PresseKat - Ferien im Raurisertal – eine „goldrichtige“ Entscheidung

Ferien im Raurisertal – eine „goldrichtige“ Entscheidung

ID: 846184

(firmenpresse) - Ein Blick auf das Rauriser Wappen zeugt von der „goldenen“ Vergangenheit der Region: Unter einer weißen Geiß vor einem roten Hintergrund sind gekreuzte Berghämmer angebracht, die auf einer goldenen Basis ruhen. Immerhin bestimmte dort das Gold über etwa 2.000 Jahre lang den Lauf der Dinge, mal mehr, mal weniger. Im 13. Jahrhundert erlebte die Region jedenfalls eine Hochblüte im Zeichen des Edelmetalls: Rund ein Zehntel des weltweiten Goldvorkommens brachten Rauriser Knappen damals zu Tage. Inzwischen baut hier niemand mehr Gold ab – die Zugänge zum insgesamt 133 Kilometer langen Stollensystem sind längst geschlossen, obgleich die Rauriser auch heute noch sprichwörtlich auf mindestens 120 Tonnen purem Gold sitzen. Bloß steht der Abbauaufwand nicht mehr im Verhältnis zum erwartbaren Gewinn. So sind die Profis allmählich den „Amateuren“ gewichen, denn heute versuchen sich ganze Urlauberfamilien als Glücksritter. Auf insgesamt drei idyllischen Goldwaschplätzen können Eltern und ihre Kinder mit ein wenig Anleitung rasch zum Goldschürfer im „Goldenen Tal der Alpen“ werden. Allerdings, Goldwaschen erfordert eine Menge Geschick: Wie hält man die Pfanne? Wie viel Wasser nimmt man auf? Goldwaschen kann durchaus zur kniffligen Angelegenheit werden und ein Quäntchen Glück darf ohnehin nicht fehlen! Wer beim Schürfen erfolgreich war, hat tatsächlich feine Plättchen aus purem Gold aus dem Fluss gespült und darf den Fund natürlich behalten – quasi als Erinnerung an unvergessliche Urlaubstage im Raurisertal, dem „Goldenen Tal der Alpen“!

„Goldener Sommerurlaub“ (01.06.–31.10.13)
Leistungen: 4 Ü in der gewünschten Kategorie, 1 x Goldwaschen inkl. Goldwaschlehrgang beim Goldwaschplatz Bodenhaus, Einmaliger Eintritt ins Talmuseum mit fachkundiger Führung über den Goldbergabbau, 1 x „Rauriser Goldseife“ – Preis: ab 112 Euro p. Erw. (exkl. Ortstaxe und Endreinigung)

1.931 Zeichen
Abdruck honorarfrei,




Belegexemplar erbeten!

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverband Rauris
A-5661 Rauris,Sportstraße 2
Tel.: +43/(0)6544/20022
Fax: +43/(0)6544/20022-6030
www.raurisertal.at
E-Mail: info(at)raurisertal.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Was zum Geier … Wasser im Überfluss: Mehr als 300 Quellen verwandeln  das Raurisertal zum Wasserparadies
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 03.04.2013 - 17:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846184
Anzahl Zeichen: 1995

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.04.2013

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ferien im Raurisertal – eine „goldrichtige“ Entscheidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die mittelalterliche Festungsstadt Kufstein erleben ...

Nicht ohne Grund gilt Kufstein als eine der schönsten Städte Tirols. Die reiche Geschichte, die interessante Stadtarchitektur und ein vielfältiges Unterhaltungsangebot verbinden einen belebenden Stadturlaub mit einem außergewöhnlichen Rahmenprog ...

Top für Business und Seminare: Das Hotel Stadt Kufstein ...

Das Hotel Stadt Kufstein**** in der Fußgängerzone von Kufstein hat sein Hauptaugenmerk auf Geschäftsreisende und Unternehmen gelegt, die sich in Kufstein zusammenfinden. Chic, zentral und Business-like zeigt sich das moderne Haus im Drehkreuz zwis ...

Alle Meldungen von mk Salzburg