PresseKat - Frische von Marseille bis Moskau

Frische von Marseille bis Moskau

ID: 853062

QSL: Full-Service-Logistik für neue BURGER KING® Restaurants

(PresseBox) - Um zwei weitere Länder haben Meyer Quick Service Logistics (QSL) und BURGER KING® seit Jahresbeginn ihre erfolgreiche Zusammenarbeit ausgebaut. Sowohl die rund 100 russischen Restaurants als auch das erste französische BURGER KING® Restaurant erhalten das gesamte Warensortiment jetzt von den Supply-Chain-Spezialisten aus Friedrichsdorf.
Weit im Westen und im Osten Europas liegen die neuen QSL-Standorte - Zeichen für die transkontinentale Verbundenheit zwischen BURGER KING® und seinem Dienstleister. "Mit den neuen Servicegebieten haben wir unser Netzwerk noch fester geknüpft", freut sich QSL-Geschäftsführer Florian Entrich. Mit einer neuen Ländergesellschaft versorgt QSL nun die rund 100 russischen BURGER KING® Restaurants, die in den Regionen Moskau, Sankt Petersburg und Jekaterinburg liegen. Dafür hat der Dienstleister in der russischen Hauptstadt ein Zentrallager eröffnet, das von zwei Satellitenlägern in der nordwestlichen Hafenstadt und in der Universitätsstadt am Rande des Ural ergänzt wird. "Wie in unserem gesamten Netzwerk liefern wir in Russland jetzt ebenfalls drei- bis viermal pro Woche das gesamte Warensortiment mit je einem einzigen Multitemp-Fahrzeug an", berichtet Florian Entrich.
Neuland gemeinsam betreten
Ein ganz neues Territorium haben sich BURGER KING® und sein Dienstleister im Westen Europas erschlossen. In der Hafenstadt Marseille hat vor kurzem das erste BURGER KING® Restaurant seine Tore geöffnet. Weitere sollen noch in diesem Jahr folgen. In der Hauptstadt Paris betreibt QSL sein Frankreich-Zentrallager. "Den Standort haben wir bewusst gewählt, um weiter mit BURGER KING® wachsen zu können", erklärt der QSL-Geschäftsführer. "Alle wichtigen Verkehrswege in Frankreich sind auf Paris ausgerichtet."
Weitere Informationen unter www.meyer-logistik.com.
ÜBER BURGER KING WORLDWIDE, INC.
1954 gegründet ist BURGER KING® (NYSE: BKW) die zweitgrößte Fast Food Hamburger Kette der Welt. Das BURGER KING® System, the original HOME OF THE WHOPPER®, betreibt mehr als 12.900 Restaurants und bedient täglich über 11 Millionen Gäste in 86 Ländern weltweit. Circa 97 Prozent der BURGER KING® Restaurants werden von unabhängigen Franchisenehmern geführt, viele Restaurants sind im Besitz von Familien, die seit Jahrzehnten im Geschäft sind. In Deutschland ist das Unternehmen seit 1976 mit inzwischen fast 700 BURGER KING® Restaurants vertreten.




Weitere Informationen über Burger King Worldwide finden Sie unter www.bk.com oder www.burgerking.de. Besuchen Sie uns auch auf unserer Facebook Fanpage unter www.facebook.com/BurgerKing.Deutschland.

Die Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG organisiert die Vollversorgung von rund 1.000 Quick Service-Restaurants in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Slowenien, der Slowakei und Rumänien. Ihre größten Kunden sind Burger King und Yum! Restaurants International. QSL ist eine Schwestergesellschaft der Ludwig Meyer GmbH & Co. KG. Der 1949 gegründete Spezialist für Frischetransporte und Lebensmittellogistik ist ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen. Mit 1.800 Mitarbeitern und einem Fuhrpark von rund 1.200 Fahrzeugen an Standorten in Deutschland, Österreich, Tschechien, Rumänien, Schweden und den Niederlanden beliefert die Ludwig Meyer GmbH & Co. KG den europäischen Lebensmittel-Einzelhandel, Systemgastronomie und die Kunden von Großküchen.
Infos: www.meyer-logistik.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Meyer Quick Service Logistics GmbH & Co. KG organisiert die Vollversorgung von rund 1.000 Quick Service-Restaurants in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, Slowenien, der Slowakei und Rumänien. Ihre größten Kunden sind Burger King und Yum! Restaurants International. QSL ist eine Schwestergesellschaft der Ludwig Meyer GmbH & Co. KG. Der 1949 gegründete Spezialist für Frischetransporte und Lebensmittellogistik ist ein inhabergeführtes mittelständisches Unternehmen. Mit 1.800 Mitarbeitern und einem Fuhrpark von rund 1.200 Fahrzeugen an Standorten in Deutschland, Österreich, Tschechien, Rumänien, Schweden und den Niederlanden beliefert die Ludwig Meyer GmbH & Co. KG den europäischen Lebensmittel-Einzelhandel, Systemgastronomie und die Kunden von Großküchen.
Infos: www.meyer-logistik.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Erhöhte Planungssicherheit durch CarCubes bei ELSEN logistics Flottenmanagement: Transics erweitert Bordcomputer- und Servicepalette
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.04.2013 - 11:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 853062
Anzahl Zeichen: 3619

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Friedrichsdorf



Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frische von Marseille bis Moskau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Meyer Quick Service Logistics GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Transparenter Warenfluss ohne Handelsmargen ...

Ohne Logistik keine Burger ? so selbstbewusst stellt QSL in Imageanzeigen seine Dienstleistung für die Systemgastronomie-Branche vor. Und die tatsächliche Leistung des Unternehmens geht sogar noch weiter: Als Logistiker mit Handelsfunktion kauft e ...

QSL baut Kundenservice aus: Immer auf dem aktuellsten Stand ...

Meyer Quick Service Logistics (QSL) hat seinen Kundenservice weiter ausgebaut: Restaurants aus der Systemgastronomie erhalten ab sofort detaillierte Echtzeitprognosen ihrer Anliefertermine - über das QSL-Helpdesk oder den individuellen Zugang zu ei ...

Burger Kings neue Kleider ...

Die Quick-Service-Restaurantkette Burger King kleidet ihre Mitarbeiter in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) neu ein. Damit das Personal der rund 3.500 Restaurants einheitlich auftreten kann, koordiniert QSL das Order Management und den V ...

Alle Meldungen von Meyer Quick Service Logistics GmbH&Co. KG