PresseKat - MTM-Anwenderkonferenz: Produkte und Prozesse - Benchmarking für mehr Wettbewerbsfähigkeit

MTM-Anwenderkonferenz: Produkte und Prozesse - Benchmarking für mehr Wettbewerbsfähigkeit

ID: 846662

Arbeitszufriedenheit, Prozessorganisation, Führungsmanagement, KVP, ergonomische Arbeitsgestaltung, Gesundheitsmanagement – das sind laut ifaa-Trendbarometer die Top-Themen, die Fach- und Führungskräfte in Deutschland derzeit bewegen. Die MTM-Anwenderkonferenz am 26. April 2013 in Heilbronn greift diese Themen auf und bietet Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch mit europaweit tätigen IE-Experten.

(firmenpresse) - „Benchmarking für mehr Wettbewerbsfähigkeit – Vergleichende Analyse von Produkten und Prozessen“ ist das Programm zur diesjährigen Anwenderkonferenz überschrieben. Im Kern geht es um die Frage, wie Produkte bereits in einem sehr frühen Entwicklungsstadium auf ihre Prozesstauglichkeit hin überprüft werden können, welcher Vergleichsmaßstab für Produktivität bei unterschiedlichen Prozessschwerpunkten an unterschiedlichen Standorten gleichermaßen greift und welche Erfahrungen Unternehmen beim Einbeziehen indirekter Prozesse in Benchmarks innerhalb ihres Hauses und im Vergleich zu Wettbewerbern im Markt machen.

Frank Lins, Volkswagen AG, Wolfsburg, beschreibt den Einsatz von Benchmarks in der Produktion, um Produktivität, Ergonomie und Qualität weiterzuentwickeln. Prof. Dr. Bernd Klein von der Universität Kassel spricht über Methoden montagefreundlicher Produktgestaltung. Zu den Erfahrungen mit Prozessanalysen in indirekten Bereichen referiert Johann Zitzelsberger von Rohde & Schwarz in Teisnach. Christian Hagen von Karl Dungs in Urbach gibt seine Erkenntnisse zur Implementierung eines ganzheitlichen Produktivitätsmanagements mit MTM an die Fachkollegen weiter.

Falk Hoffmann, BLG Automotive Logistics in Bremen, spricht über die MTM-gestützte Angebotskalkulation für logistische Dienstleistungen. Die ergonomische Bewertung von Arbeitsplätzen sowie die Optimierung und Umgestaltung der Fertigungsbereiche zur Schaffung alternsgerechter Arbeitsplätze stehen im Mittelpunkt des Vortrages von Denes Kukawka von der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH in Dessau. Den Schlusspunkt setzt Dr. Burkhard Leifhelm von Hella in Lippstadt mit der Best Practise zur Montageautomation.

Am Vortag der Anwenderkonferenz, am 25. April 2013, kommen um 10 Uhr die Mitgliedsfirmen der User Group EAWS in Heilbronn zusammen. Unternehmen, die an einer Mitarbeit interessiert sind, haben ab 16 Uhr Gelegenheit sich über die User Group EAWS und die Mitgliedschaft zu informieren. Erklärtes Ziel ist die Etablierung eines gemeinsamen Standards zur Bewertung ergonomischer Risiken in der industriellen Produktion.





Ebenfalls am Vortag der MTM-Anwenderkonferenz bietet das Softwarehaus Dresden die Gelegenheit, die Produktpalette und das gesamte Leistungsspektrum der MTM-Softwarelösungen in kleinem Rahmen intensiver kennenzulernen. Nach kurzen Einführungsvorträgen zu

•MTM-Anwendung unter Windows und in SAP: TiCon als Standardlösung,
•Zusatzmodulen = Zusatznutzen sowie
•ProKondigital, EAWSdigital und TiCon for iPad

haben Interessenten Gelegenheit, an Teststationen selbst erste Erfahrungen mit der Software zu sammeln.

Anmeldeschluss ist der 19. April 2013.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Ina Klose-Hegewald
Wort und Stil
Gottschaldstraße 1a
08523 Plauen
Tel: 03741 / 1679009
Fax: 03741 / 1679010
E-Mail: ina.klose(at)dmtm.com



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Kita-Platzmangel in Deutschland - Ein Aufruf an Unternehmen zur Mithilfe am U3-Ausbau Die Reims Management School kooperiert mit der Global Association of Risk Professionals
Bereitgestellt von Benutzer: klose
Datum: 04.04.2013 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846662
Anzahl Zeichen: 3175

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ina Klose-Hegewald
Telefon: 03741 1679009

Kategorie:

Unternehmensführung & Management


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.04.2013
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MTM-Anwenderkonferenz: Produkte und Prozesse - Benchmarking für mehr Wettbewerbsfähigkeit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche MTM-Vereinigung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche MTM-Vereinigung e. V.