Februar 2009: Aufträge im Bauhauptgewerbe real - 17,5%
(pressrelations) - WIESBADEN - Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, verzeichnete das Bauhauptgewerbe (Betriebe von Unternehmen mit 20 und mehr tätigen Personen) im Februar 2009 in Deutschland preisbereinigt 17,5% niedrigere Auftragseingänge als im entsprechenden Vorjahresmonat.
Dabei nahm die Baunachfrage im Hochbau (- 23,7%) stärker ab als im Tiefbau (- 10,3%). Der deutliche Rückgang im Februar ist auch wie im Januar (gegenüber Januar 2008 - 24,4%) vor dem Hintergrund der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung und des Witterungsverlaufs zu sehen.
Im Zeitraum Januar und Februar 2009 sind die Auftragseingänge des Bauhauptgewerbes preisbereinigt um 21,1% gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum gesunken.
In den Betrieben des Hoch- und Tiefbaus waren Ende Februar 2008 666 000 Personen tätig; das waren etwa 12 000 Personen weniger als vor einem Jahr (- 1,8%). Der Gesamtumsatz belief sich im Berichtsmonat auf rund 4,1 Milliarden Euro (- 21,3% gegenüber Februar 2008).
Von Januar bis Februar 2009 betrug der Gesamtumsatz des Bauhauptgewerbes rund 7,7 Milliarden Euro und lag damit um 19,8% unter dem Niveau der ersten beiden Monate 2008. Die Zahl der tätigen Personen ist in diesem Zeitraum um 1,6% gesunken.
Weitere Auskünfte gibt:
Kerstin Kortmann,
Telefon: (0611) 75-4740,
E-Mail: baubericht(at)destatis.de
Herausgeber: (c) Statistisches Bundesamt, Pressestelle Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden
Telefon: +49 (0) 611 / 75 - 34 44, Telefax: +49 (0) 611 / 75 - 39 76 mailto: presse(at)destatis.dehttp://www.destatis.de