PresseKat - SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 13.04.13 (Woche 16) bis Donnerstag, 23.

SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 13.04.13 (Woche 16) bis Donnerstag, 23.05.13 (Woche 21)

ID: 851805

(ots) - Samstag, 13. April 2013 (Woche 16)/12.04.2013

21.50Frank Elstner: Menschen der Woche

Walter Scholz: Am 15. April feiert der Star-Trompeter seinen 75.
Geburtstag. Er ist ein besessener Musiker, zwischen Klassik und
leichter Muse, der bereits vor der Queen und dem Dalai Lama spielte
und trotz größter Erfolge lange mit dem Lampenfieber kämpfte. Die
Meditation gibt ihm die nötige Ruhe vor seinen Auftritten und sein 50
Jahre altes Mundstück begleitet ihn stets in seiner linken
Hosentasche. Walter Scholz ist nach eigenen Angaben noch immer
bestens "bei Puste".

Bettina Zimmermann: Die Schauspielerin, aufgewachsen in
Großburgwedel bei Hannover, liebte als Kind Kunstturnen und Ballett.
Nach dem Abitur arbeitete sie erfolgreich als Model und finanzierte
sich damit ihre Schauspielausbildung. Spaß an Mode und Design hat die
Mutter eines vierjährigen Sohnes noch immer, ihre Leidenschaft gilt
jedoch der Schauspielerei. Sie stand für mehrere Blockbuster wie "Die
Luftbrücke" oder "Die Jagd nach dem Bernsteinzimmer" vor der Kamera,
die Stunts dafür macht sie am liebsten selbst. Am 14. April ist
Bettina Zimmermann in einer Folge der neuen ZDF-Serie "Verbrechen" zu
sehen.

Dirk Reber und Petra Küper: Die Welt schaut nach Nordkorea. Grund
dafür sind die aktuellen Drohungen von Kim Jong Un gegen Südkorea und
die USA. Die Angst vor einer möglichen Eskalation wächst. Dirk Reber
und Petra Küper haben Nordkorea durch ihre zahlreichen Einsätze für
die "Welthungerhilfe" kennengelernt.

Tobias Mann: Macht er nun Comedy oder Kabarett? Für Tobias Mann
macht das keinen Unterschied, Hauptsache die Pointen zünden. Sein
Bühnendasein begann im zarten Alter von zwölf Jahren in der Mainzer
Fastnacht. Nach dem Abitur studierte er Betriebswirtschaft, die
Doktorarbeit zum Thema Marketing hat der Diplomkaufmann allerdings




erst mal auf Eis gelegt - aus Zeitgründen. Am liebsten fegt der
Mainzer Wirbelwind über die Bühnen der Republik und nebenbei hat er
auch das Schreiben für sich entdeckt. In seinem ersten Buch "Hilfe
die Googles kommen" ergründet Tobias Mann die unendlichen Weiten des
World Wide Web.

Lina Van de Mars: Sie ist Deutschlands bekannteste
Auto-Mechanikerin. Bei der KFZ-Ausbildung entdeckt, moderiert die
gebürtige Bayerin mit holländischen Wurzeln heute TV-Sendungen rund
um Lifestyle und Motorsport. Gerade kommt sie von einer Wüsten-Rallye
aus Marokko zurück. Bei der "Aicha des Gazelles" wurde den
Teilnehmerinnen - ausschließlich Frauen - physisch und mental alles
abverlangt. Anstatt GPS und Mobiltelefon hatten Lina und ihre
Copilotin nur Kompass und Landkarte, um den kürzesten Weg durch die
Sahara zu finden. Im Schlepptau: Eine mobile Klinik, um die Nomaden
und die Bevölkerung der entlegenen Gegend ärztlich versorgen zu
können.

Dr. Frank Schirrmacher: Der Journalist und FAZ-Mitherausgeber hat
immer wieder Debatten angestoßen, auch als Bestsellerautor: So setzte
er sich u. a. 2004 in "Das Methusalem-Komplott" mit der Überalterung
der Gesellschaft auseinander und 2009 in "Payback" mit der digitalen
Zukunft. Nun prangert er in "Ego. Das Spiel des Lebens" einen
zerstörerischen Egoismus an, der von der Wirtschaft vorgegeben werde
und Politik, Finanzwirtschaft und Gesellschaft bestimme. Gemäß seiner
These trifft nicht mehr der Mensch die Entscheidungen, sondern sie
werden ihm durch ökonomische Strukturen vorgegeben.

Sonntag, 14. April 2013 (Woche 16)/12.04.2013

Geänderten Programmablauf beachten!

20.15(VPS 20.14) Wetter extra: Endlich Frühling!

Tagestipp

20.25(VPS 20.15) Die Südpfalz genießen Moderation: Markus Brock

21.55(VPS 21.45) SR: aktuell BW: Sport im Dritten mit
Nachrichten RP: Flutlicht mit Nachrichten

22.10(VPS 22.00) SR: sportarena (WH)

22.40(VPS 22.30) SR: aktueller bericht am Sonntag (WH)

22.55(VPS 22.45) Departed - Unter Feinden Spielfilm USA 2006

01.15(VPS 01.05) Frank Elstner: Menschen der Woche (WH von SA)

02.30Die Insel Ponza

Geheimtipp vor den Toren Roms

(bis 02.45 - weiter wie mitgeteilt)

Donnerstag, 16. Mai 2013 (Woche 20)/12.04.2013

Geänderte Gäste beachten!

23.45Literatur im Foyer

Felicitas von Lovenberg im Gespräch mit Ijoma Mangold und Rainer
Merkel

Montag, 20. Mai 2013 (Woche 21)/12.04.2013

Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!

16.30BW+RP: Traumpfade zu Fuß über die Alpen Von München bis
nach Südtirol Folge 1/2

Montag, 20. Mai 2013 (Woche 21)/12.04.2013

Beitrag wird mit Videotext-Untertitel ausgestrahlt!

17.15(VPS 16.30) BW+RP: Traumpfade zu Fuß über die Alpen Von
Südtirol bis ans Meer Folge 2/2

Donnerstag, 23. Mai 2013 (Woche 21)/12.04.2013

Geänderte Gäste beachten!

23.45Literatur im Foyer

Felicitas von Lovenberg im Gespräch mit Birk Meinhardt und Jochen
Schmidt

SWR Pressekontakt: Arne Rausch, Tel 07221/929-22285,
arne.rausch(at)swr.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDF-Programmhinweis / Samstag, 13. April 2013, 17.05 Uhr / Länderspiegel / mit Yve Fehring / Samstag, 13. April 2013, 17.45 Uhr / Menschen - das Magazin / mit Bettina Eistel ZDF-Programmänderung ab Woche 16/13
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2013 - 10:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 851805
Anzahl Zeichen: 5710

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Samstag, 13.04.13 (Woche 16) bis Donnerstag, 23.05.13 (Woche 21)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk