Bei der Flüssigdämmung aus dem Hause Bisotherm handelt es sich um eine diffusionsoffene Farbe auf Silikonharz-Basis. In der Matrix sind spezielle keramische Nano-Kristalle eingearbeitet, die aufgrund ihrer Größe und Kristallstruktur in der Lage sind, Infrarot-Strahlung in einem bestimmten Wellenlängenbereich zu reflektieren.
(firmenpresse) - Die durch die Heizung eingetragene Wärme wird von den Wänden reflektiert und in den Raum „zurückgeworfen“, der Wärmeverlust über die Wände wird geringer, und die Oberflächentemperatur steigt an. Darüber hinaus ist die Oberflächentemperatur über die gesamte Wandfläche gleichmäßiger verteilt.
Normalerweise können die Wandtemperaturunterschiede zwischen dem Wanddeckenbereich zum Sockelbereich 3 bis 4°C betragen. Bei Einsatz der BISOGREEN-Flüssigdämmung verringert sich dieser Unterschied auf etwa 1°C. So reduzieren sich die Raumluftbewegung und auch die Staubverwirbelung. Dieser Effekt ist besonders für Allergiker wichtig und angenehm. Deshalb achtet Bisotherm auch darauf, dass die farbige Flüssigdämmung lösemittelfrei ist.
Mittels der wahrnehmbaren Reflexion steigt das subjektive Wärmeempfinden und das Behaglichkeitsgefühl an, so dass die Heizungstemperatur reduziert werden kann, was unmittelbar zur Reduzierung des Energieverbrauchs merklich beiträgt.
BISOGREEN-Flüssigdämmung ist nicht filmbildend, sie bleibt offenporig und diffusionsoffen, wodurch an ihrer Oberfläche Raumluftfeuchtigkeit gut verdunsten kann, was der Bildung von Kondenswasser aktiv entgegengewirkt. Die Gefahr, dass sich in Raumecken Schimmel bildet, nimmt stark ab.
BISOGREEN für innen bringt zum gewünschten Farbton die Dämmung und Feuchtigkeitsregulierung gleich mit auf die Wand.
BISOGREEN-Flüssigdämmung für außen
Als Fassadenfarbe schützt die Flüssigdämmung den Fassadenuntergrund aktiv bei jedem Wetter, gegen Umweltbelastung und erhitzende UV-Strahlung.
Die Fassadenfarbe ist stark hydrophob eingestellt, d. h. sie ist wasserabweisend und wirkt der Verschmutzung der Fassade aktiv entgegen.
Das atmungsaktive Material beschützt durch seine hohe elastische Oberfläche vor Versprödung sowie Alterung und damit vor Rissbildung. Damit wird das Eindringen von Feuchtigkeit in die Außenwandoberfläche vermieden. Dadurch wird ohne chemische Zusatzstoffe Schimmel, Pilzen, Algen und Moosen der Nährboden entzogen. Die niedrige Wasserdampfdiffusionswiderstandszahl unterstützt den Abtransport von Feuchtigkeit nach außen und erhöht die Dämmleistung, denn trocken dämmt besser als feucht.
Alle Bisotherm-Produkte werden über den Baustoff-
Fachhandel in Deutschland, den Beneluxstaaten, Frankreich und der Schweiz verkauft.
BISOTHERM GmbH
Geschäftsführung: Dipl.-Ing. Guido Runkel
Technische Leitung: Dr. Johannes Schrenk
Marketing: Janis Brencs
Eisenbahnstraße 12
D-56218 Mülheim-Kärlich
Tel.: +49 2630 9876-50
Internet: www.bisotherm.de
Für Presseauskünfte und Rückfragen:
Büro für Fachjournalismus, PR & Redaktionsservice,
Dipl.-Ing./Ma.-Kfm. Dietmar Haucke,
Burdenstr. 3, 56154 Boppard
Tel.: +49 67 42 80 676 76, Mobil: +49 163 64 34 0 66
E-Mail: creativ-pr(at)creativ-pr.de
Internet: www.creativ-pr.de