PresseKat - Rakuten bringt den Shopping Marathon nach Deutschland

Rakuten bringt den Shopping Marathon nach Deutschland

ID: 853830

Weiteres weltweit erfolgreiches Shopping-Event jetzt auch in Deutschland; Empowerment und bestmögliche Unterstützung für Händler

(firmenpresse) - Nach dem Super Sale im Februar bringt Rakuten, das weltweit drittgrößte E-Commerce-Unternehmen, mit dem Shopping Marathon das nächste Shopping-Event nach Deutschland. Rakuten unterstützt seine Händler damit bei Kundengewinnung und Umsatzsteigerung und stärkt seinen Status als ein von Partnerschaftlichkeit geprägtes Fachhändlernetzwerk. Zudem bieten die Rakuten E-Commerce-Consultants umfangreiche Schulungsmaterialien und kostenfreie Webinare an, mit denen sich die Händler optimal auf den Shopping Marathon vorbereiten und bestmöglich vom gesteigerten Traffic während des Aktionszeitraumes profitieren können. Außerdem bewirbt Rakuten den Shopping Marathon umfangreich über viele verschiedene Kanäle und trägt mit bis zu 50-fachen Superpunkten zur langfristigen Kundenbindung und einem nachhaltigen händlerseitigen Erfolg der Aktion bei.

Der Shopping Marathon im Detail:
Der Rakuten Shopping Marathon findet auf einer eigenen Eventpage vom 21. April um 18 Uhr bis zum 23. April um 12 Uhr statt. Insgesamt wird es 26 Super Deals mit hohen Rabatten geben, die prominent auf der Eventseite in Szene gesetzt werden. Händler konnten sich bereits im Voraus für einen dieser Top-Deals bewerben. Zusätzlich bestand die Möglichkeit strategisch optimal platzierte Bannerwerbungen im Aktionszeitraum zu buchen, um so ebenfalls von den steigenden Besucherzahlen zu profitieren. Zudem wird es bis zu 50-fache Superpunkte geben, die bis auf den üblichen Händler-Anteil von einem Prozent von Rakuten finanziert werden. Kunden haben dabei die Höhe des Superpunkte-Bonus selbst in der Hand: In je mehr Shops sie kaufen, desto mehr Punkte erhalten sie. Ziel dieser zusätzlichen Bonuspunkte ist es, Verbraucher zu Mehrfachkäufen anzuregen und langfristig zu wiederkehrenden Käufern zu machen. Händler profitieren also von einem unmittelbaren Kaufanreiz für ihre Kunden und von der nachhaltigen Kundenbindung, denn in der Regel lösen über 80 Prozent der Kunden ihre Superpunkte wieder in den Shops ein, in denen sie sie erworben haben.





Empowerment und bestmögliche Unterstützung für Händler:
"Der Shopping Marathon ist nach dem erfolgreichen Super Sale, der für die Gesamtheit aller teilnehmenden Händler das fünfzehnfache Handelsvolumen bedeutete, der nächste Schritt, Rakuten und das Superpunkteprogramm noch bekannter zu machen", sagt Beate Rank, CEO von Rakuten Deutschland. "Mit dieser Aktion wollen wir aber nicht nur viele Besucher auf unsere Plattform locken. Besonders wichtig ist auch, dass wir unsere Händler von Anfang mit unserem Know-how unterstützen, so dass sie vom zusätzlichen Traffic auch bestmöglich profitieren. Deshalb bieten wir vorab Webinare an und stellen gemäß unserer Philosophie des Empowerments vielfältige Schulungsmaterialien zur Verfügung. Hier erklären wir in wenigen einfachen Schritten, wie unsere Händler selbst zum Erfolg des Events beitragen können. Mit diesen Vorbereitungen können wir den Erfolg der angeschlossenen Händler sicher noch steigern."

