Ramsauer plant Parkprivilegien auch für Carsharing
Autos sollen besonders gekennzeichnet sein - Regelung im Frühsommer
(PresseBox) - Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer (CSU) will nach den Elektro- und Hybridautos auch Carsharing-Fahrzeuge beim Parken in den Städten bevorzugen. Wie die Zeitschrift AUTOStraßenverkehr aus dem Ministerium erfuhr, plant Ramsauer eine ähnliche Regelung für Carsharing-Fahrzeuge wie für Elektroautos. Diese dürfen beispielsweise jetzt im öffentlichen Verkehrsraum an gesondert gekennzeicheten Stellplätzen vor Ladesäulen parken.
Die Carsharing-Autos müssen allerdings klar erkennbar gekenzeichnet werden, beispielsweise durch eine Plakete oder einen Ausweis, heißt es im Bundesverkehrsministerium. Sonderparkrechte für Carsharing-Nutzer seien deshalb gerechtfertigt, weil der Kauf eines eigenen Fahrzeugs dadurch eher vermieden wird. Die Sonderregelung soll im Frühsommer in Kraft treten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 10.04.2013 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 850265
Anzahl Zeichen: 895
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Camping boomt! Das belegen stark wachsende Neuzulassungen sowohl bei Wohnmobilen (plus 24,2%) als auch bei Caravans (plus 5%).
Unabhängigkeit und Flexibilität sind nach einer Leserbefragung der Magazine CARAVANING und promobil di ...
Der auto motor und sport channel steigert seine Reichweite in Osteuropa erheblich. Ab sofort wird der Pay-TV-Sender über UPC-Systeme in Ungarn, Rumänien, der Slowakei und Tschechien ausgestrahlt. Das Management hat einen Vertrag mit UPC geschlosse ...
Bier ist Genuss, Lebensgefühl, Tradition, Handwerk, Heimat, Wirtschaftsfaktor und Teil der Alltagskultur ? in Deutschland und rund um den Globus. Tausende Jahre alt und doch so aktuell wie nie zuvor. Deshalb kann man BIER jetzt auch lesen: Die Moto ...