PresseKat - Korea-Krise: Deutsche Wirtschaft punktuell gefährdet

Korea-Krise: Deutsche Wirtschaft punktuell gefährdet

ID: 846058

Korea-Krise: Deutsche Wirtschaft punktuell gefährdet

(pressrelations) -
Die Spannungen zwischen Nord- und Südkorea haben in den vergangenen Tagen spürbar zugenommen. Der Konflikt könnte die deutsche Wirtschaft punktuell gefährden: 2012 importierte Deutschland aus Südkorea Kleinteile für die Elektro- und die Automobilindustrie im Wert von 1,3 Milliarden Euro. Kommt es zu Lieferschwierigkeiten, könnten hierzulande Produktionsbänder stillstehen.

Deutschland hat im Jahr 2012 Waren im Wert von 13,4 Milliarden Euro nach Südkorea exportiert - damit steht das Land auf Platz 19 der deutschen Exportrangliste. Vor allem deutsche Kraftfahrzeuge, Maschinen und Elektrogeräte fanden auf der Halbinsel Abnehmer. Die Einfuhren Südkoreas nach Deutschland betrugen 2012 hingegen nur 8,35 Milliarden Euro - rund 0,9 % der deutschen Gesamtimporte.

Trotz des geringen Anteils sind diese Importe keinesfalls zu vernachlässigen. Denn neben klassischen Waren wie Kraftfahrzeugen und Maschinen importierte Deutschland Bestandteile für Büro- und Datenverarbeitungssysteme sowie für Sende- und Empfangsgeräte. Auch Halbleiter und integrierte Schaltungen sowie Kfz-Zuliefererteile aus Süd-Korea waren bei hiesigen Unternehmen gefragt. Falls es durch die Korea-Krise nun zu Lieferschwierigkeiten kommt, könnte es in Deutschland zu Produktionsausfällen kommen. Denn die aus Süd-Korea importierten Teile sind in der deutschen Produktion - zumindest kurzfristig - oft nur schwer zu ersetzen.


Thomas Schuster
Telefon: 0221 4981-774



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Thomas Schuster
Telefon: 0221 4981-774



drucken  als PDF  an Freund senden  Euro Grundinvest: Wohnen in Deutschland wird immer teurer Edelmann: Synergien für Verpackungsinnovationen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 03.04.2013 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 846058
Anzahl Zeichen: 1665

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Korea-Krise: Deutsche Wirtschaft punktuell gefährdet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Detroit ist pleite ? das Ruhrgebiet bald auch? ...

Die ehemalige Autostadt Detroit hat umgerechnet mehr als 15 Milliarden Euro Schulden angehäuft. Jetzt ist die Stadt bankrott. Droht deutschen Kommunen Ähnliches? Immerhin stehen viele tief in der Kreide: Insgesamt betrug der Schuldenberg aller St ...

Der Lohn der guten Tat ...

Das Thema nachhaltiges Wirtschaften gewinnt für deutsche Immobilienunternehmen zunehmend an Bedeutung. Das hat eine Studie ergeben, die im Frühjahr 2013 gemeinsam von der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg und dem Kompetenzfeld Immobilienökonomik beim I ...

Mehr Binnenmarkt, mehr Wachstum ...

Gelingt es, den Verkehr von Personen, Waren, Dienstleistungen und Kapital zwischen den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union weiter zu liberalisieren, könnte dies helfen, die Krise in der Eurozone besser in den Griff zu bekommen. Denn ein stark ...

Alle Meldungen von Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW Köln)