Aktuelle Java-Schwachstelle ermöglicht Angreifern die Infizierung von Systemen via URLs, die vermeintlich Informationen zur Bomben-Explosion in Boston enthalten; Avira Anwender sind geschützt
(PresseBox) - Die Antivirus-Lösungen von IT-Sicherheitsexperte Avira schützen Anwender vor Malware, die eine Sicherheitslücke in der Java-Software als Einfallstor auf ungeschützte Rechner nutzt. Aktuell sind Spam-Mails im Umlauf, die vorgeben, Informationen über die Bomben-Explosion im Rahmen des Boston-Marathons in den USA vom 15. April bereit zu stellen. Nach dem Klick auf eine in der E-Mail genannten URL erfolgt eine automatische Weiterleitung zu drei Adressen, von wo aus bei Erkennen einer ungeschützten Java-Installation eine .JAR-Datei (Java Archive) im System gespeichert wird. Alle Avira Antivirus-Lösungen erkennen die schadhaften Files generisch als TR/Crypt.ZPACK.Gen und blockieren die URLs.
Weitere Informationen finden sich in englischer Sprache im Avira TechBlog (techblog.avira.com) unter http://techblog.avira.com/2013/04/17/emails-with-malicious-urls-use-the-tragedy-in-boston-to-exploit-vulnerable-java-installations/en/.
Die Avira Antivirus-Lösungen, die Anwendern Schutz vor der aktuellen Bedrohung bieten, finden sich für Privatanwender unter http://www.avira.com/de/for-home sowie für Unternehmen unter http://www.avira.com/de/for-business.
Avira liefert IT-Sicherheit für PCs und Server - sowohl direkt als auch in der Cloud - und steht weltweit für besondere Zuverlässigkeit und Internet Freedom. Das Unternehmen wurde vor über 25 Jahren von Tjark Auerbach gegründet, mit dem Vorsatz "Software zu entwickeln, die Freunden, meiner Familie und anderen Anwendern nützliche Hilfe bietet". Heute können sich dank Aviras langjähriger Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit und ihrer vielfach ausgezeichneten Antiviren-Lösungen mehr als 100 Millionen Privatanwender sowie kleine und mittelständische Unternehmen frei von Spyware, Phishing, Würmern und anderen Bedrohungen sorgenfrei im Internet bewegen.
Neben dem Schutz der virtuellen Umgebung kümmert sich Avira um mehr Sicherheit in der realen Welt. Die Auerbach Stiftung des Firmengründers und Avira CEO Tjark Auerbach fördert gemeinnützige und soziale Vorhaben. Die Philosophie der Stiftung ist es, Menschen mit Hilfe zur Selbsthilfe zu unterstützen.
Weitere Informationen unter www.avira.com oder unter www.facebook.com/avira.german.
Avira liefert IT-Sicherheit für PCs und Server - sowohl direkt als auch in der Cloud - und steht weltweit für besondere Zuverlässigkeit und Internet Freedom. Das Unternehmen wurde vor über 25 Jahren von Tjark Auerbach gegründet, mit dem Vorsatz "Software zu entwickeln, die Freunden, meiner Familie und anderen Anwendern nützliche Hilfe bietet". Heute können sich dank Aviras langjähriger Erfahrung im Bereich IT-Sicherheit und ihrer vielfach ausgezeichneten Antiviren-Lösungen mehr als 100 Millionen Privatanwender sowie kleine und mittelständische Unternehmen frei von Spyware, Phishing, Würmern und anderen Bedrohungen sorgenfrei im Internet bewegen.
Neben dem Schutz der virtuellen Umgebung kümmert sich Avira um mehr Sicherheit in der realen Welt. Die Auerbach Stiftung des Firmengründers und Avira CEO Tjark Auerbach fördert gemeinnützige und soziale Vorhaben. Die Philosophie der Stiftung ist es, Menschen mit Hilfe zur Selbsthilfe zu unterstützen.
Weitere Informationen unter www.avira.com oder unter www.facebook.com/avira.german.