PresseKat - Renault Bank direkt Tagesgeld neuer Spitzenreiter im aktuellen Vergleich

Renault Bank direkt Tagesgeld neuer Spitzenreiter im aktuellen Vergleich

ID: 850704

Tagesgeldvergleich.info informiert: Mit satten 1,85 % Zinsen ab dem ersten Cent und einer monatlichen Zinsgutschrift kann sich das Tagesgeldangebot der Renault Bank direkt an die Spitze des aktuellen Vergleichs setzen.

(firmenpresse) - Bezüglich der Zinssätze sieht es momentan so aus, das Angebote mit Zinsen von mehr als 2 % nicht mehr auf dem Markt zu finden sind. Wer also einen Tagesgeldanbieter mit 1,8 % oder 1,9 % Zinsen auf das Tagesgeld findet, bei dem auch die übrigen Bedingungen, Gebühren und Nebenkosten in einen vertretbaren Rahmen fallen, der kann in der Regel bedenkenlos zuschlagen. Wann sich die Zinssätze für das Tagesgeld wieder nach oben entwickeln, kann indes zum jetzigen Zeitpunkt noch niemand voraussagen.

Bei der Fülle der verschiedenen Kreditinstitute und Finanzdienstleister, die heute in Deutschland und im Ausland Tagesgeldkonten offerieren, kann kein Verbraucher ohne weiteres mehr den Überblick behalten. Zudem ist es sehr schwierig, angesichts der sehr unterschiedlichen Nebenkosten und Leistungen eines Tagesgeldkontos ohne entsprechende Hilfe das beste Angebot zu finden. Am leichtesten lässt sich ein solcher Vergleich auf einem seriösen und aktuellen Internetportal durchführen, welches sich auf die Bewertung von Tagesgeldanlagen spezialisiert hat.

Ob sich manche Anbieter auch langfristig auf dem deutschen Markt durchsetzen können, bleibt allerdings immer noch fraglich. Experten gehen davon aus, dass sich die Tagesgeldzinsen im Laufe des Jahres 2013 deutlich erholen werden, und damit auch deutsche Anbieter wieder in der Lage sind, entsprechend attraktive Angebote für ihre Kunden zu bieten.

Wenn es soweit ist, werden nicht mehr allein die Zinssätze, sondern viele andere Faktoren über die Attraktivität eines Tagesgeldangebots entscheiden. Hier ist vor allem das Augenmerk auf die Sicherheit der Tagesgeldanlage zu richten. Bei deutschen Kreditinstituten gibt es hier in der Regel überhaupt keine Probleme, bei Anbietern aus dem Ausland ist dies aber nicht immer der Fall. Insbesondere auf die Höhe der Einlagensicherung ist zu achten, sie muss mindestens dem Kapitalbetrag entsprechen, den der Sparer auf dem Tagesgeldkonto anlegen will.




Ein Projekt von Franke-Media.net
Mottelerstraße 23
04155 Leipzig
Tel: 0341/24399503
Fax: 0341/24399509
Mail: info(at)franke-media.net

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Monatlich 10 Minuten reichen für das Tagesgeld-Management netbank verlängert 50 Euro Prämie beim Depot bis 30.06.2013
Bereitgestellt von Benutzer: mwmedia
Datum: 10.04.2013 - 23:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850704
Anzahl Zeichen: 2392

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Geldanlage


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Renault Bank direkt Tagesgeld neuer Spitzenreiter im aktuellen Vergleich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Franke Media (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewinner und Verlierer der Abgeltungsteuer ...

Inzwischen gibt es die sogenannte Abgeltungsteuer bereits seit mehr als vier Jahren. Viele Kapitalanleger sind zufrieden damit, durch die Zahlung eines Pauschalbetrags i. H. v. 25 % sämtliche Verbindlichkeiten, die über den Pauschbetrag hinausgehen ...

Ãœbersicht: Girokonten mit guter Verzinsung ...

Betrachtet man ausschließlich den Zins auf das Girokonto-Guthaben, schneidet das Konto der DAB Bank derzeit mit 0,5 % p. a. am besten ab. Verknüfpt man das Angebot jedoch mit einem beim gleichen Kreditinstitut bereitgestellten Tagesgeldkonto, so sc ...

Vergleich: Tagesgeldzinsen Juli/August 2013 ...

Fast täglich werden die Zinssätze für Tagesgeldkonten nach unten korrigiert. So ist es kein Wunder, dass im Juli/August 2013 von allen Anbietern durchschnittlich nur noch 0,82 % Zinsen gezahlt wurden. Ein sehr geringe Ausbeute, wenn man bedenkt, d ...

Alle Meldungen von Franke Media