PresseKat - 24. Hanseatische Sanierungstage: Fachtagung und Ausstellung

24. Hanseatische Sanierungstage: Fachtagung und Ausstellung

ID: 856474

Der Bundesverband Feuchte&Altbausanierung e.V. (BuFAS) veranstaltet vom 7. bis 9. November 2013 die 24. Hanseatischen Sanierungstage. Höhepunkt ist die Verleihung des ?Nachwuchs-Innovationspreis Bauwerkserhaltung?.

(PresseBox) - Heringsdorf. ?Messen ? Planen ?Ausführen? ? unter diesem Motto werden in diesem Jahr im Heringsdorfer Maritim Hotel ?Kaiserhof? auf der Insel Usedom die 24. Hanseatischen Sanierungstage des Bundesverbandes Feuchte & Altbausanierung e.V. (BuFAS) veranstaltet.
Die Fachtagung wird begleitet von einer Ausstellung mit insgesamt 40 Unternehmen, die eine Vielzahl an Produkten, Geräten, Technologien und wegweisenden Fachbüchern präsentieren.
Einen Höhepunkt der dreitätigen Veranstaltung bildet die Verleihung des ?Nachwuchs-Innovationspreises Bauwerkserhaltung?. Förderer dieser Auszeichnung sind neben dem BuFAS der Beuth Verlag und der Fraunhofer IRB Verlag. Mit dem Preis werden herausragende wissenschaftliche Leistungen von Studenten, Absolventen und Doktoranden gewürdigt.
Auf dem Programm der Hanseatischen Sanierungstage stehen zudem vielfältige Fachvorträge:
Am Donnerstag, 7. November informieren Prof. Rainer Oswald und Prof. Nabil Fouad über effektive Untersuchungsmethoden und das Thema Thermografie.
Forschungsergebnisse, praktische Erfahrungen und spezifische Problemfälle stehen am Freitag, 8. November im Mittelpunkt: Dr. Helmut Kollmann referiert über die Sockelausbildung bei Putz- und Wär-medämmverbundsystemen. Dr. Simon Aicher gibt einen Einblick in Schäden und die Sanierung von harnstoffharzverklebten Holztragwerken und Dr. Michael Pallaske informiert über VOC-freie, lösungs-mittelbasierte Holzschutzmittel. Schließlich zeigt Prof. Dr. Thomas Ackermann die Neuerungen und Kritiken zur DIN 4108 auf.
Auch juristische Hintergründe werden am Freitag beleuchtet: Rechtsanwältin Ulrike Kohls referiert über öffentliche Ausschreibungen. Am Abend erwartet die Teilnehmer bei der Darbietung von Prof. Jürgen Ulrich zum Thema ?Lachende Justiz ? aus dem Leben eines Richters? ein humorvolles Programm.
Zentrales Thema am Samstag, 9. November bildet der Holzschutz: Dazu zählt unter anderem ein Praxisbericht von Prof. Claudia von Laar und Detlef Krause über Holzschäden an tragenden Bauteilen einer Biogasanlage durch aggressive Chemikalien. An einer Podiumsdiskussion zur Gebrauchsklasse 0 nach neuer DIN 68800 beteiligen sich Ekkehard Flohr, Detlef Krause, Borimir Radovic und Robert Borsch-Laaks. Am Nachmittag haben die Teilnehmer die Möglichkeit, eine Schlossanlage in Groß Miltzow, die sich gerade in der Sanierung befindet, zu besichtigen. Zum Areal gehört unter anderem ein Reitstall mit einem historischen Bogenbohlendach aus dem Jahr 1800.




Kontakt für weitere Informationen und Anmeldungen:
Bundesverband Feuchte & Altbausanierung e.V.
E-Mail: post(at)bufas-ev.de / www.bufas-ev.de
Tel. +49 173 203 28 27 / Fax +49 38466 339817
Das komplette Programm, Anmeldeformulare und Informationen über die Höhe der Tagungsgebühren sind online unter www.bufas-ev.de abrufbar.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitarbeiter der Eventus eG erfüllen die Qualifizierungsanforderungen nach 34 f GewO AENGEVELT vermittelt Verkauf des Q-Cells-Areals in Bitterfeld
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.04.2013 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 856474
Anzahl Zeichen: 3199

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"24. Hanseatische Sanierungstage: Fachtagung und Ausstellung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Beuth Verlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Textnutzer werden Testnutzer ...

con:text ist ein Meilenstein bei der Verknüpfung von Wissensinhalten. Endlich wird es möglich sein, verteilte Informationen aus Normen und anderen Texten intuitiv zu verbinden. Der neue browserbasierte Service des Beuth Verlags bietet viele Funktio ...

Lösungen für das Normen-Management ...

Seit 2013 ist der Beuth Verlag bundesweit auf Tour und ermöglicht Unternehmen, sich fundiert und kostenfrei über verschiedene Normenverwaltungs-Systeme zu informieren. Zuletzt war die Road-show in Hamburg. Am 24. März 2017 macht sie Halt in Düss ...

Abwasseranlagen: Alles geregelt mit der neuen DIN 1986-100 ...

Wer für Abwasseranlagen Verantwortung trägt, bekommt nun eine umfassende Neuregelung an die Hand. Nach acht Jahren erscheint im Beuth Verlag die neue Norm DIN 1986-100; sie ist ab jetzt der gültige Leitfaden für alle Fachleute aus den Bereichen ...

Alle Meldungen von Beuth Verlag GmbH