(ots) -
Anmoderation:
Was haben Andreas Möller, Thomas Berthold und Christian Ziege
gemeinsam? Sie sind alles Fußball-Welt- beziehungsweise
Europameister, richtig. Aber noch etwas verbindet die ehemaligen
Weltklasse-Kicker: Sie sind leidenschaftliche Golfer. Doch weil auch
bei Promis der Terminkalender ziemlich voll ist, kommen sie nur
selten dazu, eine komplette Golfrunde - sprich 18 Loch - zu spielen.
Die Lösung für Andi Möller und Co. heißt: Mercedes-Benz After Work
Golf Cup. Bei der 9-Loch-Turnierserie heißt es von April bis
September wieder driven, chippen und putten - und zwar von Montag bis
Freitag ab 17.00 Uhr. Eine ideale Einrichtung für berufstätige Golfer
mit begrenztem Zeitbudget, findet der Weltmeister von 1990, Thomas
Berthold:
O-Ton Thomas Berthold
Ich finde Golf generell gut. Und manche Menschen können vielleicht
erst zu einem späteren Zeitpunkt. Jetzt sollten wir halt mal besseres
Wetter bekommen in Deutschland. Dann bietet sich das auch an, wenn
die Tage länger werden, auch nach dem Job nochmal ein Gefühl zu
kriegen, auf die Driving Ranch zu gehen und ein paar Loch spielen, ob
das Spaß macht. Ich glaube auch, dass das Golfen letztendlich ein
guter Sport ist, wo man lernt, sich zu fokussieren und zu
konzentrieren. (0:18)
Gestern (11.04.13) fiel der Startschuss für den Mercedes-Benz
After Work Golf Cup 2013. Im Golfclub St. Urbanus in der Nähe von
Köln kämpften rund 20 Journalisten gemeinsam mit den Ex-Fußballprofis
um die längsten Abschläge, die perfektesten Putts und das beste
Ergebnis auf der Score-Card. Doch bei allem golferischen Ehrgeiz -
der Spaß stand natürlich im Mittelpunkt, sagen Andreas Möller,
Christian Ziege und Thomas Berthold:
O-Ton Andreas Möller, Christian Ziege und Thomas Berthold Golf
macht halt riesen Spaß, und gerade nach der Arbeit oder so ein paar
Runden Golf zu spielen lohnt sich immer. Und wenn man Ex-Kollegen
trifft, dann macht das immer Spaß. Wenn man sich wieder trifft und
man hat ja auch eine fußballerische Vergangenheit und das lebt dann
immer noch so ein bisschen auf. Gerade wenn man unter Freunden Golf
spielt und das kann man hervorragend nutzen, um einfach wieder nette
Gespräche zu führen und Freundschaften aufzufrischen. - Ich glaube,
das geht mir ähnlich wie allen anderen. Mir macht es einfach Spaß,
den Ball zu treffen. Wenn ich ihn einmal treffe. Das ist ein schönes
Event und es macht Spaß. - Wenn man das auch noch kombinieren kann
wie in diesem Fall, dass man auch noch ehemalige Mitspieler trifft:
Besser geht es nicht. Ein gewisser Ehrgeiz ist bei uns immer dabei,
weil man, wenn man Profisportler war, einen gewissen Anspruch hat,
aber den sollte man beim Golf ablegen. Denn das Schlimmste ist immer,
wenn man mit einer großen Erwartungshaltung auf den Platz geht, gibt
es meistens ein Debakel. (0:49) Auch Robin Dutt hat den Schläger
geschwungen und sich den einen oder andern Trick von den beiden
Golfprofis abgeschaut. Für den Sportdirektor des Deutschen
Fußballbundes ist Golfen der ideale Ausgleich zum fußballerischen
Alltag:
O-Ton Robin Dutt
Es ist eine sehr gute Möglichkeit, sich aktiv zu regenerieren. Du
kannst auch mal komplett abschalten. Das hat auch damit was zu tun,
dass beides taktische Sportarten sind, du eine ausgeprägte Technik
brauchst und natürlich auch mental sehr stabil sein musst. (0:12) Mit
bundesweit über 2.800 Turnieren in über 220 Partneranlagen ist der
Mercedes-Benz After Work Golf Cup inzwischen Deutschlands größte
Turnierserie. Bei voraussichtlich 70.000 Turnierrunden werden in
diesem Jahr bis zu 30.000 Golfer an der Serie teilnehmen. Eine
beeindruckende Zahl, finden auch Profi-Golfer Marcel Siem und
Caroline Masson. Normalerweise messen sich die beiden Mercedes-Benz
Markenbotschafter auf der ganzen Welt mit der Golf-Elite - die
9-Loch-Turnierserie ist für die Weltklassegolfer aber eine ähnlich
anspruchsvolle Herausforderung:
O-Ton Marcel Siem und Caroline Masson
Auf der einen Seite kannst du sagen: Bei 18 Loch brauchst du mehr
Konzentration, um es durchzuhalten. Auf der anderen Seite, bei dem 9
Loch musst du von Anfang an da sein. Bei dem 18 Loch kannst du die
ersten ruhig mal ein bisschen schlechter spielen und kannst dann
wieder aufholen. Bei einem 9-Loch-Turnier, wenn du nicht von Anfang
an dabei bist mit Triple Bogey oder Double Bogey, hast du ein
Problem. Und das ist auch eine sehr schöne Geschichte. - Ich finde es
klasse. Es gibt eben einfach die Möglichkeit für Berufstätige, nach
der Arbeit noch schnell 9 Löcher zu spielen und ich glaube, dass das
den Golfsport wirklich nach vorne bringt und mehr Leute animiert,
einfach mal anzufangen, weil sie halt ansonsten zeitliche Probleme
haben. Und 9 Löcher sind schnell mal gespielt. Und es macht
sicherlich den Golfsport auch interessanter für Berufstätige und
jüngere Leute. (0:36)
Abmoderation
Ein Birdie kurz nach Feierabend! Der Mercedes-Benz After Work Golf
Cup startet in die neue Saison und bietet berufstätigen
Freizeitgolfern eine ideale Gelegenheit, ihren Sport unter
Turnierbedingungen auszuüben.
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio(at)newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ansprechpartner:
Mercedes-Benz, Claudia Merzbach, 0711 17 9537
all4radio, Hannes Brühl, 0711 3277759 0