PresseKat - Wasser im Überfluss: Mehr als 300 Quellen verwandeln das Raurisertal zum Wasserparadies

Wasser im Überfluss: Mehr als 300 Quellen verwandeln das Raurisertal zum Wasserparadies

ID: 846185

(firmenpresse) - Die malerische Tauernregion Raurisertal ist privilegiert. Sie sitzt auf einem wahren Wasserschatz! Aus mehr als 300 natürlichen Quellen sprudelt dort unentwegt Quellwasser aus der Nationalparkregion Hohe Tauern und es stürzt zudem über unzählige Wasserfälle ins Tal – kristallklar, mineralisch und rein! So zeugen etwa die Kaskaden des Barbarawasserfalls auf dem Wanderweg von Kolm Saigurn zum Schutzhaus Neubau von der unbändigen Kraft und der schlichten Schönheit des Lebensquells im Raurisertal. In diesem „Tal der Quellen“ atmen vor allem Allergiker und Menschen mit Atemwegserkrankungen auf, denn nirgendwo ist die Luft so rein wie im Angesicht der fallenden Wasserwände. Auch anderswo stößt man hier immer wieder auf das kühle Nass aus den Bergen, denn von Hunderten Quellen haben die Rauriser 60 aufgeschlossen und zugänglich gemacht. So wartet etwa auf Besucher tief im Hüttwinkltal das Rauriser UrQuell, ein magischer Flecken Erde zum Krafttanken und „Entschleunigen“. Während Wassertröge und Trinkwasserbrunnen die idyllischen Wanderwege durchs Tal säumen und durstigen Spaziergängern und Wanderern frisches Wasser spenden, legt der Wasserinformationsweg im Seidlwinkltal interessante Fakten zum Rauriser Quellwasser offen. Bei Taxenbach schießt das brausende Wasser der Rauriser Ache durch die engen Felswände der Kitzlochklamm, die das Schmelzwasser in jahrtausendelanger Kleinarbeit durch den Kalkschiefer getrieben hat. Auf den Wasserspielplätzen tollen Kinder ausgelassen herum und lernen beim Plantschen viel über das flüssige Element, das in der Region im Überfluss vorhanden ist. Wer im „Tal der Quellen“ den Hahn aufdreht, wird stets mit reinstem Trinkwasser aus der Leitung belohnt. Das Raurisertal bietet Gästen eben Wasserräume für Wasserträume!

1.855 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Rauris
A-5661 Rauris,Sportstraße 2
Tel.: +43/(0)6544/20022
Fax: +43/(0)6544/20022-6030
www.raurisertal.at
E-Mail: info(at)raurisertal.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Ferien im Raurisertal – eine „goldrichtige“ Entscheidung Gute Aussichten für Naturliebhaber – Urlaub im Wander-Eldorado
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 03.04.2013 - 17:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846185
Anzahl Zeichen: 1863

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.04.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wasser im Überfluss: Mehr als 300 Quellen verwandeln das Raurisertal zum Wasserparadies"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die mittelalterliche Festungsstadt Kufstein erleben ...

Nicht ohne Grund gilt Kufstein als eine der schönsten Städte Tirols. Die reiche Geschichte, die interessante Stadtarchitektur und ein vielfältiges Unterhaltungsangebot verbinden einen belebenden Stadturlaub mit einem außergewöhnlichen Rahmenprog ...

Top für Business und Seminare: Das Hotel Stadt Kufstein ...

Das Hotel Stadt Kufstein**** in der Fußgängerzone von Kufstein hat sein Hauptaugenmerk auf Geschäftsreisende und Unternehmen gelegt, die sich in Kufstein zusammenfinden. Chic, zentral und Business-like zeigt sich das moderne Haus im Drehkreuz zwis ...

Alle Meldungen von mk Salzburg