PresseKat - EPSG-Arbeitskreis openSAFETY tagt bei Danfoss

EPSG-Arbeitskreis openSAFETY tagt bei Danfoss

ID: 852095

(PresseBox) - Anfang März trafen sich Mitglieder des EPSG-Arbeitskreises openSAFETY im dänischen Gråsten, einem Standort von Danfoss. Der Arbeitskreis widmete sich in seiner März-Sitzung der elektrischen Antriebstechnik. Dementsprechend trafen in Dänemark in erster Linie EPSG-Mitgliedsunternehmen aus diesem Bereich zusammen. Neben dem Gastgeber Danfoss nahmen weitere Größen der Antriebstechnik teil, etwa Yaskawa, Control Technique oder NORD Drive-systems.
"Der Antriebstechnik-Markt ist im Umbruch", sagt Stefan Schönegger, Ge-schäftsführer der Ethernet POWERLINK Standardization Group (EPSG). "Die Anbieter werden mit immer schärferen Anforderungen konfrontiert, der Imple-mentierungsaufwand für viele verschiedene Standards innerhalb eines einzelnen Produktes ist jedoch immens." Deshalb ist die Branche dabei, auf Basis von openSAFETY von den jeweiligen Steuerungs- und Feldbus-Systemen un-abhängige integrierte Sicherheitskonzepte zu verfolgen.
Ziel der Arbeitskreis-Sitzung in Dänemark war die Ausarbeitung allgemein gülti-ger SafeMotion-Profile, die als Standards etabliert werden sollen. Sie dienen dazu, die Integration komplexer sicherheitsgerichteter Reaktionen weiter zu vereinfachen und die Schnittstellenproblematik zwischen sicheren Applikationen und der unterlagerten Sicherheitstechnik zu entschärfen.
Über EPSG
Die Ethernet POWERLINK Standardization Group (EPSG) wurde 2003 als unabhängige Organisation von führenden Unternehmen der Antriebs- und Automatisierungstechnik gegründet. Ziel der Arbeit ist die Standardisierung und Weiterentwicklung des von B&R im Jahr 2001 eingeführten POWERLINK. Das leistungsstarke Echtzeit-Kommunikationssystem ist eine Lösung auf Basis des Ethernet-Standards nach IEEE 802.3, um Echtzeitdaten im Mikrosekundenbereich zu übertragen. Die EPSG kooperiert mit führenden Standardisierungsorganisationen wie beispielsweise der CAN in Automation (CiA) oder der IEC. Vorstand ist Anton Meindl, Business Manager Controls bei B&R.





Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Große Ehre für TECNARO auf der Hannover Messe! - Ihre drei Werkstoff-Gruppen  ARBOFORM, ARBOBLEND und ARBOFILL erhielten die internationale Auszeichnung  als GREEN BRAND Germany EDOV: Die Kanzlerin landet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2013 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 852095
Anzahl Zeichen: 2048

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EPSG-Arbeitskreis openSAFETY tagt bei Danfoss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

B&R-Tastenmodul mit Not-Aus ...

Die Leuchtring-Tastenmodule von B&R in Schutzart IP65 eignen sich für den dezentralen Einsatz direkt an der Maschine. Die im Frühjahr 2012 vorgestellte Serie wurde um eine Ausführung mit integriertem Not-Aus-Taster ergänzt. Der Taster ist wi ...

Rekord: 20.000 Downloads des POWERLINK-Stack ...

Im September 2013 haben die Downloads des POWERLINK-Stack die 20.000er Marke überschritten und damit einen neuen Rekord verzeichnet. Vor fünf Jahren war der POWERLINK-Stack als Open-Source-Technologie erstmals auf SourceForge.net veröffentlicht w ...

B&R unterstützt OMAC auf der UCIMA-Messe Packology ...

Die OMAC (Organization for Machine Automation and Control) erhält wachsende Unterstützung sowohl in Europa als auch in wichtigen Wachstumsmärkten wie Indien, wo Nestlés weitgereiste OMAC-Demo in diesem Jahr auf nicht weniger als drei Messen zu s ...

Alle Meldungen von Bernecker + Rainer Industrie Elektronik Ges.m.b.H.