Der deutsche Serverhersteller ist eines von drei neuen Mitgliedern, die auf dem Collaboration Summit bekannt gegeben wurden.
(PresseBox) - Gleich drei neue Mitglieder hat die Linux Foundation auf dem Collaboration Summit bekannt gegeben. Eines davon ist die Thomas-Krenn.AG aus Freyung. Der Serverhersteller nutzt Linux in vielen kritischen Unternehmensbereichen und fördert zudem aktiv die Entwicklung von Open Source Software ? zuletzt etwa mit der Veröffentlichung von TKperf, einem Tool zum Testen der Performance von SSDs und Festplatten. Durch die Mitgliedschaft möchte das Unternehmen Investitionen und Zusammenarbeit intensivieren und dadurch Softwareentwicklungen sowie Produkt- und Businessinnovationen vorantreiben.
Christoph Maier, Vorstandsvorsitzender der Thomas-Krenn.AG, bewertet die neue Mitgliedschaft wie folgt: ?Die Nachfrage aus Unternehmen nach Linux-Produkten wĂ€chst nach wie vor rasant. Dies bestĂ€tigen sowohl Marktforschungsunternehmen, als auch unser tĂ€gliches Business. Auch wir möchten ein Teil dieser aufsteigenden Plattform sowie deren Wachstum darstellen. Mit dem Beitritt zur Linux-Foundation können wir die Vorteile von Linux noch besser nutzen und zugleich einen Mehrwert fĂŒr unsere Kunden und die Gesellschaft bieten.?
Linux Foundation
Die Linux Foundation ist ein gemeinnĂŒtziges Konsortium, welches sich der Wachstumsförderung von Linux sowie der kollaborativen Software-Entwicklung verschrieben hat. GegrĂŒndet im Jahr 2000, sponsert die Organisation die Arbeit von Linux Schöpfer Linus Torvalds und fördert beziehungsweise schĂŒtzt das Linux-Betriebssystem und dessen Weiterentwicklung. Die Linux Foundation bietet ein neutrales Forum fĂŒr Zusammenarbeit sowie Aus- und Weiterbildung, durch die Veranstaltung von Collaboration Summits und Linux Konferenzen, einschlieĂlich LinuxCon, sowie durch das Generieren eigener Forschungsergebnisse und Inhalte, die das VerstĂ€ndnis von Linux und kollaborativer Software-Entwicklung vorantreiben.
Der Serverhersteller Thomas-Krenn.AG ist der europaweit fĂŒhrende Online-Shop fĂŒr Server, Serverlösungen und QualitĂ€ts-Hosting. Derzeit beschĂ€ftigt das Unternehmen etwa 110 Mitarbeiter in den Bereichen Technik und Entwicklung, Einkauf, Produktion, QualitĂ€tssicherung, Vertrieb, Marketing und Verwaltung. Zu den ĂŒber 12.500 Kunden zĂ€hlen Handwerksbetriebe, Praxen, Bildungseinrichtungen, mittelstĂ€ndische Firmen und GroĂkonzerne in ganz Europa. 2012 erwirtschaftete die Thomas-Krenn.AG 22,7 Mio. Euro und konnte damit den Umsatz seit 2005 mehr als verdoppeln.
Der Serverhersteller Thomas-Krenn.AG ist der europaweit fĂŒhrende Online-Shop fĂŒr Server, Serverlösungen und QualitĂ€ts-Hosting. Derzeit beschĂ€ftigt das Unternehmen etwa 110 Mitarbeiter in den Bereichen Technik und Entwicklung, Einkauf, Produktion, QualitĂ€tssicherung, Vertrieb, Marketing und Verwaltung. Zu den ĂŒber 12.500 Kunden zĂ€hlen Handwerksbetriebe, Praxen, Bildungseinrichtungen, mittelstĂ€ndische Firmen und GroĂkonzerne in ganz Europa. 2012 erwirtschaftete die Thomas-Krenn.AG 22,7 Mio. Euro und konnte damit den Umsatz seit 2005 mehr als verdoppeln.