(ots) - stern TV - Mittwoch, 17.04.2013, 22:15 Uhr - bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka
FlexStrom-Insolvenz: Sind tatsächlich die Kunden schuld? Der
Billigstromanbieter FlexStrom ist zahlungsunfähig. Nach Angaben des
Unternehmens ist die schlechte Zahlungsmoral der rund 500.000 Kunden
schuld an der Insolvenz. Im Januar berichtete stern TV über unzählige
verärgerte Kunden, die durch Billigtarife und Bonuszahlungen
angelockt wurden und am Ende auf hohen Kosten und leeren
Versprechungen sitzen blieben. Jetzt hat das Berliner Unternehmen
Insolvenz angemeldet. Doch sind tatsächlich die Kunden daran schuld?
"Nein", sagen Verbraucherschützer. Denn viele Kunden zahlten ihren
Strom für ein Jahr im Voraus. Doch was passiert nun mit den
Verträgen? Live bei stern TV berichten Betroffene über ihren Ärger
mit FlexStrom, und Jürgen Schröder von der Verbraucherzentrale NRW
erklärt, was man bei einer Insolvenz des Stromanbieters oder einem
Anbieterwechsel beachten muss.
Handy-App hackt Internetprofile - Wie sicher surft man in
öffentlichen WLAN-Netzen? Kostenloses WLAN im Café oder am Flughafen:
Für viele eine einfache Möglichkeit, mal kurz ins Netz zu gehen. Doch
wie sicher surft man an diesen so genannten Hotspots? Und wie leicht
kann man sich beispielsweise in fremde Facebook-Accounts hacken? Vor
rund einem Jahr machte stern TV den Test und schickte
IT-Sicherheitsexperte Tobias Schrödel los zum Sicherheits-Check. In
öffentlichen Hotspots zeigte er Erschreckendes: Mit nur zwei Klicks
wählte er sich in fremde Facebook-Accounts ein, las E-Mails, postete
Nachrichten und verschaffte sich sogar Zugriff auf das Konto eines
Online-Shops - ganz ohne Passwort. Die Ausspionierten bemerkten davon
nichts. Nur mit einer einfachen App war das damals möglich. Doch was
hat sich seither getan? Ist das Surfen am Hotspot sicherer geworden?
Gemeinsam mit Tobias Schrödel hat stern TV erneut den Test gemacht.
Die Ergebnisse - Live bei stern TV.
"Ich dachte, ich bin todkrank" - Finanzieller Ruin nach
Krebsdiagnose Im Dezember 2006 erhält Christian Gerhäuser eine
niederschmetternde Diagnose. Sein Arzt eröffnet dem Geschäftsmann, er
leide an einer aggressiven Form von Hautkrebs. Gerhäuser beschließt,
Deutschland den Rücken zu kehren, verkauft sein gesamtes Hab und Gut
und sucht sich einen schönen Ort zum Sterben. Auf den Philippinen
wartet Christian Gerhäuser sechs Jahre auf den Tod. Im Sommer 2012
ist der vermeintliche Todeskandidat immer noch am Leben und sein
Erspartes komplett aufgebraucht. Völlig pleite kehrt er nach
Deutschland zurück. Hier lässt sich der 49-Jährige erneut untersuchen
- mit überraschendem Ergebnis. Weshalb Christian Gerhäuser heute noch
lebt, finanziell ruiniert ist und jetzt eine Klinik auf Schadenersatz
verklagt, erklärt er gemeinsam mit seinem Anwalt Michael Graf live
bei Steffen Hallaschka im Studio.
Alzheimer: Der Weg ins Vergessen
Es beginnt mit Orientierungsschwierigkeiten, dann setzt langsam
die Vergesslichkeit ein: Alzheimer. Vergangene Woche berichtete stern
TV über Gretel Sieveking, eine an Alzheimer erkrankte Frau. In dem
Kinofilm "Vergiss mein nicht" dokumentierte ihr Sohn, Filmemacher
David Sieveking liebevoll das Leben mit seiner kranken Mutter. Auch
Wolfgang Reichel leidet an Alzheimer. stern TV begleitet ihn und
seine Frau Petra seit drei Jahren. Zu Beginn der Erkrankung schiebt
er die Symptome auf Stress und denkt, es sei ein Burnout-Syndrom mit
Depressionen. Doch vor fünf Jahren kommt dann die niederschmetternde
Diagnose. Das Leben des Maschinenbauingenieurs ändert sich
schlagartig. Seither kämpft er jeden Tag gemeinsam mit seiner Frau
Petra gegen das Vergessen - vergeblich. Wie unterschiedlich die
Belastung für Familie und Betroffene sein kann, erklärt
Alzheimer-Experte Prof. Michael Heneka.
stern TV-Storybox: Wer zahlt, wenn 14 Einkaufswagen in ein
parkendes Auto rasen? In einem Video an die stern TV-Storybox erzählt
Jessica Kerbstadt fassungslos ihre Geschichte. Auf dem
Supermarktparkplatz einer Kaufland-Filiale in Essen ist der Mutter
von zwei Kindern Unglaubliches passiert: 14 Einkaufswagen lösen sich
aus dem Wagen-Häuschen und rasen ungebremst in Jessica Kerbstadts
parkendes Auto. Die verantwortliche Kaufland-Mitarbeiterin überredet
die zweifache Mutter die gerufene Polizei wieder abzubestellen. Die
Angelegenheit sei eindeutig, Kaufland werde den Schaden übernehmen.
Doch gut drei Monate später der nächste Schock: Kaufland will nicht
zahlen. Jessica Kerbstadt soll auf ihren Reparaturkosten von fast
4000 Euro sitzen bleiben. Ein Fall für Storybox-Reporter Stefan Uhl.
Ob er der jungen Mutter helfen konnte, erfahren Sie bei stern TV.
Diese Meldung ist nur mit der Quellenangabe stern TV zur
Veröffentlichung frei. Weitere Informationen erhalten Sie auf
www.sterntv.de und www.rtl.de
Rückfragen: Tel.: 0221/95 15 99 0 / E-Mail: info(at)sterntv.de
Pressekontakt:
Rückfragen: 0221 - 95 15 99 - 0