Details zu den einzelnen Deals werden kurz vor den Angebotszeiträumen bekannt gegeben. Händler können unter www.info.rakuten.de/akademie gratis das Online-Webinar "Fit für den Shopping Marathon" in der Rakuten Akademie besuchen.

In Japan fand der letzte Shopping Marathon vom 2. auf den 3. Februar 2013 mit einer Laufzeit von 40 Stunden statt und hat für neue Rekordwerte gesorgt:
-1,2 Millionen Kunden
-Ein Umsatzvolumen von 13 Milliarden Yen (ca. 101 284 300 Euro; + neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr)
-Eine Steigerung zum Vorjahr von neun Prozent
-25 Prozent der Umsätze wurden über mobile Endgeräte generiert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Rakuten Deutschland:
Tausende Shops an einem Ort - Rakuten.de ist der neue große Marktplatz im Internet. Entdecken Sie unsere innovative, unterhaltsame Art des Shoppings mit einem Sortiment von mehr als 16 Millionen Produkten von 6.500 aktiven Händlern aus ganz Deutschland und sammeln Sie bei jedem Einkauf auf www.rakuten.de und www.rakuten.at Rakuten Superpunkte, die sich bei einem späteren Einkauf auf einem der Marktplätze wieder einlösen lassen. Für Flexibilität und Komfort sorgen 11 unterschiedliche Zahlungsarten im Bestellprozess, der vom TÜV-Süd für besondere Sicherheit im Bestellprozess ausgezeichnet wurde. Zusätzlich wird jeder Rakuten Shop von Trusted Shops auf über 100 Qualitätskriterien geprüft.

Über Rakuten, Inc.
Rakuten, Inc. (JASDAQ: 4755), ist eines der weltweit führenden Internet-Service-Unternehmen und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Endkunden und Unternehmen an, unter anderem in den Bereichen E-Commerce, E-Reading, Reisen, Bankwesen, Wertpapiere, Kreditkarten, E-Geld, Portale und Medien, Online-Marketing und Profisport. Rakuten rangiert auf Platz 7 in der Forbes Liste der innovativsten Unternehmen 2012, expandiert weltweit und ist derzeit in ganz Asien, Westeuropa, Nord- und Südamerika aktiv. Hauptsitz des 1997 gegründeten Unternehmens mit über 10.000 Mitarbeitern weltweit ist Tokio. Weitere Informationen: http://global.rakuten.com/corp



PresseKontakt / Agentur:

Rakuten GmbH
Peter Meyenburg
Geisfelder Str. 16
96050 Bamberg
peter.meyenburg(at)rakuten.de
+49 (0)951 / 408 39 100
http://www.rakuten.info



drucken  als PDF  an Freund senden  Process Solutions Day 2013: Neues gfo-Mitglied MID präsentiert Modellierungsplattform Innovator Unternehmen schieben Softwareupdates auf die lange Bank
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.04.2013 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853830
Anzahl Zeichen: 3934

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Meyenburg
Stadt:

Bamberg


Telefon: +49 (0)951 / 408 39 1403

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rakuten bringt den Shopping Marathon nach Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rakuten GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Shop of the Year 2013 geht an KD Kosmetik ...

Jede Reise soll sich lohnen. Nicht zuletzt auch die Reise zur Rakuten EXPO 2014 am 21. Juni 2014 im KOSMOS in Berlin. Ganz besonders wird sich der Erfahrungsaustausch mit Rakuten und anderen Händlern für Kerstin Dörr lohnen, deren Onlineshop KD Ko ...

Rakuten EXPO 2014 am 21. Juni in Berlin ...

Es gibt viele Geschichten auf der diesjährigen deutschen Ausgabe der Rakuten Expo 2014 am 21. Juni 2014 im KOSMOS in Berlin zu erzählen. Rakuten, einer der weltweit größten Online Marktplätze (in Deutschland mit rakuten.de präsent), informiert ...

Alle Meldungen von Rakuten GmbH