molsheim (Frankreich) und weiteren Umbaupartnern fertigt MBS darüberhinaus auf speziellen Kundensonderwunsch rund 10.000 Trucks jährlich über alle Baureihen hinweg. Im Bereich MBS arbeiten aktuell rund 1.600 Mitarbeiter an den beiden Standorten Wörth und Molsheim.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com
Bildunterschrift:
Weltpremiere der neuen Generation Unimog und Econic in Wörth: sauberer, effizienter und stärker in Euro VI
Stefan Buchner, Leiter Mercedes-Benz Lkw, und Yaris Pürsün, Leiter Mercedes-Benz Werk Wörth, präsentierten heute in Wörth die neue Generation der einzigartigen Fahrzeugkonzepte Unimog und Econic. Mercedes-Benz bietet damit als bisher einziger Hersteller Europas bereits ein Dreivierteljahr vor Inkrafttreten der neuen Abgasnorm durchgängig im leichten, mittelschweren und schweren Segment, sowie im Bereich Sonderfahrzeuge Euro-VI Fahrzeuge an.
v.l.n.r.: Stefan Buchner, Leiter Mercedes-Benz Lkw, und Yaris Pürsün, Leiter Mercedes-Benz Werk Wörth
Ansprechpartner: Raimund Grammer
Telefon: +49 711 17 5 30 58
Fax: +49 711 17 5 20 30
E-Mail: raimund.r.grammer(at)daimler.com
Ansprechpartner: Uta Leitner
Telefon: +49 711 17 4 15 26
Fax: +49 711 17 5 20 06
E-Mail: uta.leitner(at)daimler.com
Ansprechpartner: Raimund Grammer
Telefon: +49 711 17 5 30 58
Fax: +49 711 17 5 20 30
E-Mail: raimund.r.grammer(at)daimler.com
Ansprechpartner: Uta Leitner
Telefon: +49 711 17 4 15 26
Fax: +49 711 17 5 20 06
E-Mail: uta.leitner(at)daimler.com