PresseKat - Skyscanner Umfrage deckt die größten Ärgernisse am Flughafen auf

Skyscanner Umfrage deckt die größten Ärgernisse am Flughafen auf

ID: 852384

Vordrängeln unerwünscht!

(firmenpresse) - Edinburgh/Frankfurt, 10. April 2013. Die Zeit vor einem Abflug, sei es geschäftlich oder privat, bedeutet für viele Stress – durch Verspätungen, Warteschlangen und Menschenmassen. Skyscanner, Europas führende Reisesuchmaschine, wollte es genauer wissen und hat über 1.200 internationale Reisende befragt, was sie am Flughafen am meisten ärgert.
Rücksichtslosigkeit steht demnach ganz oben auf der Liste. So macht es 41 Prozent der Umfrageteilnehmer wütend, wenn sich jemand bei den Warteschlangen am Check-in oder am Abfluggate vordrängeln will. 17 Prozent sehen rot, wenn sich andere Reisende über mehrere Sitzplätze mit ihrem Gepäck ausbreiten oder zum Schlafen hinlegen. Auf Platz drei der größten Ärgernisse folgen Passagiere, die am Sicherheits-Check alles aufhalten: Jeder zehnte Befragte gibt an, dass er sich über andere ärgert, die unvorbereitet beim Scanner ankommen und nicht den Gürtel abgelegt, die Hosentaschen geleert und Laptops sowie Flüssigkeiten aus dem Gepäck geholt haben.
Elf Prozent der Befragten regt es dagegen besonders auf, wenn Mitreisende am Gepäckband keinen Platz machen, so dass sie ihren Koffer vom Band holen können. Zu den weiteren Top-Ärgernissen zählen Passagiere, die schon vor dem Abflug betrunken sind oder die am Check-in ihren Koffer wegen seines Übergewichts nochmal umpacken müssen. Fünf Prozent finden es zudem unmöglich, wenn ihnen jemand mit dem Rollkoffer über den Fuß fährt.
Gegenüber Kindern zeigen sich die Befragten tolerant: Nur ein Prozent ärgert sich darüber, wenn Kinder auf einem Gepäckwagen durch den Flughafen gefahren werden und so den Weg versperren.
„Ich finde es immer wieder faszinierend, wie Flughäfen organisiert sind und wie viele Menschen und Maschinen an einem Tag in kurzen Zeiträumen abgefertigt werden. Kein Wunder also, dass es am Flughafen zu Stress kommen kann. Natürlich will jeder schnell und unkompliziert abfliegen, aber viele vergessen dabei wohl ihre gute Kinderstube und verhalten sich rücksichtslos”, sagt Max Janson, Country Marketingmanager Deutschland bei Skyscanner.




Die Top-Ärgernisse am Flughafen in der Übersicht:
1.Wenn jemand versucht, sich bei den Warteschlangen am Check-in oder Abfluggate vorzudrängeln (41%)
2.Mitreisende, die mehrere Sitzplätze mit Gepäck belegen oder sich zum Schlafen ausbreiten (17%)
3.Passagiere, die unvorbereitet zum Sicherheits-Check kommen und alles aufhalten (12%)
4.Wenn jemand am Gepäckband kein Platz macht, obwohl man seinen Koffer vom Band holen will (11%)
5.Menschen, die sich schon am Flughafen betrinken (8%)
6.Passagiere, deren Koffer zu schwer ist und die dann am Check-in ihr Gepäck umräumen müssen (7%)
7.Wenn jemand einem mit seinem Rollkoffer über den Fuß fährt (5%)
8.Fluggäste, die den Weg versperren, weil sie ein Kind auf einem Gepäckwagen herumfahren (1%)
*Die Umfrage fand vom 26. Februar bis 25. März 2013 auf der Skyscanner Website statt.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Skyscanner
Skyscanner ist eine führende globale Reise-Suchmaschine, die Millionen von Flügen vergleicht und dadurch die
besten Flugpreise findet. Daneben gehört auch der Preisvergleich von Autovermietungen und Hotelanbietern
zum Portfolio.
2003 von den drei IT-Profis Gareth Williams, Barry Smith und Bonamy Grimes gegründet ist Skyscanner mit 50
Millionen Visits im Monat heute die Nummer 1 Reise-Suchmaschine in Europa und Nummer 3 weltweit.
Die Website ist in 30 Sprachen verfügbar. Die kostenlosen mobilen Apps für iPhone, iPad, Android, Windows
Phone und BlackBerry erzielten bisher über 20 Millionen Downloads.
Hauptsitz des Unternehmens mit 200 Angestellten ist Edinburgh, weitere Büros befinden sich in Singapur un
Peking. Die zukünftigen Wachstumspläne sehen eine globale Expansion vor.
In Deutschland ist Skyscanner seit acht Jahren online: www.skyscanner.de.
Facebook: www.facebook.com/skyscannerDeutschland
Twitter: twitter.com/skyscanner_de
Apps: www.skyscanner.de/handy.html



PresseKontakt / Agentur:

---------------------------------------------------
Global Communication Experts GmbH
Pressearbeit Skyscanner
i.A. Claudia Baierl & Jana Bröll
Hanauer Landstr. 184
60314 Frankfurt
p: +49 69 17 53 71-022/-034
f: +49 69 17 53 71-023/-035
m: presse.skyscanner(at)gce-agency.com
w: www.skyscanner.de, www.gce-agency.com
Facebook: www.gce-agency.com/facebook
Twitter: www.gce-agency.com/twitter
Geschäftsführer: Ralf Engelhardt, Dorothea Hohn
Firmensitz: Frankfurt
Handelsregister Frankfurt, HRB 76467



drucken  als PDF  an Freund senden  Erstes Webinar von Travelzoo und Google für deutsche Hotel- und Reisebranche Heringswoche im Travel Charme Nordperd & Villen auf Rügen
Bereitgestellt von Benutzer: gce-agency
Datum: 12.04.2013 - 22:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852384
Anzahl Zeichen: 3017

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Skyscanner Umfrage deckt die größten Ärgernisse am Flughafen auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

global communication experts (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Provinz Québec aus der Vogelperspektive ...

Frankfurt am Main, 28. Februar 2017. Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Vielfalt der ostkanadischen Provinz Québec zu entdecken. Ein ganz besonderes Erlebnis ist es jedoch, die einzigartige Natur und die wunderbaren Städte aus der Vogelperspekt ...

Nordseebad Spiekeroog GmbH: „Gemeinsam mehr erreichen“ ...

Spiekeroog, 28. Februar 2017. Im friesischen Varel-Dangast fand vom 2. bis 4. Februar 2017 die diesjährige Klausurtagung der Nordseebad Spiekeroog GmbH (NSB) statt. Geschäftsführer Ansgar Ohmes stellte gemeinsam mit seinem Team die Konferenz unte ...

Neues aus Costa Rica im Februar 2017 ...

Costa Rica auf der ITB Berlin 2017 Costa Rica präsentiert sich vom 8. bis 12. März 2017 auf der ITB Berlin und informiert Besucher in Halle 22 b. an Stand 211 über das vielfältige touristische Angebot, die Entwicklung sowie neue Produkte des ...

Alle Meldungen von global communication experts